Beitragvon Volker L. » 9. Juni 2010, 15:29
Stefan Brück-alea schrieb:
>
> Aber wenn wir schon beim Thema sind, starte ich hiermit doch
> einfach mal eine kleine "Kundenbefragung":
>
> Was wäre euch lieber:
>
> A) Gar kein Einsatz, dafür aber reichlich ZIP-Tüten?
>
> B) (Papp)Schachteleinteiler wie z.B. bei den meisten Hans im
> Glück-Spielen (siehe Stone Age)?
>
> C) (Papp)"Fehlböden" wie z.B. bei A la carte (Heidelberger)?
>
> D) So wie bisher: Standard-TZE, die einigermaßen (aber nicht
> immer 100%ig) passen ...
Dann wollen wir die Minderheitenmeinung :-( wenigstens
mal ein kleines bischen stärken:
Ich bevorzuge D gegenüber einer A/B-Kombination (wobei,
was davon das kleinere Übel ist, hängt davon ab, wie sehr
"einigermaßen" nun genau ist).
Aber ein exakt auf das jeweilige Spiel(material)
zugeschnittenes Tiefziehteil finde ich millionen-, nein
milliarden-, ach was, fantastillionenfach besser als alle
anderen Lösungen. Das schon von anderen erwähnte "Um
Ru(h)m und Ehre" ist schon fast perfekt (nur "fast", da
man die Figuren und den Mast dann doch (in Zipps) separat
oben drauf legen muss).
Insofern will ich tech7s Aussage
> Mehr alea Spiele kaufen okay, aber bitte verschwendet
> das Geld nicht an die eh übeflüssigen Tiefziehteile.
aufs heftigste widersprechen!
Bei mir fliegen Schachteleinsätze nur raus, wenn es
wirklich unvermeidlich ist, und dann immer mit einer
Mischung aus Bedauern über den Verlust und Ärger über
die idiotischen Hersteller, deren Inkompetenz, ein
[i]passendes[/i] Innelneben zu gestalten, mich zwingt,
einen Teil des Spiels zu entsorgen. :mad:
Das Entsorgen des Inlets ist für mich schon ein großer
(ca. 60%) Schritt auf dem Weg zum Sakrileg, das Spiel
komplett in eine Tüte zu packen und die Schachtel auch
noch wegzuwerfen. :evil:
Gruß, Volker
P.S.
Unter dem Begriff "(Papp)Fehlboden" kann ich mir nichts
vorstellen, und das als Beispiel genannte Spiel kenne
ich nicht vom Ansehen.