Anzeige

Stronghold - endgültige Regel?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Tadgh
Brettspieler
Beiträge: 83

Stronghold - endgültige Regel?

Beitragvon Tadgh » 7. Oktober 2010, 09:21

Hallo zusammen,

ich hatte 2009 Stronghold aus verschiedenen Gründen schon verworfen. Nach Lektüre der Spielbox-Rezi und insbesondere der Benotung (Meinung 1: 8, Meinung 2: Bewerung verweigert) bin ich jetzt doch etwas angefixt, daher meine Fragen:

Ende 2009 gab es das Gerücht, dass es 2010 bei Phalanx eine Neuauflage mit überarbeiteter Regel geben soll, weiß hierzu jemand etwas Neues? Oder ist das Regel-PDF, dass man bei Phalanx herunterladen kann, bereits überarbeitet, nur eben nicht im bewerteten Spiel enthalten?

Ich weiß zur Zeit noch nicht, ob ich mir eine Spielregel, die ich erst noch umschreiben muss bei einem Spiel mit diesem Preis antun möchte, aber irgendwie interessieren tät´s mich halt schon.

Danke für eure Hinweise!

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Stronghold - endgültige Regel?

Beitragvon Braz » 7. Oktober 2010, 10:03

Tadgh schrieb:
> Ende 2009 gab es das Gerücht, dass es 2010 bei Phalanx eine
> Neuauflage mit überarbeiteter Regel geben soll, weiß hierzu
> jemand etwas Neues? Oder ist das Regel-PDF, dass man bei


Es war kein Gerücht, es stand bei Phalanx auf der Homepage.
[b]..und zu deiner Frage: Nein, es gibt keine neue deutsche (!) Regel. [/b]Eine angebl. (?! -> k.A. kenne diese nicht, mir hat die deutsche Regel und etwas Regelrecherche im Netz gereicht!) verbesserte englische Regel gibt es auf der Verlagsseite Portal.

Ganz ehrlich: Lies dir die deutsceh Regel halt zuerst (= vor dem Spielkauf) durch. Für die einen (und da gehöre ich nicht dazu) ist das SPiel wohl unspielbar mit dieser Regel (was ich persönlich als vollkommenen Schmarn empfinde, aber egal...Meinungen sind ja zum Glück verschieden), für die anderen ist das Spiel mit dieser Regel sehr gut spielbar. Erst in Detailfragen kommen dann "Probleme" auf, die man im Netz, wenn man sich die eine korrogierte Version der engl. Regel (ich bezeichne es mal als "Fanprojekt") besorgt, m.E. sehr leicht klären kann.


Daher der Tip:
Meinungen sind verschieden -> mach dir halt dein eigenes Bild und besorge dir zuerst die dt. Regel aus dem Netz. Hast du damit generell Probleme, dann lass es....hast du keine Probleme mit der Regel, dann hol dir das Spiel. Detailfragen kannst du dann im Netz klären.


Gruß
Braz

Benutzeravatar
Tadgh
Brettspieler
Beiträge: 83

Re: Stronghold - endgültige Regel?

Beitragvon Tadgh » 7. Oktober 2010, 13:23

Erstmal danke für die Klärung, die deutsche Regel habe ich schon durchgearbeitet und fand sie zwar sehr umfangreich (wegen der vielen Möglichkeiten, die man im Spiel hat), aber eigentlich ziemlich klar und gut strukturiert. Deshalb hatte ich den Verdacht, die Regel sei bereits überarbeitet worden. Die Detailfragen kommen wohl erst im Spiel.

Dann suche ich jetzt mal nach der englischen überarbeiteten Regel und lese die mal.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Stronghold - endgültige Regel?

Beitragvon Braz » 7. Oktober 2010, 13:51

Tadgh schrieb:
>
> Erstmal danke für die Klärung, die deutsche Regel habe ich
> schon durchgearbeitet und fand sie zwar sehr umfangreich
> (wegen der vielen Möglichkeiten, die man im Spiel hat), aber
> eigentlich ziemlich klar und gut strukturiert. Deshalb hatte
> ich den Verdacht, die Regel sei bereits überarbeitet worden.
> Die Detailfragen kommen wohl erst im Spiel.

Danke, endlich jnd, der mich versteht ;-)

Nein, im Ernst: Die Detailfragen kommen mE wirklich dann erst im Spiel. Hattes du keine Probleme mit der deutschen Regel und fandest du es (=das Spiel) nach dem Regelstudium gut, dann leg es dir doch zu...oder noch besser: Spiele -wenn möglich- eine Probepartie.

Es dürfte unumstritten sein, dass man bei Detailfragen das Internet zu Hilfe ziehen muss, aber ganz ehrlich: Ich hatte bei dem Spiel weitaus weniger Probleme, als ich anfangs angenommen hatte, dass ich welche haben würde...

Daher mein Tip: Spiel einfach das Spiel auf Basis des deutschen Regelwerks und drucke parallel die FAQ, die überarbeitete engl. Regel (von Fans) oder die aktuelle org. Regel von Portal aus.....dann müsste es meiner Meinung nach echt klappen.
Hat es ja bei mir auch und ich bin kein Mitglied von Mensa (http://www.mensa.de/) ;-)

...aber wie schon erwähnt: An dem Thema streiten sich die Geister ;-)


Gruß
Braz

Benutzeravatar
Manuel

Re: Stronghold - endgültige Regel?

Beitragvon Manuel » 8. Oktober 2010, 07:36

Bei Spieloffensive gibt es sogar ein Erklärvideo :-)

Benutzeravatar
Kopernikus

Re: Stronghold - endgültige Regel?

Beitragvon Kopernikus » 8. Oktober 2010, 15:09

Spiele auch schon lange mit dem Gedanken das Spiel zu kaufen, aber habe mich durch die Rezensionen abschrecken lassen, Schreib mal hier wie eS dir gefallen hat wenn du es kaufen solltest.

-Nick

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Stronghold - endgültige Regel?

Beitragvon tech7 » 8. Oktober 2010, 16:18

Naja, ein paar der "Detailfragen" die aus der Regel nicht klar erkennbar sind, z.B. weil sie sich selber wderspricht, waren schon wichtig. In meinen Augen ist es jedenfalls komplett ohne die FAQ/Internet nicht vernünftig spielbar. Aber auf keinen Fall sollte man dem Spiel nur wegen der Regel keine chance geben. Dafür hat es zu viel zu bieten (wenn mir persönlich das Gesmatpaket auch gar nicht gefällt - siehe unten)

Aber mit ein bisschen Recherche lässt es sich gut spielen, und zur not kann man ja auch hier oder bei BGG eine regelfrage stellen.



Trotzdem finde ich es eine Frechheit dass Phalanx eine überarbeitete deutsche Regel ankündigt aber nicht liefert.

Zum Spiel selber, schade ich hatte mir wirklich einiges davon erhofft, aber nach dem vierten Spiel habe ich es weggetauscht, das war für mich die größte enttäuschung letztes Jahr (die Regel hatte daran aber kaum einfluss).

Benutzeravatar
Tadgh
Brettspieler
Beiträge: 83

Re: Stronghold - endgültige Regel?

Beitragvon Tadgh » 8. Oktober 2010, 16:53

Kopernikus schrieb:
> Schreib mal hier wie eS dir gefallen hat wenn du es
> kaufen
> solltest.
>
> -Nick

Wenn sich in den üblichen Foren so umhört und die ganze Regeldiskussion beiseite lässt, läuft es auf "Spitzenspiel" und "Enttäuschung 2009" hinaus (was dann ja auch der Spielbox-Wertung entspricht). Das Ding polarisiert mal wirklich, hihi.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Stronghold - endgültige Regel?

Beitragvon Braz » 9. Oktober 2010, 09:13

Hiho,

tech7 schrieb:
>
> Naja, ein paar der "Detailfragen" die aus der Regel nicht
> klar erkennbar sind, z.B. weil sie sich selber wderspricht,
> waren schon wichtig.


also mit dem "selbst-widersprechen" habe ich bislang nichts gefunden.... *grübel*
Aber ich sag ja: Meines Erachtens ist die Regel rel. klar (ich ! hatte mit ihr keinerlei Probleme).
Spielt man dann das Spiel, dann hat man schon einige Detailfragen an der ein oder anderen Stelle.....die muss man halt dann im Netz klären, bzw. finden sich die dann in den FAQ.


> Zum Spiel selber, schade ich hatte mir wirklich einiges davon
> erhofft, aber nach dem vierten Spiel habe ich es
> weggetauscht, das war für mich die größte enttäuschung
> letztes Jahr (die Regel hatte daran aber kaum einfluss).

Hmm..dürfte ich fragen, was der Grund dafür war? Sollte es der sein, dass der Angreifer fast keine Chance hat, würde ich dem entgegnen: Hoffentlich *mutmaß* stärkt die Erweiterung ein wenig den Angreifer.


Ach ja noch was: Sollte man Stronghold: Undead pre-ordern gibt es dieses ja für das Hauptspiel Heldenkarten hinzu. Dann sind die beiden Helden-Pöppel des Verteidigers ein wenig spezieller, da es immer (=bei jeder Partie) unterschiedliche Helden mit unterschied. Funktionen sind.....so jedenfalls der AUtor auf BGG

Gruß
Braz

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Stronghold - endgültige Regel?

Beitragvon tech7 » 9. Oktober 2010, 13:57

Hi,


> Hiho,
>
> tech7 schrieb:
> >
> > Naja, ein paar der "Detailfragen" die aus der Regel nicht
> > klar erkennbar sind, z.B. weil sie sich selber wderspricht,
> > waren schon wichtig.
>
>
> also mit dem "selbst-widersprechen" habe ich bislang nichts
> gefunden.... *grübel*
> Aber ich sag ja: Meines Erachtens ist die Regel rel. klar
> (ich ! hatte mit ihr keinerlei Probleme).
> Spielt man dann das Spiel, dann hat man schon einige
> Detailfragen an der ein oder anderen Stelle.....die muss man
> halt dann im Netz klären, bzw. finden sich die dann in den FAQ.


Ich müsste nachschauen, aber es gibt meine ich 2 Stellen wo eine Sache erklärt wird und es im Beispiel genau anders gemacht wird, eine war glaube ich beim bewegen der Angreiferwürfel. Und die engösiche Regel aht wohl die Zugreihenfolge in zwei Versionen erklärt (wobei einem beim spielen schnell kalr wird, dass die eine Variante Blödsinn ist ;) )


>
> > Zum Spiel selber, schade ich hatte mir wirklich einiges davon
> > erhofft, aber nach dem vierten Spiel habe ich es
> > weggetauscht, das war für mich die größte enttäuschung
> > letztes Jahr (die Regel hatte daran aber kaum einfluss).
>
> Hmm..dürfte ich fragen, was der Grund dafür war? Sollte es
> der sein, dass der Angreifer fast keine Chance hat, würde ich
> dem entgegnen: Hoffentlich *mutmaß* stärkt die Erweiterung
> ein wenig den Angreifer.
>

Die Balance habe ich immer als geegben angesehen weil ich es nicht oft genug gespielt habe um in meinen Augen darüber eine Aussage zu treffen, ich hatte allerdings auch den Eidnruck dass der Verteidiger bevorteilt wird.

Der Hauptgrund das es mir nicht gefallen hat war dass mir die Seite des Verteidigers null Spaß gemacht hat, die fühlte sich in meine Augen nach reiner Arbeit an (unabhängig von der Balance) und es baute sich für mich auch keine spannung auf (dass kann natürlich auch an der Balance gelegen haben). Und warum sollte ich ein spiel behalten wo mir nur eine der beiden Seiten Spaß macht.

Dazu kam dass ich mich über die Regel und das Material geärgert hatte (sehr kleine Würfel, meine Karte hatte einen Riss, die falsche Persepektive in der ansonsten sehr schönen Karte)

>
> Ach ja noch was: Sollte man Stronghold: Undead pre-ordern
> gibt es dieses ja für das Hauptspiel Heldenkarten hinzu. Dann
> sind die beiden Helden-Pöppel des Verteidigers ein wenig
> spezieller, da es immer (=bei jeder Partie) unterschiedliche
> Helden mit unterschied. Funktionen sind.....so jedenfalls der
> AUtor auf BGG
>
> Gruß
> Braz

Das ist eine gute Idee, für mich wird es das Spiel nicht retten, aber ich würde dem sehr sympathsichen autor doch den Efolg gönnen.

Gruß tech7


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste