Anzeige

Arkham Horror - Erweiterungen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
candamir62

Arkham Horror - Erweiterungen

Beitragvon candamir62 » 17. März 2010, 18:07

Hallo, ich bin Neuling in Arkham, aber die ersten Runden haben mir gut gefallen. Es gibt ja bereits ne Menge Erweiterungen und gerade ist wieder eine neue Erweiterung rausgekommen. Frage an die Arkham-Ermittler und -Ermittlerinnen im Forum: Gibt es eine Erweiterung, die mensch haben muss? Oder reicht einfach die Grundversion? Bin gespannt auf eure Meinungen.

Benutzeravatar
Gnubbel
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: Arkham Horror - Erweiterungen

Beitragvon Gnubbel » 17. März 2010, 19:22

Hi Candamir,

ich gehe mal von der deutschen Version und den bisher auf deutsch erschinenen Erweiterungen aus.

Die beiden "großen" Erweiterungen "Das Grauen von Dunwich" und "Kingsport Horror" bieten neue - zusätzlicvh zum Grundspiel zu verwendende - Spielpläne mit neuen Orten, neue Monster und Monstertypen, neue Große Alte, Ermittler und weitere Karten für die vorhandenen Kartenstapel. Außerdem neue Spielmechanismen. Alles in Allem also noch mehr Abewechselung. Allerdings wird das Spiel auch noch ein wenig komplexer. Somit sind die Erweiterungen ein Muss für jeden Fan, aber man sollte schon im Grundspiel sattelfest sein.

Die "kleinen" Erweiterungen "Der Fluch des schwarzen Pharao" und "Der König in Gelb" enthalten thematisch orientierte Kartensätze, die entweder seperat benutzt werden können um dem Spiel eine etwas andere Atmosphäre und Geschichte zu geben oder zusammmen mit anderen Erweiterungen und allen Aspekten des Grundspiels. Dann kann es allerdings schon etwas unübersichtlich werden.

Die neu erschienene kleine Erweiterung "Die Scharze Ziege der Wälder" hingegen bietet einige kleinere Ergänzungen und Regelvarianten an. Von neuen Karten über eine Anpassung des Schwierigkeitsgrades in 5 Stufen bis hin zu einem neuen "Vorboten" und neuen Monstern.

Fazit: Wenn man AH mag, muss man eigentlich alle Erweiterungen haben. Ob man tatsächlich alle einsetzt, dass steht auf einem anderen Blatt. ;-)

Und wieder einmal verweise ich bei Fragen zu AH gerne auf das Forum des Heidelberger Spieleverlags. Da findest du zu eine Menge Grundsätzliches (sicher auch noch mehr Meinungen zu diversen Erweiterungen) und eine schier unerschöpfliche Menge an Regelfragen und -feinheiten geklärt. Vielleicht liest man sich ja unter: http://forum.hds-fantasy.de

Viele Grüße
Gnubbel

Benutzeravatar
Stargaze
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: Arkham Horror - Erweiterungen

Beitragvon Stargaze » 18. März 2010, 15:17

Nachdem du das Grundspiel ein paar mal gespielt hast möchtest du eine Big Box Erweiterung haben. Man kennt sonst die Brennpunkte, kann rechtzeitig daran arbeiten und die Spannung lässt nach.

[Dunwich Horror] - Dringend sehr zu empfehlen. Neue Unstable Locations sorgen dafür daß nicht mehr nur die gleichen Tore aufgehen, Gate Bursts brechen die bereits versiegelten Tore wieder auf und sorgen so für eine (für das Spiel notwendige) Unsicherheit. Nette Charactere, Old Ones, Items und Ereignisse runden das ganze ab. Den Dunwich Horror kann man meist gut unter Kontrolle haben, aber ein Char ist doch oft in Dunwich gebunden, somit verträgt das Spiel auch einen Mitspieler mehr.

[Kingsport Horror] - Nu ja. Ich halte diese Erweiterung für ziemlich unnötig, in meinem erweiterten Spielekreis wird sie auch nach ein paar wenigen "es ist neu" Versuchen nicht mehr gespielt. Keine Tore in Kingsport, dafür einen recht aufwändigen Mechanismus der die wandernden Monstergeneratoren ins Spiel bringt. Die Heralds und Guardians brinegn für die Old Ones bzw. Investgators zusätzliche Regeln und Optionen ins Spiel, können dadurch je nach Kombination das Spiel stark beeinflussen, meist auf Kosten zusätzlichen Administrationsaufwands. Letztlich wurde das Spiel mit KH nicht spannender, es gab nur mehr zu tun. Es gibt ein paar nette Charactere und teilweise ziemlich starke Old Ones, sowie natürlich wieder Karten für jeden Stapel, aber das bietet Dunwich auch.

[Innsmout Horror] - Wieder sehr zu empfehlen. Das anfängliche Problem "drei Tore versiegeln und das Spiel ist so gut wie gewonnen" wird durch neue Unstable Locations sowie den Innsmouth Horrer Mechanismus begegnet. Es gibt keine neuen Investigator Karten (gut wenn man sonst noch Erweiterungen hat, fehlt vielleicht wenn dies die einzige ist), dafür bekommt jeder Character eine persönliche Mini-Quest. Die neuen Chars sind teilweise sehr gut gelungen, über die Old Ones lässt sich streiten.

Ob man die kleinen Erweiterung benötigt - abgesehen natürlich davon daß ein wahrer Arkham Fan ALLES haben muss - lässt sich streiten. Letztlich bringen alle bislang erschienenen nur mehr vom gleichen (Karten für alle Stapel und ein paar Monster) sowie eine zusätzliche Option. Die Big Box Erweiterungen bringen mehr ins Spiel (und sind meiner Meinung nach auch durchdachter).

[Curse of the Dark Pharaoh] - Neu sind eigentlich nur die Exhibit Items, eigentlich nur schlechtere Unique Items, die man über Ereignisse erhält. Als die Erweiterung herauskam war vor allem gut daß es neue Karten zu sehen gab, aus heutiger Sicht ist das eher unnötig. Vor allem funktioniert das mit den Exhibit Items nur gut wenn nicht eine weitere Erweiterung mit im Spiel ist. Ehere für Kompletisten.

[The King in Yellow] - Die durchgedrehten Stadtbewohner die nach und nach die auf Ereignissen erwähnten Personen ersetzen sind eine ganz nette Idee, die Geschichte mit der Theateraufführung funktioniert dagegen nicht so richtig, da es ein unvorhersehbares Hop-oder-Top Spiel ist. Kann man, muss man aber nicht.

[The Black Goat of the Woods] - Die Investigators können beim Kult mitmachen, was zunächst helfen, später aber nach hinten losgehen kann. So richtig ist das bei uns noch nicht zum Zug gekommen, aber eigentlich hatte auch keiner Lust darauf, da die späteren Corruption-Karten ziemlich fies sind. Aber es ist einmal was anderes. Was die Karten für die Standard-Decks angeht, hatte ich das Gefühl daß so langsam die guten Ideen ausgehen. Ich könnte gut ohne diese Erweiterung leben.

[The Lurker at the Threshold] - Noch nicht erschienen, scheint aber im Vergleich zu den bisherigen Small Box Expansions tiefer ins Spiel einzugreifen und mehr neues zu bringen. Wir werden sehen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste