Anzeige

Asara -Eindruck

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Asara -Eindruck

Beitragvon Helby » 8. September 2010, 07:20

Hallo,

kann schon irgend jemand etwas zu oben genanntes Spiel von Wolfgang Kramer sagen(Eindruck)?
Ich war gestern ziemlich überrascht als ich es bei uns schon im Spielegeschäft sah.

Helby

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: Asara -Eindruck

Beitragvon guidoku » 8. September 2010, 11:59

Na da hat der Spieleladen den Internet Versendern was voraus, da gibts das Spiel noch nicht

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Asara -Eindruck

Beitragvon Helby » 8. September 2010, 12:22

Tja, genau das hat mich auch so überrascht, zumal der Preis wie im Internet liegt 24,99¤ (günstigster Anbieter ist Magier 22,70¤, die es aber nicht haben und noch Versandkosten hinzu kommen).

Helby

Benutzeravatar
Berthold Heisterkamp
Spielkamerad
Beiträge: 33

Re: Asara -Eindruck

Beitragvon Berthold Heisterkamp » 8. September 2010, 12:24

Willkommen Wanderer!

Asara, das Land der tausend Türme öffnet dir seine Pforten. Umgeben von einem uralten Wall, zu gigantisch, um von Menschenhand errichtet zu sein, wartet es darauf, von dir entdeckt zu werden. So schreite nur mutig voran, und du gelangst in ein zauberhaftes Land, das vornehmlich aus Palästen errichtet ist, mit Türmen und Mauern aus weißestem Alabaster und Kuppeln aus lauterem Gold. Viele aufrechte Menschen leben in jenen Gefilden und es eilt ihnen der Ruf größter Kunstfertigkeit voraus. Jeden Morgen, wenn die Sonne aufgeht, offenbart sich den Bewohnern Asaras eine solche Schönheit roter und weißer Blumen, grüner Laubdächer und Rasenflächen, weißer Pfade, diamantener Bäche, azurblauer Teiche und gemeißelter Brücken, dass sie in helles Entzücken geraten. Doch dies ist nichts im Vergleich zu den tausend vergoldeten Turmspitzen im flammenroten Licht des Sonnenunterganges. Unvorstellbar luftig streben die Alabasterwälle der Wahrzeichen Asaras auf. Aber so prächtig sie mit ihren filigranen Ziselierungen auch sind, die Turmgruppen im Inneren, schneeweiß unter ihren goldenen Helmen, sind noch prunkvoller; und die Menschen in der umliegenden Ebene sehen sie gen Himmel schießen, manchmal leuchtend klar, manchmal die Spitzen in Wolken- und Nebelgewirr und manchmal weiter unten von Wolken umlagert, die höchsten Zinnen frei über dem Dunst strahlend.

Einst fand im Zeitalter der Legenden, als das Volk noch jung war, unter den begnadetsten Baumeistern jener Zeit ein großer Wettstreit statt. Ein Turm von nie gekannter Pracht und Größe sollte zu Ehren der Götter erbaut werden. Während also die Mächtigen des Reiches über alle Wasser und Lande die kostbarsten Baustoffe heranschafften und die kunstfertigsten Handwerker herbeiriefen, berieten die Baumeister über Stil und Form des Turmes. Schnell jedoch entstand Streit und Mißgunst unter ihnen und sie rangen um die Macht im Land der tausend Türme. Die fünf Mächtigsten unter ihnen gründeten schließlich eigene Schulen, in denen sie andere Meister und deren Schüler in die Wege ihres Denkens und die Hohe Kunst der Baukunde einführten. Es waren dies:
- Faraiel, der Meister der Gilde der wahren Ordnung
- Leiard, vom Orden der filigranen Kunst
- Mirar, der Vorsteher des Zirkels von Hammer und Stein
- Timanris, die Gründerin der Schule der geschwungenen Eleganz
- sowie Lirael, die Oberste Baumeisterin der Loge der ebenmäßigen Harmonie.

Seit jener Zeit wetteifern diese fünf Schulen um die Gunst des Volkes, und zu Beginn eines jeden Götterritus versuchen sie erneut, ihre Konkurrenten mit den prunkvollsten Kreationen vollkommener Baukunst zu übertrumpfen...

Asara ist toll, eines meiner Lieblingsspiele in der langen Liste der guten bis sehr guten Kramer-Spiele. Es würde mich nicht wundern, wenn es in der Fairplay-Liste in Essen ganz weit oben platziert ist. Vom Anspruch her eindeutig Alea-Niveau!

Benutzeravatar
Duchamp

Informationsgehalt

Beitragvon Duchamp » 8. September 2010, 13:21

Ein ganz klein wenig informativer wäre natürlich schon super ... :-))

Benutzeravatar
Stefanlustig
Kennerspieler
Beiträge: 213

Re: Informationsgehalt

Beitragvon Stefanlustig » 8. September 2010, 13:37

Hier schon mal eine kurze Rezi
http://www.poeppelkiste.de/messe/2010/essen/verlage/rv.php

Benutzeravatar
TomTube

Re: Asara -Eindruck

Beitragvon TomTube » 8. September 2010, 13:44

Alea-Anspruchsniveau2 oder 5 oder 7 ???
(Das sagt so gar nichts aus)

der Tom

Benutzeravatar
Berthold Heisterkamp
Spielkamerad
Beiträge: 33

Re: Informationsgehalt

Beitragvon Berthold Heisterkamp » 8. September 2010, 13:57

Wer es etwas substantieller haben möchte, der kann auch auf der Webseite von Bruno Faidutti nachlesen:

http://www.faidutti.com/index.php?Module=ludotheque&id=697

Das Alea-Niveau würde ich auf 5 beziffern.

Benutzeravatar
Duchamp

Danke!

Beitragvon Duchamp » 8. September 2010, 14:09

Danke - bin sehr darauf gespannt!

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: Asara -Eindruck

Beitragvon guidoku » 11. September 2010, 18:22

Ich habe heute Asara zum ersten Mal gespielt. Mein Eindruck ist das es ein nettes Familienspiel ist, mehr aber auch nicht. Das Bauen der Türme erinnert etwas an an das Spiel Palazzo von Alea. Von der Spielzeit ist das Spiel angenehm. So haben wir für die erste Partie rund 30 Minuten gespielt. Die Grafik (hier hat Franz Vohwinkel wieder mal tolle Arbeit geleistet) und das Material sind wie von Ravensburger gewohnt von hoher Qualität. Die Spielregeln sind schnell erlernt und verständlich mit Beispielen hinterlegt.
Worum es geht ist schnell erklärt. Die Spieler versuchen mit Karten und Geld Teile von Türmen zu bekommen und diese Türme zu bauen. Das Spiel ist in 4 Jahre gegliedert. In den ersten 3 Jahren gibt es Punkte für jeden gebauten Turm, goldverzierte Bauteile in einem Turm sowie die Startspielermarke. In der Endwertung gibt es Punkte für den höchsten/zweithöchsten Turm einer Farbe, für die meisten und zweitmeisten gebauten Türme und für Geld (10 Geld = 1 Prestigepunkt). Wer die meisten Punkte am Schluß besitzt gewinnt.
Wenn ich die letzten Spiele von Wolfgang Kramer überschaue, so ist Seeland für meinen Geschmack als Vielspieler wesentlich besser. Wie gesagt das ist aus meiner Sicht als Vielspieler. Aus Sicht eines Familienspielers kann ich dieses Spiel jedoch sehr empfehlen. Die Profivariante habe ich noch nicht gespielt, ich lasse mich mal überraschen wie diese ist.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste