Anzeige

Projektmanagement

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Hello Kitty
Spielkind
Beiträge: 1

Projektmanagement

Beitragvon Hello Kitty » 27. April 2010, 16:23

Hallo

Ich studiere im 6. Semester an der ZHAW in Winterthur Betriebsökonomie und behandle
in meiner Bachelorarbeit das Thema Projektmanagement. Ziel der Arbeit ist es, Ideen für ein Spiel zu liefern und im Idealfall ein umsetzbares Konzept zu entwickeln. Momentan recherchiere ich nach bereits vorhandenen Spielen und möchte euch daher fragen, ob ihr mir dabei eventuell weiterhelfen könnt? Kennt ihr Spiele (Karten/Brett oder Onlinegames) welche sich mit dem Thema Projektmanagement befassen?

Benutzeravatar
Michael Weber
Kennerspieler
Beiträge: 390
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Projektmanagement

Beitragvon Michael Weber » 27. April 2010, 16:47

Das ist ein weiteres Feld. Im Grunde ist fast jedes Themen-Spiel auch ein Spiel zum Thema Projektmanagement. Wenn es zum Beispiel darum geht, als reichster Kaufmann aus einem Aufbau- und Wirtschaftsspiel hervorzugehen oder die größte Stadt zu bauen oder die eigene Produktionsstätte in Puerto Rico zu optimieren oder oder oder ...

Das Thema im engeren Sinne kenne ich so nicht als Spielthema, ich denke auch, dass es kein allzu griffiges Spielethema ist.

Benutzeravatar
ho99ro
Spielkamerad
Beiträge: 48

Re: Projektmanagement

Beitragvon ho99ro » 27. April 2010, 19:18

Hallo!
Die Firma Business Training International macht sowas professionell. Ein sehr schönes Spiel zum Thema Projektmanagement ist deren Spiel "Wasser Marsch". Das kannst Du auf deren Planspieltagen (kostenlos) kennen lernen. Die nächsten Termine sind am 18.05. in München und am 19.05. in Stuttgart. Die Homepage lautet
www.bti-online.com
Vielleicht kann Dir die Firma aber auch so Infos zum Thema zukommen lassen.
Grüße
ho99ro

Benutzeravatar
Klaus Zündorf
Kennerspieler
Beiträge: 193

Re: Projektmanagement

Beitragvon Klaus Zündorf » 27. April 2010, 23:27

Hallo Kitty ;-)

wie Michael schon anmerkte, liegen einer ganzen Reihe von Spielen Strategien zu Grunde, die auch im Projektmanagement Anwendung finden. Das Thema selbst ist aber in Brettspielen meines Wissens, da zu trocken, kaum umgesetzt worden.
Ich muss gestehen, dass auch ich wenig Lust habe, meine tägliche Arbeit auch noch am Spieltisch fortzuführen.

Aber wie schon gesagt - mit etwas Abstraktion lassen sich Beispiele finden!

Grundsätzlich sind Spiele kompetitiv; d.h der Bessere gewinnt. Das ist im Sinne eines Projektes nicht unbedingt hilfreich.
Das Ergebnis eines Projektes ist normalerweise fest vorgegeben, zudem Zeit sowie Ressourcen begrenzt.

Spiele, die ein festes Ziel nennen und den Ersten, der dies erreicht zum Sieger erklären besitzen dabei häufig die Grundstruktur eines "Projektes".
Dabei spielen zwei Dinge eine wesentliche Rolle: Die Strategie - wie komme ich schnell zum Ziel: Meilensteine einplanen und anpeilen und die
Taktik: kurzfristige Berücksichtigung von Ereignissen, Ressourcenmanagement, Einbeziehen des Vorgehens meiner Mitspieler.

Also viele Entwicklungsspiele, deren Motor auf (knapper) Ressourcenverwaltung beruhen sind "Projektmanagementspiele".

Ressourcen können entweder abstrakte "Aktionspunkte" bzw. auch Geld sein, mit denen sich einzelne Spielzüge planen lassen oder das inzwischen berühmte "Worker Placement": Eine (begrenzte) Anzahl von Spielfiguren werden als "Arbeiter" auf Funktionsfelder eingesetzt und "arbeiten" im Sinne der Strategie für den Spiel- bzw. im besten Sinne "Projekterfolg".

Dies sind z.B Spiele wie

Agricola
Maestro Leonardo
Die Säulen der Erde
Palais Royal
Magister Navis

Zu erwähnen sind insbesondere auch die Spiele von Martin Wallace, die häufig auf gutem Timing bei knappen Ressourcen aufbauen

z.B Brass (Kohle) oder Tinners Trail

Diese Spiele haben fast alle kein festes Spielziel; allerdings enden z.B. Tinners Trail oder Magister Navis nach einer festen Anzahl von Runden - alle Mitspieler haben also die gleiche "Zeit".

Bei dem Spiel "Zug um Zug" müssen Teilaufgaben (oder "Meilensteine") gelöst werden. Wer dies am Besten schafft, wird auch gewinnen.

Ich hoffe, dies waren ein paar Anregungen, die Dir weiter helfen.

Klaus

Benutzeravatar
MikeMerten
Brettspieler
Beiträge: 79

Re: Projektmanagement

Beitragvon MikeMerten » 28. April 2010, 16:15

Ein aus meiner Sicht hervorragendes Beispiel ist Maestro Leonardo. Hier geht es sogar recht plastisch um die Organisation von Projekten: An Erfindungen arbeiten. Dazu muß man nicht nur zum rechten Zeitpunkt die passenden Rohstoffe besitzen, der Einkauf vom menpower oder zusätzlichen Produktionsanlagen ist genauso zu planen.

Eigentlich können alle sog. Strategiespiele als Durchführung von Projekten verstanden werden. Bei einigen ist die offensichtlich bei anderen eher subtil.

Wenn man von dem aufgepropften Thema absieht und mehr auf die zu Grunde liegenden Mechanismes schaut, dann wird man sehen, daß Projektmanagement alles andere als dröge ist. Man sollte den Leuten nur nicht verraten, daß es eigentlich nur darum geht und nach außen lieber das Projekt in den Vordergrund stellen.

Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

Re: Projektmanagement

Beitragvon Ina-spielbox » 9. Mai 2010, 00:33

Hallo Kitty,
hast Du meine Email nicht bekommen?
Ich habe einen ganz guten Tipp für Dich.
Fröhlichen Gruß
Ina


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste