Anzeige

Washington`s War - auf deutsch erhältlich

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Washington`s War - auf deutsch erhältlich

Beitragvon Braz » 23. Mai 2010, 11:36

Also dies soll jetzt keine Werbung sein ;-)
....aber Washington`s War ist jetzt auch auf deutsch außerhalb von Phalanx Deutschland erhältlich.

Auflage beträgt 500 Stück

Anbieter: Spiele-Offensive
(Habe heute einen Newsletter diesbezüglich bekommen)

Also, für die, die Lust auf sog. Card Driven Games (CDG) , ähnlich dem Twilight Struggel, haben und immer abgeschreckt sind, weil das Spiel lediglich auf engl. verfügbar war.
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/38996/washingtons-war

Andere Anbieter habe ich jetzt nicht gecheckt....schließe daher nicht aus, dass es vielleicht auch woanders verfügbar ist! B-]

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Jo Wagner
Spielkamerad
Beiträge: 29

Re: Washington`s War - auf deutsch erhältlich

Beitragvon Jo Wagner » 23. Mai 2010, 13:03

nee.. sonst hat es irgendwie keiner auf deutsch...

wie gut ist denn die deutsche Version?

Jo

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Washington`s War - auf deutsch erhältlich

Beitragvon Braz » 23. Mai 2010, 13:18

ich finde die deutsche Version sehr gelungen.

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=233867&t=233835&

Grüße
Braz

Benutzeravatar
Jo Wagner
Spielkamerad
Beiträge: 29

Re: Washington`s War - auf deutsch erhältlich

Beitragvon Jo Wagner » 23. Mai 2010, 13:48

Cool, Danke..

3,2,1,... Meins

Benutzeravatar
JonTheDon

Re: Washington`s War - Länge der Regeln?

Beitragvon JonTheDon » 23. Mai 2010, 18:06

Hi,

wie lang sind denn die Regeln? Lohnt es sich für einen Hobbyspieler zu versuchen, da durchzusteigen?

Als Beispiel: Die Regeln von Hannibal waren mir eigentlich zu lang.

Danke für die Info.

Gruß Jon

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Washington`s War - Länge der Regeln?

Beitragvon Braz » 23. Mai 2010, 18:25

hmm...gute Frage.....also die Regeln sind schon "nicht schlecht". Wneiger als bei Hannibal, aber mehr als bei Twilight Struggle.


Will sagen: Ca. 20 Seiten umfaßt das Regelwerk

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Washington`s War - auf deutsch erhältlich

Beitragvon Malte Kiesel » 23. Mai 2010, 18:38

Braz schrieb:
>
>
>
> Andere Anbieter habe ich jetzt nicht gecheckt....schließe
> daher nicht aus, dass es vielleicht auch woanders verfügbar
> ist! B-]
>
> Gruß
> Braz

Der Spieltraum hats auch...

Benutzeravatar
Uli Blennemann
Kennerspieler
Beiträge: 488

Re: Washington`s War - Länge der Regeln?

Beitragvon Uli Blennemann » 24. Mai 2010, 09:53

Jon,

wenn Dir die Regeln von Hannibal zu lang waren, würde ich wohl auch die Finger von Washington´s War lassen.
Das Spiel weist ein längeres Hintergrundheft auf, vielleicht hilft dies?

Zudem wird in Kürze das kostenlose deutsche Vassal-Modul angeboten und ich beginne mit meinen regelmäßigen Erläuterungen des Systems per Vassal/Ventrilo.

Uli, Spielworxx

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Washington`s War - auf deutsch erhältlich

Beitragvon Malte Kiesel » 27. Mai 2010, 13:01

Nur als Info: Die ersten Exemplare waren recht schnell ausverkauft, ich habe aber heute neue reinbekommen. Die restlichen Vorbestellungen können also ab sofort abgeholt werden bzw. gehen heute in den Versand.

Malte

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Washington`s War - auf deutsch erhältlich

Beitragvon Niccolo » 27. Mai 2010, 22:04

Gerade die Schachtel aufgemacht - Udo Grebe ließ liefern - ich kann nur sagen: Wow!!!

Alles in feinstem Deutsch! Material einfach prima!

Also vom Ersteindruck her wirklich ein großartiges Produkt - freu mich schon aufs Spielen :)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

einziger Kritikpunkt

Beitragvon Braz » 27. Mai 2010, 23:59

....der einzige Kritikpunkt, den ich allerdings habe, sind die fehlerhaften Colony-Control Marker, welche eine falsche Vorder- und Rückseite haben.....dies ist aber in beiden Versionen (englisch wie deutsch) der Fall.

Sollte jnd das stören:
Entweder gibts in der nächsten Ausgabe des C3i-Magazins Ersatz -> ist halt teuer (http://www.gmtgames.com/c-12-c3i-magazine.aspx)

...oder man macht`s so wie ich:
Einfach mit Rasierklinge die Plättchen halbieren. Ging bei mir super leicht, da es verschiedene Papierschichten sind und ich daher nicht in die Verlegenheit kam, dass ich die Plättchen schief durchgeschnitten habe: Der Schnitt ging bei mir ohne Probleme gerade durch. Dann die richtigen Hälften zusammenkleben -> das fällt im Nachhinein null auf und hat lediglich 15-20 Minuten Arbeitszeit gebraucht, wobei ich am Anfang recht zögerlich und vorsichtig war und daher schon alleine 10 Minuten bei den ersten paar Plättchen drauf gingen. Der Rest ging dann durch wie Butter ;)

Also -> sollte es jnd. stören: Man kann die Dinger so wieder "gerade" reparieren!

Gruß
Braz

Nachtrag:
"..was meinst du mit "....Udo Grebe ließ liefern...."
Das Ding ist doch von Spielworxx....?

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Nachtrag

Beitragvon Braz » 28. Mai 2010, 00:01

....für meine Methode übernehme ich natürlich keine Gewähr....sollte doch jnd so "feinmotorisch" veranlagt sein und die Pappcounter schlussendlich doch zerfleddern..... ;-)

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Wasington's War (dt) (war: Re: einziger Kritikpunkt)

Beitragvon Niccolo » 28. Mai 2010, 09:23

Braz schrieb:

> Nachtrag:
> "..was meinst du mit "....Udo Grebe ließ liefern...."
> Das Ding ist doch von Spielworxx....?

Oki - ansich ließ ja ich liefern und Udo lieferte :)

Nunja, also wie das bei WW exakt ist (wegen Phalanx und so), weiß ich so nicht, aber lass ich udo durch seinen site-text selber sprechen: "UGG is also known as GMT Europe and MMP/Gamers Europe-serving as a center for customer service for those firms." (quelle: http://www.ugg.de)

Und so (pre)order ich halt schon seit einigen Jährchen meist über ihn und selten direkt im Amiland.



Ich bin bei dem Spiel total unbedarft... hast du von den BGG Files irgendwelche Inhalte schon als sehr nützlich erkannt? (http://www.boardgamegeek.com/files/thing/38996)

Benutzeravatar
Warbear

Re: Wasington's War

Beitragvon Warbear » 28. Mai 2010, 09:43

Niccolo schrieb:
>
> Ich bin bei dem Spiel total unbedarft... hast du von den BGG
> Files irgendwelche Inhalte schon als sehr nützlich erkannt?
> (http://www.boardgamegeek.com/files/thing/38996)

http://www.boardgamegeek.com/filepage/55000/major-sholtos-revolutionary-washingtons-war-player
http://www.boardgamegeek.com/filepage/54485/what-americansbritish-can-do

Mehr braucht man nicht, außer den Errata ...

.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: einziger Kritikpunkt

Beitragvon Attila » 28. Mai 2010, 09:53

Hiho,

... oder man benutzt andere Counter oder rote und blaue Chips ...

Das in der C3i die korrekturcounter dabei sein sollen, habe ich auch gelesen. Ist aber natürlich nur um die Counter zu bekommen ein wenig teuer, aber wer sich die C3i sowieso holt (was imo absolut lohnenswert ist), für den sind die Korrekturcounter natürlich eine nette Dreingabe.
Wobei die Counter aus der c3i allerdings wohl nicht die gleich Dicke aufweisen, normalerweise (also bisher) sind die nur ca. 2/3 bis 3/4 so dick wie die im WW.

Ich hab's jetzt auch so gemacht wie du und es klappt wirklich sehr gut und einfach.

Es gibt aber noch ein Manko: Weil der Spielplan ein aufgezogener Plan ist, passt jetzt kein Countertray mehr in den Karton. :-)

Atti

Benutzeravatar
Warbear

Re: einziger Kritikpunkt

Beitragvon Warbear » 28. Mai 2010, 10:01

Attila schrieb:
>
> Es gibt aber noch ein Manko: Weil der Spielplan ein
> aufgezogener Plan ist, passt jetzt kein Countertray mehr in
> den Karton. :-)

Wenn man einen Counter-Tray braucht: Licefa-Boxen würden reinpassen.

Ich verwende ein paar dünne Karten-Schachteln von spielmaterial.de und eine Zip-Tüte für die Generäle, das reicht mir - bei diesem Spiel - aus.

Die eingetüteten Karten werden in vier Stapel aufgeteilt, und die Schachtel geht wieder zu ... ;-)

.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: einziger Kritikpunkt

Beitragvon Attila » 28. Mai 2010, 10:08

Warbear schrieb:

> Wenn man einen Counter-Tray braucht: Licefa-Boxen würden
> reinpassen.

Ja, aber die sind zu klein. Das mit den Karten-Schachteln mache ic auch oft so - hier muss man ja nicht wirklich Counter sortieren - von daher alles von einer Seite in eine Schachtel und gut.

Meine Schachteln sind aber noch aus beständen von Adam. :-)

Atti

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Wasington's War (dt) (war: Re: einziger Kritikpunkt)

Beitragvon Klaus Knechtskern » 30. Mai 2010, 17:07

"Niccolo" hat am 28.05.2010 geschrieben:
> Braz schrieb:
>
>> Nachtrag:
>> "..was meinst du mit "....Udo Grebe ließ liefern...."
>> Das Ding ist doch von Spielworxx....?
>
> Oki - ansich ließ ja ich liefern und Udo lieferte :)
>
> Nunja, also wie das bei WW exakt ist (wegen Phalanx und
> so), weiß ich so nicht, aber lass ich udo durch seinen
> site-text selber sprechen: "UGG is also known as GMT Europe
> and MMP/Gamers Europe-serving as a center for customer
> service for those firms." (quelle: http://www.ugg.de)
>
> Und so (pre)order ich halt schon seit einigen Jährchen
> meist über ihn und selten direkt im Amiland.
>
>
>
> Ich bin bei dem Spiel total unbedarft... hast du von den
> BGG Files irgendwelche Inhalte schon als sehr nützlich
> erkannt? (http://www.boardgamegeek.com/files/thing/38996)

WW ist ein Spiel von spielworxx dem "Kind" von Uli Blennemann. Primär Phalanx.de und UGG vertreiben es.

Gruß

Klaus

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: einziger Kritikpunkt

Beitragvon Niccolo » 31. Mai 2010, 17:26

Braz schrieb:
>
> ....der einzige Kritikpunkt, den ich allerdings habe,
> die fehlerhaften Colony-Control Marker, welche eine
> falsche Vorder- und Rückseite haben.....
> dies ist aber in beiden Versionen (englisch wie deutsch)
> der Fall.

Ich bin verwirrt. Wie? Wo?

In meiner (deutschen) Version ist die eine Seite Blau, die andere Rot.

So soll es doch sein - also imho ist die deutsche somit korrekt. - Nö?

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: einziger Kritikpunkt

Beitragvon Attila » 31. Mai 2010, 18:19

Hiho,

Keine Ahnung ob's bei der Deutschen so ist. Bei meiner GMT Ausgabe waren 2 Counter so wie du beschrieben hast, der Rest war falsch, weil auf einer blauen vorderseite, eine blaue Rückseite war und auf einer roten Vorderseite eine rote Rückseite.

Atti

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: einziger Kritikpunkt

Beitragvon Braz » 1. Juni 2010, 08:05

Niccolo schrieb:

> In meiner (deutschen) Version ist die eine Seite Blau, die
> andere Rot.
>
> So soll es doch sein - also imho ist die deutsche somit
> korrekt. - Nö?


Doch...eine Seite blau, die andere Seite gelb ist korrekt
Das ist auch auf einem der beiden Stanzbögen so......auf dem anderen Stanzbogen gab es ca.12 (!) Marker mit gleichfarbiger Rückseite

http://www.boardgamegeek.com/thread/525725/counter-printing-error

Ganz konkret handelt es sich um die quadratischen Kolonie-Kontroll-Marker ...k.A. wieso die bei dir dann ansch. korrekt (= eine Seite blau, die andere rot) sind?!

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

argh

Beitragvon Braz » 1. Juni 2010, 08:07

Braz schrieb:
> Doch...eine Seite blau, die andere Seite gelb ist korrekt


ersetze "gelb" mit "rot" dann paßt`s ;-)
s´is noch zu früh... :-P

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: argh

Beitragvon Niccolo » 1. Juni 2010, 12:18

Aber gerne!

Und ersetze bei mir: Politische-Kontroll-Marker durch Kolonie-Kontroll-Marker... dann weiss ich jetzt auch, wo der Fehldruck sein soll.

Aber wenn ich das richtig sehe, dienen letztere eh nur zur Abschlussmarkierung am Spielende und haben somit nur begrenzten Impact, da ja 6 bzw. 7 kontrollierte Kolonien zum Sieg reichen.
Fehlerhafte PK währen weit ärgerlicher gewesen.

Auf jeden Fall bin ich nun entwirrt - Dank euch :)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: argh

Beitragvon Attila » 1. Juni 2010, 12:30

Hiho,

Ja, das ganze ist nicht tragisch. Und stimmt die Dinger heissen ja Koloniemarker.

Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste