Beitragvon catkin » 27. März 2010, 15:08
Hoppla, dass sind aber Spiele mit sehr unterschiedlichen Anforderungen und Längen.
Kennen tue ich davon Siedler, Funkenschlag, Imperial, Säulen der Erde und Zepter von Zavandor.
Je einmal vor langer Zeit gespielt habe ich Risiko, Antike und Ursuppe.
Von den Spielen wäre Zepter von Zavandor mein absoluter Favorit, aber in der vorgegebenen Zeit niemals zu schaffen. Wahrscheinlich noch nicht mal dann, wenn alle das Spiel gut kennen. Aber dafür absolut TOP!
Siedler geht meines Erachtens immer. Spielt aber in einer ganz anderen Liga. Einfach und schnell erklärt. Hoher Glücksfaktor durch das Würfeln...
Funkenschlag ist in den Spielerunden immer gern gesehen, mag ich aber persönlich nicht so.
Und Imperial ist eines der wenigen spiele, wo Länder gegeneinander konkurrieren, dass ich mag. Weil, wenn einem eine Land nicht mehr ins Konzept passt, nimmt man sich das nächste ;-) Zeitlich würde ich zu sechst zwei Stunden schätzen (ohne Erklären).
Säulen der Erde ist ganz okay, wahrscheinlich auch das Spiel, was am Besten in den Zeitrahmen passt.
Von den anderen hört man immer das Junta ganz toll sei. ich habs aber noch nicht ausprobiert.
VG catkin