Beitragvon ode » 17. Oktober 2010, 21:13
Interessant, dass du das schreibst. Vor einiger Zeit hatte ich eine Diskussion mit Bekannten, was jetzt alles Worker-placement ist. Ich hab angeführt, dass Tikal oder Puerto Rico genauso ein Worker placement sind, aber eben eine andere Struktur haben als "Alle setzen abwechselnd Arbeiter ein und am Ende werden die Aktionen in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt".
Im Grunde könnte man bei Puerto Rico nämlich auch hingehen, und jedem Spieler eine Arbeiterfigur geben. Wer dran ist, setzt seine Arbeiterfigur auf eine unbesetzte Rolle und führt sie aus, und danach alle anderen auch. Ist das dann worker placement? Der Effekt wäre der exakt der Selbe!
Andersherum kann man bei Agricola eine Auslage von ganz vielen Karten machen. Wer dran ist, nimmt sich eine Karte und führt die Aktion aus. Man darf so viele Karten nehmen, wie man Räume in seinem Haus hat. Ist das jetzt kein worker placement mehr?
Ist worker placement nur, dass jeder abwechselnd seine Arbeiter auf Aktionsfelder einsetzt und nach der Einsetzphase dann die Aktionen ausführt? Auf eine bestimmte Art und Weise? So wie bei Morgenland (oder Keydom - angeblich ja der Ursprung allen Workergeplaces), Caylus, Die Säulen der Erde, Stone Age? Oder geht auch wie in Agrcola oder Egizia, wo die Arbeiter eine sofortige Aktion ermöglichen?
Oder ist Worker placement am Ende nur eine Art wie man an seine Aktionen kommt und die super Idee eines Spieleautors, wie man das "an die Aktionen kommen" organisatorisch umsetzt?
Und, wenn man wollte, dann könnte man das Aktionspunktesystem von Tikal auch noch irgendwie so hinbekommen, dass man Arbeiter einsetzt um eine Aktion machen zu können. Z.B.: Jeder Spieler hat jede Runde 10 Arbeiter. Die kann er beliebig auf seinem Spielertableau verteilen um damit die Aktionen durchzuführen, die er will! (Bei Fresko (z.B.) setzt man die Arbeiter auch nur auf dem eigenen Spielertableau ein!)
Und bei Raja könnte man verdeckt 2 Arbeiter auf seiner Aktionskarte einsetzen und alle ziehen gleichzeitig ihren Schirm weg...
Was ich damit sagen will? Im Grunde kann jedes Spiel, bei dem man Aktionen wählt zu einem Worker placement-Spiel werden, wenn man die Art, wie man die Aktionen wählt so gestaltet, dass man Arbeiterfiguren einsetzen muss. Auf welche Weise auch immer. Und auf welche Weise sie auch immer ausgewertet werden.
Was ist also Worker-placement, kann mich jemand verstehen und warum denke ich darüber so viel nach?
ode.