Anzeige

Schwierige Spielanleitungen meine Top 5

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Schwierige Spielanleitungen meine Top 5

Beitragvon Björn-spielbox » 10. August 2010, 15:01


> 4. Fiese Freunde, Fette Feten
> wir haben nie verstanden wie das mit der Ehe, Zwangsehe,
> Fremdgehen... funktioniert (den Rest schon).
> Nach mehreren Versuchen: An der Anleitung gescheitert (zum
> Glück nicht mein Spiel)

An FFFF hatte ich auch gedacht bei diesem Thema. Nun gab es ja anschliessend eine Onlineregel zum mitgestalten, aber das Problem der verteilten Regeln für Freunde und Beziehungen blieb.

Hier hatte ich mal eine Übersicht gemacht, die eigentlich eine ganz gute Hilfe darstellt:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=168022&t=168022&

Glücklich verheiratete Grüße,
Björn.

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Schwierige Spielanleitungen meine Top 5

Beitragvon Niccolo » 10. August 2010, 15:21

STOCKBROT schrieb:

> an dieser Stelle einmal meine Top 5 der für mich
> schwierigsten Spieleanleitungen meiner Spielesammlung kundtun:

Also meine Top5 ist dynamisch - da findet sich oft die aktuell zu lesende ;)

Im Moment führ ich mir ein GMT-Spiel zu Gemüte (Fields Of Fire), von dem ich all das Üble was ich dazu lesen mußte schon mal verdrängen will -- soll mehr Fragen als Antworten beinhalten.
Mal schau'n.



Ich hab vergangene Woche das Spiel vom aktuellen Battles Magazine gespielt gehabt (Race for Berlin) und muß sagen, dass mir trotz der wenigen Seiten gehörig der Kopf rauchte, da diese wenigen Seiten eben ausgesprochen effizient gestaltet sind und kein Wörtchen zu viel auftaucht.

DAS ist für mich vielleicht ein Beispiel von Anleitungen, wo ich hechel. Diese superkompakten Regeln.

Mag daran liegen, dass ich mit Avalon Hill Regeln 'aufwuchs' und deren Stil verinnerlichte und schätzen lernte. Also Querverweise (intelligent gesetzte!) und Wiederholungen (situationsangepasste) find ich wieder gut.



> Wie geht es Euch mit den Anleitungen dieser Welt?

Ja gerne so, dass sie oft komplizierter als das Spiel sind/scheinen. Aber eine verbessernde Lösung weiß ich dafür keine :)







Hier fängt der Privatbereich an...
[b]testboldeckig[/b]
testboldspitz

Benutzeravatar
Angi
Kennerspieler
Beiträge: 116

Re: Schwierige Spielanleitungen meine Top 5

Beitragvon Angi » 10. August 2010, 16:32

Ja, ein nicht kompliziertes nettes Spiel, dafür mit 2 Regelhefen zwischen denen man ständig hin- und herblättern mußte.

Angi

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Re: Schwierige Spielanleitungen meine Top 5

Beitragvon WeePee » 10. August 2010, 17:24

Also:

METW (Sammelkartenspiel zu Herr der Ringe: Middle-Earth the Wizards ....)

Rückkehr der Helden: Eine Story als Regelerklärung .... grausam

Ringkrieg (schon mehrmals genannt)

Hannibal: Rome vs. Carthage

Civilization (das aus den 80er/90er Jahren)

Liebe Grüße
W.

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

Re: Schwierige Spielanleitungen meine Top 5

Beitragvon Olav Müller » 10. August 2010, 17:39

Die größten Probleme hab ich mit Spielanleitungen, die in Etappen erklärt sind oder aber nach vorne und hinten (ohne Sinn und Verstand ;-) referenzieren.

Zwei Beispiele dazu sind mir besonders in Erinnerung:

"Magic Realm" von Avalon Hill und "Here I Stand" von GMT Games (von dem ich immer noch kein Spiel gespielt habe...)

Beides, zugegeben, komplexe Spiele, wo man eine entsprechend umfassende Regel geradezu erwarten muss. Aber diese beiden haben mich an meine Grenzen geführt. Vielleicht erkenne ich irgendwann, dass die Regeln nicht wirklich schlecht sind, sondern ich nur zu dumm für diese Spiele bin, aber bspw. mit Ringkrieg, dem hier oft genannten Agricola oder auch Civi hattte ich weniger Probleme.

CU,
Olav

Benutzeravatar
stmountain
Kennerspieler
Beiträge: 168

Re: Schwierige Spielanleitungen meine Top 5

Beitragvon stmountain » 10. August 2010, 22:01

Ja das Konzept mit dem nach Alphabet sortierten "Kompendium" war sehr suboptimal. Es ist aber nicht so, dass die Regeln von Siedler von Catan mal ähnlich aufgebaut waren?

Gruß,
Christian

Benutzeravatar
peer

Re: Schwierige Spielanleitungen meine Top 5

Beitragvon peer » 11. August 2010, 08:24

Hi,
stmountain schrieb:
>
> Ja das Konzept mit dem nach Alphabet sortierten "Kompendium"
> war sehr suboptimal. Es ist aber nicht so, dass die Regeln
> von Siedler von Catan mal ähnlich aufgebaut waren?

Ja, aber da hat es funktioniert ;-)
Will sagen: Für die erste Partie brauchte man den Almanach ja gar nicht, sondern lediglich den Schnelleinstieg. Das war genial und hat gut fumktioniert.
Bei Morgenland reichte der Startaufbau nicht aus und damit war das Regelknozept weder Fisch noch Fleisch...
ciao
peer

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Schwierige Spielanleitungen meine Top 5

Beitragvon Klaus Knechtskern » 12. August 2010, 20:12

"Olav Müller" hat am 10.08.2010 geschrieben:
> Die größten Probleme hab ich mit Spielanleitungen, die in
> Etappen erklärt sind oder aber nach vorne und hinten (ohne
> Sinn und Verstand ;-) referenzieren.
>
> Zwei Beispiele dazu sind mir besonders in Erinnerung:
>
> "Magic Realm" von Avalon Hill und "Here I Stand" von GMT
> Games (von dem ich immer noch kein Spiel gespielt habe...)
>
> Beides, zugegeben, komplexe Spiele, wo man eine
> entsprechend umfassende Regel geradezu erwarten muss. Aber
> diese beiden haben mich an meine Grenzen geführt.
> Vielleicht erkenne ich irgendwann, dass die Regeln nicht
> wirklich schlecht sind, sondern ich nur zu dumm für diese
> Spiele bin, aber bspw. mit Ringkrieg, dem hier oft
> genannten Agricola oder auch Civi hattte ich weniger
> Probleme.
>
> CU,
> Olav


Magic Realm in der 1st edition ist grausig, aber die Anleitung von Here I Stand ist für den Umfang von Regeln, insbesondere Regeln die nur einzelne Fraktionen betreffen, brilliant geschrieben.


Gruß

Klaus

Benutzeravatar
Kalle Schmiel
Spielkind
Beiträge: 6

Re: Schwierige Spielanleitungen meine Top 5

Beitragvon Kalle Schmiel » 13. August 2010, 00:48

Bernd Schlueter schrieb:

> Platz 4: "Tribung - Die Brutier Erweiterung"
> Nur rudimentäre Erläuterungen für den Brutier Spieler
> verraten nicht, wann und wie er seine Möglichkeiten einsetzt.

Hallo Bernd,

ich kann das so nicht stehen lassen, weil ich gar nicht Deiner Meinung bin. Ich hatte Dir auf Deinen Beitrag vom 6.6.2010 geantwortet, zwar etwas spät (22.6.2010) aber Deine Fragen beantwortet. Vielleicht ist Dir das entgangen, dann schau doch mal da rein.

Zu Deiner allgemeinen Kritik aktuell (siehe oben) zitiere ich aus der Regel (Seite 4): "Ist der Brutier-Spieler an der Reihe, deckt er eine seiner Aktionsscheiben auf. Dabei ergeben sich drei Möglichkeiten: 1. Die Aktionsscheibe zeigt ein Kreuz: Der Brutierspieler darf keine Aktionskarte legen. 2. Die Aktionsscheibe zeigt einen Kreis mit Pfeil: der Brutier-Spieler muss eine seiner Aktionskarten auswählen und offen vor sich auslegen. 3. Die Aktionsscheibe zeigt einen Kreis mit Pfeil und die Spielfigur: Der Brutier-Spieler muss eine seiner Aktionskarten auswählen und offen vor sich ablegen. Zudem muss er die Spielfigur "Prokonsul" setzen, wenn sie sich ein seinem Besitz befindet. Das geht natürlich nur, wenn er in dieser Runde die Patrizier kontrolliert.
In allen drei Fällen ist danach sein Zug in der Regel beendet. Der nächste Spieler ist an der Reihe. Ausnahmen bilden die Aktionskarten, die sofort abgewickelt werden. Das sind: -Legion kaufen, -Sklavenkarten, -Massenmeuchler, -Veto.
Die Aktionskarten sind auf dem Brutier-Familienbogen beschrieben."
Ich darf noch hinzufügen, dass auf dem Brutier-Familienbogen und bei der jeweiligen Phase in der Regel in den dunkelroten Kästchen jeweils genau angegeben ist, wann und wie der Brutierspieler seine Aktionskarten einsetzt.
Deine obige Aussagen kann ich so nicht nachvollziehen und empfinde es auch als unfair, diese Aussage so allgemein zu treffen. Die Brutier-Regel ist gut geschrieben (wenn auch nicht von mir). Ich habe auch keine anderweitige Kritik darüber gehört oder Anfrage zu Regelunklarheiten bekommen.

Kalle

Benutzeravatar
Catweazle
Kennerspieler
Beiträge: 151
Wohnort: Bayreuth

Re: Schwierige Spielanleitungen meine Top 5

Beitragvon Catweazle » 26. August 2010, 12:15

ich stimme da gar nicht zu. Ich komm mit der Anleitung von Agricola gut zu recht und hatte allerdings genau wie bei Le Havre eher Probleme wegen der kleinen Schrift obwohl ich (noch) keine Brille habe.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste