Beitragvon Volker L. » 15. Oktober 2010, 14:43
Dirk Piesker schrieb:
>
> Übersetzt lautet Bennys Frage doch:
> "Auf welches Spiel freut Ihr euch am meisten? Und
> wieviele freuen sich auf was?"
Nein, übersetzt lautet seine Frage: "wie gut werden
den anderen die Spiele gefallen, die sie am meisten
interessieren?
Also eine mehrstufige Spekulation.
Ich könnte natürlich schon jetzt sagen, welche
Spiele bei mir das meiste Interesse/die größte
Vorfreude auslösen - zumindest, wenn ich mich mit der
Liste intensiv beschäftigen würde, bevor sie vollständig
ist, was ich nicht tue.
Ich wäre sogar in der Lage, eine Prognose abzugeben,
welche Spiele bei den anderen das größte Interesse
hervorrufen (obwohl das schon mit einer ziemlichen
Unsicherheit behaftet wäre). Aber wie sie ihnen dann
tatsächlich gefallen werden?
Immerhin gibt es auch das Phänomen, dass Spiele, die
eine gigantisch hohe Erwartung erzeugen, sich dann aber
"nur" als [i]sehr gut[/i] erweisen, mitunter aufgrund der
Enttäuschung schlechtere Noten bgekomen, als das Spiel,
das im Vorfeld als nur mäßig interessant eingestuft
wurde und sich dann unerwartet als [i]gut[/i] herausstellt.
Und bei soviel Unwägbarkeit könnte man genausogut aus
der Liste aller für Vielspieler gedachten Spiele per
Zufallsgenerator ein dutzend auswürfeln und dies als
Prognose hier angeben ;-)
Gruß, Volker