Anzeige

Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Tichu78
Kennerspieler
Beiträge: 129

Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon Tichu78 » 2. Juli 2010, 13:46

So viele gute Spiele aus einem Jahrgang gabs schon lange nicht mehr ... oder was meint Ihr?
Welche waren für euch die besten Jahre?
1998,1999,2001,2005 fand ich nicht schlecht, dagegen 2003 sehr schwach :/
Irgendwie gehört für mich Essen x und Nürnberg x+1 zusammen, obwohl die Neuerscheinungen zu verschiedenen Spieljahren gehören. Das Jahr beginnt halt für den Vielspieler im Oktober und nicht im Januar ;)

Grüße

Sven

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon gimli043 » 2. Juli 2010, 13:59

>Das Jahr beginnt halt für den Vielspieler im Oktober und >nicht im Januar ;)
Absolute Zustimmung :)

>So viele gute Spiele aus einem Jahrgang gabs schon lange >nicht mehr ... oder was meint Ihr?
Ich fand' den Jahrgang auch ausgesprochen gut. Es gab' zwar kein absolut herausragendes Spiel wie Dominion oder Agricola, aber dafür eine sehr breite Masse an Spielen die ich sehr gut fand.
In einem anderen Thread habe ich bereits erwähnt, dass es mir dieses Jahr so schwer wie noch nie gefallen ist die 5 Spiele für den DSP auszuwählen. Ich hätte noch mindestens 5 andere Spiele gehabt, die ich auch gerne gewählt hätte.

Viele Grüße,

Rene'
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
bpsyc
Kennerspieler
Beiträge: 138
Wohnort: Waghäusel

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon bpsyc » 2. Juli 2010, 14:21

Mal ein paar Spiele, die leider weniger bekannt wurden:


Bestes Solitär-Kosim geht an "Where there is discord"

Bestes Ko-op Spiel geht an "Forbidden Island"

Bestes Familienspiel/Partyspiel geht an "Creationary"

Beste Strategiespiele gehen gleichermaßen an "Vasco da Gama" und "Homesteaders"

Bestes Vielspieler Spiel geht an "Chaos in der alten Welt"

Bestes Zweier-Spiel geht an "Summoner Wars"



Gruß Markus

Benutzeravatar
Bundyman
Brettspieler
Beiträge: 77

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon Bundyman » 2. Juli 2010, 14:25

Na, 2009 war schon herausragend, ich finde die Spiele, werden auch in den vergangenen 3 Jahren in der Breite der Autoren immer besser, da hier jeder auch vom anderen lernt. Der Nachteil: ein einfaches, vielleicht mit wenig Regeln auskommendes Spiel, wird an seinem Spielreiz gemessen, nur noch als guter Durchschnitt eingestuft. Ein Spiel wäre Anfang 2001/02 noch gut genug gewesen, aber heutzutage sind die Spieler schon recht gut vom Spielmechanismus verwöhnt.

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon Spielehansel » 2. Juli 2010, 14:51

Hallo,

Gibt es "Forbidden Island" schon im Handel, oder woher kennst Du es ? Es wäre dann doch auch eher 2010, wenn es erst in Essen erscheint.

Spielehansel

Benutzeravatar
bpsyc
Kennerspieler
Beiträge: 138
Wohnort: Waghäusel

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon bpsyc » 2. Juli 2010, 15:04

Forbidden Island wird zur Messe bei Schmidt-Spiele erscheinen. Es ist aber bereits bei Gamewright in Amerika erschienen und als Import-Spiel erhältlich. Meine Liste zielte bewusst auf Spiele, die schwer erhältlich, aber bereits auf dem Markt sind.

Forbidden Island wird ähnlich wie Pandemic einschlagen. Und nachdem Matt Leacock jetzt schon 2 Mal für das SdJ nominiert wurde, wird er auch nächstes Jahr dabei sein müssen. Forbidden Island ist für Familien geeigneter als Pandemie und dafür perfekt.

Gruß Markus

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon Thygra » 2. Juli 2010, 15:29

Spielehansel schrieb:
>Forbidden Island wird ähnlich wie Pandemic einschlagen. Und nachdem Matt Leacock jetzt schon 2 Mal für das SdJ nominiert wurde, wird er auch nächstes Jahr dabei sein müssen. Forbidden Island ist für Familien geeigneter als Pandemie und dafür perfekt.

Ich würde es Matt wirklich gönnen, aber Forbidden Island ist in meinen Augen dermaßen nahe an Pandemie dran, dass ich mir schwer vorstellen kann, dass das Spiel von der SdJ-Jury berücksichtigt wird.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon Attila » 2. Juli 2010, 16:52

Hiho,

Mir ist es echt völlig schnuppe ob ein Spiel von 1804, 1912 oder 2010 ist, gute Spiele gibt's jedes Jahr.

Atti

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon Golbin » 2. Juli 2010, 16:53

Huhu,

Ich bin da anderer Meinung.
Wirklich gut bedient wurde nur der Vielspieler, der Breite sucht. In dem Bereich fehlte mir ein Spitzenprodukt.

Selten gab es so viele negative Kritiken bei uns auf der Pöppelkiste zu großen Spielen wie dieses Jahr. Was da hakte und nicht gut war, hat uns schon erstaunt (und die Reihe solcher Kritiken ist nicht zu Ende - leider).

Ich glaube, die Spiele aus diesem Jahrgang werden nicht lange in Erinnerung bleiben. Ein Fakt, das mich in meiner Richtung bestärkt: Bei uns im Spielekreis wurde schon im Juni zu älteren Spielen gegriffen.

http://www.poeppelbande.de/gespielt/anzeigejj.php?jahr=2010

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon Jerry » 2. Juli 2010, 16:59

Golbin schrieb:

> Wirklich gut bedient wurde nur der Vielspieler, der Breite
> sucht. In dem Bereich fehlte mir ein Spitzenprodukt.

Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.

- Berti Vogts

Benutzeravatar
f-p-p-m
Kennerspieler
Beiträge: 420

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon f-p-p-m » 2. Juli 2010, 18:12

Attila schrieb:
>
> Hiho,
>
> Mir ist es echt völlig schnuppe ob ein Spiel von 1804, 1912
> oder 2010 ist, gute Spiele gibt's jedes Jahr.
>
> Atti

Aber die von 1804 dürften deutlich mehr Wert sein :-D

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon Braz » 2. Juli 2010, 18:16

Golbin schrieb:
> Ich glaube, die Spiele aus diesem Jahrgang werden nicht lange
> in Erinnerung bleiben. Ein Fakt, das mich in meiner Richtung
> bestärkt: Bei uns im Spielekreis wurde schon im Juni zu
> älteren Spielen gegriffen.


naja....Ansichtssache ;-)

2009-2010 gab`s z.B.:

- Maria
- Automobile
- Age of Industry
- Last Train to Wensleydale
- RuneWars
- Horus Heresy
- Chaos in der alten Welt
- Claustrophobia
- Stronghold
- Agricola - Die Moorbauern
- DungeonLords
- Vor den Toren von Loyang
- Hansa Teutonica
- Tore der Welt

....und die Liste könnte ich noch um Einiges weiter führen......

Also die genannten Spiele kommen bei uns sicherlich noch -zig mal auf den Spieletisch, so viel ist sicher ;-) :-P


Kurzum: Stimme zu: Starker Jahrgang!

Gruß
Braz

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon l8xx » 2. Juli 2010, 19:02

Ich finde nicht, dass es so ein guter Jahrgang war. Hansa Teutonica hat mir sehr, sehr gut gefallen. Kaum schlechte Spiele, und viele nette Spiele, aber eben nur 1 herausragendes Spiel (Hansa Teutonica).

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon Golbin » 2. Juli 2010, 19:38

Huhu Braz,

wie wir schon beim SdJ festgestellt haben, gehen unsere Meinungen öfter mal auseinander.

Von deiner Liste wird wohl kaum ein Spiel bei uns noch einmal auf den Tisch kommen. Manche besitze ich nicht, andere sind wieder verkauft. Wunsch diesen Spielen wertvollen Lagerplatz zu opfern? Bei denen die ich kenne nicht vorhanden.

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon Thomas Reh » 2. Juli 2010, 20:29

... wer sagt das?

:-)

Gruss
Thomas

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon Volker L. » 2. Juli 2010, 20:58

Braz schrieb:
>
> naja....Ansichtssache ;-)
>
> 2009-2010 gab`s z.B.:
>
> - Maria
> - Automobile
> - Age of Industry
> - Last Train to Wensleydale
> - RuneWars
> - Horus Heresy
> - Chaos in der alten Welt
> - Claustrophobia
> - Stronghold
> - Agricola - Die Moorbauern
> - DungeonLords
> - Vor den Toren von Loyang
> - Hansa Teutonica
> - Tore der Welt
>
> ....und die Liste könnte ich noch um Einiges weiter
> führen......
>
> Also die genannten Spiele kommen bei uns sicherlich noch -zig
> mal auf den Spieletisch, so viel ist sicher ;-) :-P

Ich finde auch, dass in diesem Jahrgang viele wirklich gute
Spiele dabei sind, und ich wünschte mir fast, zwischen
heute und Oktober noch ein paar Monate dazwischen zu
schieben, um Zeit zu haben, das interessante nochmal
spielen zu können. Ich habe zwar noch nicht für den DSP
abgestimmt, aber schonmal Brainstorming gemacht, welche
Titel grundsätzlich für eine Nennung in Frage kommen -
witzigerweise gibt es nur wenig Übereinstimmung mit
Deiner Liste :-)

[ul]
[*] Macao
[*] Hansa Teutonica
[*] Die Werft
[*] Vor den Toren von Loyang
[*] Machtspiele
[*] Im Wandel der Zeiten Würfelspiel (oder war das zu früh?)
[*] Vasco daGama
[*] Egizia
[*] Colonia
[*] Dungeon Lords
[/ul]


Ich denke, insbesondere Hansa Teutonica würde als
Super-Ober-Mega-Knüller über den grünen Klee gelobt
werden, wenn es in einem schwachen Jahrgang ohne
nennenswerte Konkurrenz erschienen wäre ;-)

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon Golbin » 2. Juli 2010, 21:11

Korrektur: Tore der Welt bleibt hier; einfach überlesen.
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Kennerspieler
Beiträge: 557

Für mich war und ist

Beitragvon Richard van Vugt | GAMEPACK.nl » 2. Juli 2010, 21:18

'Finca' das beste Spiel 2009, und für mich hätte es das SdJ-Pöppel verdient.

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Re: Für mich war und ist

Beitragvon Robert Vötter » 2. Juli 2010, 21:47

Richard van Vugt | GAMEPACK.nl schrieb:
>
> 'Finca' das beste Spiel 2009, und für mich hätte es das
> SdJ-Pöppel verdient.

Hallo Richard,
es ist ein schönes Spiel, aber kann sehr frustig sein.
Viele von den Leuten, mit denen ich das Spiel gespielt habe, wollten das Spiel nicht mehr spielen.

Bei Dixit habe ich jede Alterschicht erreicht. Auch jung und alt haben das gemeinsam gespielt. Somit war für mich dieses Spiel einfach "Das Spiel des Jahres".

Gruß
Robert

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon Braz » 2. Juli 2010, 22:19

Golbin schrieb:

> wie wir schon beim SdJ festgestellt haben, gehen unsere
> Meinungen öfter mal auseinander.
>


;-)

...ist ja auch gut so -> sonst wär`s doch zuu langweilig.


Kurzer Kommentar zu meiner Liste:

Martin Wallace hat wirklich hervorragende Spiele in letzter Zeit gemacht: Automobile, Age of Industry und Last Train to Wensleydale haben vielerorts wirklich viel Anerkennung gefunden.

Stronghold ist mal ein "erfrischend" anderes Ressourcenmanagement-Spiel, indem man Orks und Goblins als Pöppel auf dem Plan verteilt und versucht eine Burg zu stürmen. Hat mir super gefallen!

RuneWares und Horus Heresey werden ja demnächst von den Heidelbären in deutsch aufgelegt und sind beides wirklich sehr gute Eroberungs-Spiele.

....und Maria ist ein super Nachfolger zum preisgekrönten Friedrich.

...aber wie schon gesagt: Spiele sind Geschmackssache.

Grüßle
Braz

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon Braz » 2. Juli 2010, 22:27

Hi Volker,


Volker L. schrieb:
> [ul]
> [*] Macao
> [*] Hansa Teutonica
> [*] Die Werft
> [*] Vor den Toren von Loyang
> [*] Machtspiele
> [*] Im Wandel der Zeiten Würfelspiel (oder war das zu früh?)
> [*] Vasco daGama
> [*] Egizia
> [*] Colonia
> [*] Dungeon Lords
> [/ul]


Naja...wenigsten sind sind wir mit Vor den Toren von Loyang, Hansa Teutonica und Dungeon Lords deckungsgleich ;-)

Bei Macao, Die Werft, Im Wandel der Zeiten, Machtspiele und Egizia stimme ich mit dir sogar überein....ich wollte bei mir nur nicht "gefühlte" 50 SPiele auf die Liste setzen *hehe

Im Wandel der Zeiten gibt`s ja "schon" seit 2008 als Roll through the Ages, deswegen war das jetzt bei mir nicht auf der Liste......ein Magister Navis fehlt natürlich auch noch drauf.....

Vasco da Gama fand ich gut, aber nicht super. Grund: Es wirkt auf mich ein wenig "trocken", wenngleich ich es gerne spiele...und Colonia ist bei uns auf der Messe komplett durchgefallen.

Grüße
Braz

Benutzeravatar
Roman

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon Roman » 3. Juli 2010, 01:01

Hi Bundyman,

Bundyman schrieb:

> Der
> Nachteil: ein einfaches, vielleicht mit wenig Regeln
> auskommendes Spiel, wird an seinem Spielreiz gemessen, nur
> noch als guter Durchschnitt eingestuft.

Das wäre nicht das Problem, wenn wir nicht ständig irgendwelchen vermeintlich komplexen Spielen hinterherhecheln würden. Ein blinder mit dem Krückstock sieht, dass die internationale Spieleszene nur noch Kinder oder absolute Freakinteressen bedient, und die Hälfte der Leute uns sowieso in Richtung PC/Wii/PS3 etc. abhaut. Und alle deutschen Autoren rennen dem einen oder anderen Ideal hinterher.

Was ist eigentlich damit, dass es mal gute Familienspiele aus unseren Reihen gab? Warum sich ständig disqualifizieren in Disziplinen, in denen andere besser sind, wenn man eigene Stärken hat?

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Für mich war und ist

Beitragvon Attila » 3. Juli 2010, 10:10

Hiho,

Abgesehen davon das man davon Augenkrebs bekommt ist Finca ein ganz klassisches "Sammel-und-Ablegen" Spiel. Weiss das ist nett, und macht immer mal wieder Spass ...
Ist mir auf dauer dann aber doch etwas dünn ... viel zu dünn.


Atti

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon Thygra » 3. Juli 2010, 10:16

Volker schrieb:
* Macao
* Hansa Teutonica
* Die Werft
* Vor den Toren von Loyang
* Machtspiele
* Im Wandel der Zeiten Würfelspiel (oder war das zu früh?)
* Vasco daGama
* Egizia
* Colonia
* Dungeon Lords

Alle 10 genannten Spiele sind in Essen 2009 erschienen, auch das Wandel-Würfelspiel, es war also nicht zu früh.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Wow, was war 2009 für ein tolles Spielejahr

Beitragvon Braz » 3. Juli 2010, 10:28

Thygra schrieb:

> Alle 10 genannten Spiele sind in Essen 2009 erschienen, auch
> das Wandel-Würfelspiel, es war also nicht zu früh.

das stimmt, da die [b] deutsche Version"[/b] des Spiels länger gebraucht hat. Die engl. Version ist 2008 erschienen:

http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/cgi-bin/luding/GameName.py?lang=DE&frames=0&gamename=roll+through+the+ages


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste