Anzeige

Washington´s War / We the people

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
aleinikov
Spielkamerad
Beiträge: 49

Washington´s War / We the people

Beitragvon aleinikov » 6. April 2010, 08:35

Seit gestern halte ich Washington´s War, die dt. Fassung in den Händen.
1. Meinung: Sehr liebevoll gestaltet, Spielregeln durchschaubar( keine Vorkenntnisse von we the people)

Doch 2 Fragen:
Kann jeder General mit soviel CU oder KE(dt. Fassung=Kampfeinheiten) marschieren, wie er will oder gibts ein Maximum?
Kann ne CU ohne General marschieren?

Kann mir jemand die Aktion der Verlängerung erklären, ich meine dass man ein Chip hinlegt und dadurch irgendwas mit den Karten modifiziert wird( kann es nicht besser erklären, versteh es in den Regeln nicht)

Gruß und Danke

Benutzeravatar
Uli Blennemann
Kennerspieler
Beiträge: 488

Re: Washington´s War / We the people

Beitragvon Uli Blennemann » 6. April 2010, 09:17

Zu Deinen Fragen:

1. Ein General kann maximal fünf KE mitnehmen (siehe Seite 11, linke Spalte, 7.3 A). Er kann auch alleine ziehen - siehe hierzu aber auch 7.4.

2. Operationen-Schleife: Siehe hierzu Seite 10, rechte Spalte, 7.1 B. Den dazugehörigen Spielstein siehst Du ebenfalls dort abgebildet.
Karten werden nicht modifiziert - sondern einfach mehrere Karten "addiert". Siehe dazu auch die drei Beispiele auf Seite 10 und 11.


Viel Spaß mit dem Spiel!


Uli
Spielworxx

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Washington´s War / We the people

Beitragvon Braz » 6. April 2010, 11:40

aleinikov schrieb:
>
> Seit gestern halte ich Washington´s War, die dt. Fassung
> in den Händen.
> 1. Meinung: Sehr liebevoll gestaltet, Spielregeln
> durchschaubar( keine Vorkenntnisse von we the people)


Hallo,

da möcht`ich mich gerne anschließen: Die Qualität des Materials (samt deutscher Übersetzung) ist wirklich sehr gelungen. Bin daher mehr als zufrieden ;-)

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Tigris
Brettspieler
Beiträge: 92

Re: Washingtons War / Einheiten

Beitragvon Tigris » 6. April 2010, 12:17

> Kann ne CU ohne General marschieren?
>

Hi,

ich glaube, diese Frage ist noch nicht explizit beantwortet worden:

Nein, Kampfeinheiten können sich nicht ohne General bewegen (Seite 10, 7.0 Einleitung).

Ich bin auch schon gespannt auf die erste Partie.

Viele Grüße

Stefan

Benutzeravatar
ravn

Re: Washington's War - komplett fehlerfrei?

Beitragvon ravn » 6. April 2010, 12:50

Braz schrieb:

> da möcht`ich mich gerne anschließen: Die Qualität des
> Materials (samt deutscher Übersetzung) ist wirklich sehr
> gelungen. Bin daher mehr als zufrieden ;-)

Gibt es schon Errata oder ist in der dt. Version soweit alles fehlerfrei?

Ich frage deshalb nach, weil ich damals die Erstauflage von Twilight Struggle von GMT gekauft hatte und die kleinen Fehler für den Kaufpreis dann doch unangemessen fand. Besonders wenn man die in fünf Minuten selbst findet, der Verlag mit kompletter Endredaktion aber anscheinend nicht. Washington's War kommt ursprünglich ja auch von GMT.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
aleinikov
Spielkamerad
Beiträge: 49

Re: Washingtons War / Einheiten

Beitragvon aleinikov » 6. April 2010, 13:35

Danke, Stefan!

Benutzeravatar
brauerle
Brettspieler
Beiträge: 81

Re: Washington´s War: Wo beziehen?

Beitragvon brauerle » 6. April 2010, 15:10

Hallo.

Bekommt man das Spiel auch noch woanders als direkt bei Phalanx?

Danke.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Washington´s War: Wo beziehen?

Beitragvon Braz » 6. April 2010, 16:39

brauerle schrieb:
>
> Hallo.
>
> Bekommt man das Spiel auch noch woanders als direkt bei
> Phalanx?

In der engl. Version dürftest du es wahrscheinlich irgendwann auch woanders bekommen....die dt. Version gibt`s IMHO exklusiv nur bei Phalanx-Deutschland.....das Gleiche gilt mE auch für`s Angriff! Teil2....aber ich mag mich auch gerne irren ;-)

Grüße
Braz

Benutzeravatar
Jens Kaufmann
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Washington´s War: Wo beziehen?

Beitragvon Jens Kaufmann » 6. April 2010, 16:48

Gibt es auch hier:

www.cosimshop.de


Gruß,
Jens

Benutzeravatar
Jens Kaufmann
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Washington´s War: Wo beziehen?

Beitragvon Jens Kaufmann » 6. April 2010, 16:50

... sorry, ist nur die englische Version... :oops:

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Washington´s War: Wo beziehen?

Beitragvon Niccolo » 6. April 2010, 17:22

Oder beim Udo Grebe:
http://www.ugg.de/prices/allprice.php?GMT+Games

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Washington's War - komplett fehlerfrei?

Beitragvon Braz » 6. April 2010, 17:36

ravn schrieb:
>
> Braz schrieb:
>
> > da möcht`ich mich gerne anschließen: Die Qualität des
> > Materials (samt deutscher Übersetzung) ist wirklich sehr
> > gelungen. Bin daher mehr als zufrieden ;-)
>
> Gibt es schon Errata oder ist in der dt. Version soweit alles
> fehlerfrei?

hiho Ralf,

meines Erachtens nesitzt die engl. Orginal-Version von Washinton`s War nur kleinere Fehler.

Diese sind in einer Errata hier zusammengefaßt:

http://docs.google.com/Doc?docid=0AaKQb2vSJY2BZGR4MzQ3ajVfMWMzdHhjN2N2&hl=en

Ist also mE wirklich nicht der Rede wert.

Teilweise wurden die Korrekturen auch übernommen, teilweise aber nicht:

Beispiel Seite 15:


Chart 9.4, Combat Resolution DRMs:

im Orginal steht da:
"+1 Discard of an enemy Event"

Es sollte aber heißen:
"+1 Discard of an Event."


Im Deutschen wurde wohl der Fehler der Orginalregel mitübernommen......auf der anderen Seite wurden aber auch mE einige kleinere Fehler korrigiert.


Aber wie gesagt: Sind alles mE nur Kleinigkeiten ;-)

Benutzeravatar
aleinikov
Spielkamerad
Beiträge: 49

Washington´s War Regelfrage

Beitragvon aleinikov » 7. April 2010, 08:21

So,
gestern die Regeln durchgelesen und nun Verständnisfrage zu PK-Markern:

1. In der Strategiephase darf ich soviele PK setzten wie OPs die Karte hat. Der Ami überall hin, der Brite angrenzend an bestehende PKs. Wo ein eigener General steht, darf umgedreht werden.
Richtig?
2. Wenn ich in der Strategiephase eine Karte abwerfe darf ich auch einen PK umdrehen oder wegnehmen oder zulegen. Im gegensatz zu 1. wo ich nur zulegen darf.
Richtig?
3. Am Ende des Jahres dürfen beide einen PK setzten wohin sie wollen, ohne Vorgabe
Richtig?


Gruß und Danke...

Benutzeravatar
Uli Blennemann
Kennerspieler
Beiträge: 488

Re: Washington´s War Regelfrage

Beitragvon Uli Blennemann » 7. April 2010, 10:49

Zu Deinen Fragen:

1 In der Strategiephase darf ich soviele PK setzten wie OPs die Karte hat.

Ja.

Der Ami überall hin...

Nicht ganz - siehe Seite 18, linke Spalte, 10.11, A. ii.

...der Brite angrenzend an bestehende PKs. Wo ein eigener General steht, darf umgedreht werden.
Richtig?

Ja, siehe jedoch die Unterschiede Amerikaner (General) und Briten (Armee).


2. Wenn ich in der Strategiephase eine Karte abwerfe darf ich auch einen PK umdrehen oder wegnehmen oder zulegen. Im gegensatz zu 1. wo ich nur zulegen darf.
Richtig?

Bei 1 kann auch gedreht werden.

3. Am Ende des Jahres dürfen beide einen PK setzten wohin sie wollen, ohne Vorgabe
Richtig?

Grundsätzlich richtig - siehe hierzu Seite 19, 10.2, 2.


Uli


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste