Beitragvon Matthias Wagner » 18. März 2010, 16:41
Hab mal ein bisschen rumüberlegt. Die Statistikvorlesung liegt zwar schon ein paar Jährchen zurück aber naja...
Ich habe aus den Häufigkeiten von Agricola eine Tabelle mit Start- & Endpositionen in R (SPSS ist Mist ;)) erstellt. Genauer gesagt einen Vektor (x) mit den Platzierungen und einen Faktor (g) der gleichen Länge und den Stufen Start1 bis Start4 (je 222x).
st1 <- rep(1:4,c(61,61,58,42))
st2 <- rep(1:4,c(60,60,54,48))
st3 <- rep(1:4,c(66,48,53,55))
st4 <- rep(1:4,c(50,51,54,67))
x <- c(st1,st2,st3,st4)
g<-factor(rep(1:4,c(222,222,222,222)),labels=c("Start1","Start2","Start3","Start4"))
Danach hab ich einen Kruskal-Wallis-Test gerechnet:
kruskal.test(x,g)
Ergebnis p = .08, sprich der Startplatz hat keinen Einfluss auf die Platzierung (Ich gehe von einem Signifikanzniveau von .05 aus). Böse Zungen würden behaupten es ist knapp, aber egal ;).
Anschlusstest gestalten sich hier leider eher schwierig. Irgendwo hab ich was zu einem "Nemenyi"-Test gefunden. Ergebnis:
Vergleich p-value
Start2 - Start1 0.982
Start3 - Start1 0.914
Start4 - Start1 0.078
Start3 - Start2 0.992
Start4 - Start2 0.181
Start4 - Start3 0.303
Selbst der Unterschied zwischen Startplatz 1 und Startplatz 4 ist nicht signifikant.
Vergisst man die Ordinalskalierung und die Normalverteilung (Varianzhomogenität ist gegeben) und rechnet eine Anova kommt man zu folgendem Ergebnis:
summary(aov(x~g))
p = .078
Anschlusstest Tukey-HSD:
Vergleich p-value
Start2-Start1 0.981
Start3-Start1 0.905
Start4-Start1 0.075
Start3-Start2 0.990
Start4-Start2 0.176
Start4-Start3 0.305
Vergleicht man das mit den Werten aus den nicht-parametrischen Tests könnte man auf die Idee kommen, dass es keinen Unterschied macht (meine naive statistische Sichtweise). Insofern könnte man sich die komplizierteren Nemenyi-Tests Anschlusstest sparen.
So nun die alles entscheidende Frage: Hab ich hier total Mist gebaut und den Nachmittag umsonst verplämpert oder hat das was ich gerechnet habe irgendeinen statistischen Nutzen? Wenn ja kann ich gerne mal andere Spiele betrachten - das dauert jetzt keine 2 Minuten pro Spiel.
VG
Matthias
(...der eigentlich Lernen sollte aber das hier viel spannender findet)