Beitragvon tech7 » 22. April 2010, 02:30
> -habe bei den plastikfiguren die befürchtung, daß es
> unübersichtlicher ist, weil ja die werte nicht aufgedruckt
> sind (kann dann auch meine freundin wahrscheinlich schwerer
> für das spiel begeistern).
Dafür sind beio Prison recht schöne ÜBersichtskarten dabei, die imo besser sind, als die spielerbögen bei der Erstauflage. Zudem ist es immer noch möglich nur mit den Plättchen zu spielen (Verwundete werden rumgedreht). Das ist sogar übersichtlicher als die Pappkameraden. Macht man zwar nicht weil man ja die teuren Figuren gekauft aht, aber möglich ist es ;)(die Plastikfiguren haben die Wete außerdem auf dem Sockel, sieht man allerdings schelcht wenn man nicht etwas Farbe draufmacht http://www.boardgamegeek.com/image/547397 )
hier mal Pro Prison/Alte Auflage
Pro Prison:
-Bessere Regel
-Für Anfänger angenehmere Helden/Items
-Imo, interessantere Räume
-Direkt kompatibel mit zukünfitgen Erweiterungen
-Wenn es sich verkauft, werden die besten älteren Charaktere/Items neu aufgelegt
-gut durchdachtes Inlay
-Solo - Variante
-Übersichtskarten
-Größere Karten
Pro alte Auflage:
-Billiger
-Einheitlich mit den alten Erweiterungen
wenn du zu Prison greifst, noch zwei Kommentare, Die Plastikfiguren sind oft verbogen. Wasser kochen (Wasserkocher) und Figuren reinschmeißen recht normal um sie in Form zu bringen, wenn nicht in heißes Wasser halten, bis sie weich werden, rausholen, biegen und dann unter kaltem Wasser abschrecken. Ist ne Sache von 10 min und beseitigt das Problem komplett.
Zum zweiten, die Karten sind recht dünn. Zumindestens die Kampf- und Aktionskarten würde ich in Kartenhüllen packen. Die Karten passen in Magicüllen.
Gruß tech7