Beitragvon Kalle Schmiel » 13. August 2010, 00:48
Bernd Schlueter schrieb:
> Platz 4: "Tribung - Die Brutier Erweiterung"
> Nur rudimentäre Erläuterungen für den Brutier Spieler
> verraten nicht, wann und wie er seine Möglichkeiten einsetzt.
Hallo Bernd,
ich kann das so nicht stehen lassen, weil ich gar nicht Deiner Meinung bin. Ich hatte Dir auf Deinen Beitrag vom 6.6.2010 geantwortet, zwar etwas spät (22.6.2010) aber Deine Fragen beantwortet. Vielleicht ist Dir das entgangen, dann schau doch mal da rein.
Zu Deiner allgemeinen Kritik aktuell (siehe oben) zitiere ich aus der Regel (Seite 4): "Ist der Brutier-Spieler an der Reihe, deckt er eine seiner Aktionsscheiben auf. Dabei ergeben sich drei Möglichkeiten: 1. Die Aktionsscheibe zeigt ein Kreuz: Der Brutierspieler darf keine Aktionskarte legen. 2. Die Aktionsscheibe zeigt einen Kreis mit Pfeil: der Brutier-Spieler muss eine seiner Aktionskarten auswählen und offen vor sich auslegen. 3. Die Aktionsscheibe zeigt einen Kreis mit Pfeil und die Spielfigur: Der Brutier-Spieler muss eine seiner Aktionskarten auswählen und offen vor sich ablegen. Zudem muss er die Spielfigur "Prokonsul" setzen, wenn sie sich ein seinem Besitz befindet. Das geht natürlich nur, wenn er in dieser Runde die Patrizier kontrolliert.
In allen drei Fällen ist danach sein Zug in der Regel beendet. Der nächste Spieler ist an der Reihe. Ausnahmen bilden die Aktionskarten, die sofort abgewickelt werden. Das sind: -Legion kaufen, -Sklavenkarten, -Massenmeuchler, -Veto.
Die Aktionskarten sind auf dem Brutier-Familienbogen beschrieben."
Ich darf noch hinzufügen, dass auf dem Brutier-Familienbogen und bei der jeweiligen Phase in der Regel in den dunkelroten Kästchen jeweils genau angegeben ist, wann und wie der Brutierspieler seine Aktionskarten einsetzt.
Deine obige Aussagen kann ich so nicht nachvollziehen und empfinde es auch als unfair, diese Aussage so allgemein zu treffen. Die Brutier-Regel ist gut geschrieben (wenn auch nicht von mir). Ich habe auch keine anderweitige Kritik darüber gehört oder Anfrage zu Regelunklarheiten bekommen.
Kalle