Anzeige

Merkator - Material

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Merkator - Material

Beitragvon Braz » 26. Oktober 2010, 03:19

Hi,

bin ich eigentlich der Einzige, den das Material von Merkator ein wenig "nervt".

Die Kisten schauen zwar schön aus und sind mE ein sog. "Eye-Catcher" (= Blickfang)...... aber die Schachteln/Kisten sind doch schon recht hoch und so ist es bei mir doch etwas fummelig, die Pöppel aus denselbigen zu holen.....

Hinzu kommt noch, dass der Spielplan sich andauernd in der Mitte verschiebt, was bei mir die Frage aufkommen lies, wieso man keinen Faltplan gemacht hat, wenn man schon die fieseligen Kistchen integriert hat.... *grübel


...mal ganz zu schweigen vom Fehler auf der eigenen Auslage, auf der steht, dass man "Reisen, Zeit nehmen, Waren aufnehmen und auffüllen" machen kann, hingegen in der Spielregel die Reihenfolge: Reisen, Waren nehmen, Zeitmarker steht......was mal echt einen Unterschied macht! ..... denn wenn ich die Zeit nehme, BEVOR ich Waren eingenommen habe, dann muss ich u.U. schon ganz andere Waren in der betreffenden Spalte nehmen, als wenn ich die Reihenfolge vertauscht hätte.....

Ich gehe daher davon aus, dass die Spielregel stimmt und nicht die Kurzzusammenfassung auf der Spielerauslage.


Ich finde das (= kein Faltplan -> Spielplan verrutscht wegen unnötigem "Pöppelgegrabsche" aufgrund zu hoher Pöppelkisten) irgendwie umso ärgerlicher, denn das Spiel an sich finde ich echt klasse!

Hinzu kommt noch, dass ich die Kisten, in denen sich die Pöppel befinden, ja eigentlich ganz nett finde, wären sich nicht so unnötig hoch *grummel*

Kurzum: Hat jnd ähnliche Erfahrungen mit dem Spiel gemacht?!

Ich bin schon am überlegen, ob ich die beiden Planhälften auf der Rückseite mit schwarzem Gewebeband zusammenbinde/-fixiere

Gruß
Braz

P.S. ....nicht, dass ihr mich falsch versteht: [b]Das Spiel finde ich bislang echt klasse und der Kauf hat sich auf alle Fälle gelohnt[/b], aber das mit dem nicht vorhandenen Faltplan und den zu hohen Pöppel-Kisten bei einem Grobmotoriker wie mir, finde ich echt "ein wenig unschön".

Benutzeravatar
Klemens
Kennerspieler
Beiträge: 312

Re: Merkator - Material

Beitragvon Klemens » 26. Oktober 2010, 08:28

Morgen!

Gerade bei den Kistchen haben wir in Essen sehr viel positives Feedback bekommen. Wenn dir die Kisten zu hoch sind, einfach weglassen und die Würfelchen in die Spielplan Ausnehmungen legen - da können sie auch nicht mehr über den Spielplan rutschen. Da ist zwar nicht so "eyecatchy", aber bevor du dich da ärgerst.

@Reihenfolge: Ja, die Spielregeln stimmen. Da ist uns (bzw. so wie es aussieht mir) ein richtig blöder Fehler passiert.

Klemens
PS: Ich "träume" sowieso von einer Luxusedition mit kleinen Holzkistchen für die Waren, einem Leder-Spielplan und "echten" Münzen, sowie einem Merkator Spielstein aus Keramix ... alles in einer wunderhübschen Holzbox ... hüstel ...

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela
Kennerspieler
Beiträge: 198

Re: Merkator - Material

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 26. Oktober 2010, 09:18

Braz, der Fehler auf der Spielübersicht ist ärgerlich, hat aber relativ wenig Einfluss auf den Spielverlauf. Gut, du könntest eine oder zwei Waren verlieren, wenn du dich an die Reihenfolge in den Regeln hältst. Allerdings geht das Spiel nicht zu Bruch, wenn du es machst wie auf der Übersicht geschrieben. Ich gebe zu, eine Ware kann spielentscheidend sein, aber wenn alle Spieler es einheitlich machen, passiert da nicht viel.

Viel ärgerlicher und gravierender ist der Fehler auf einer Gebäudekarte. Eine Karte, die 14 kostet, besagt "1 SP für jede Ware im Lager". Dabei gibt es eine weitere Karte, die 18 kostet, und bloß "1 SP für jede Ware in genau einem der Lager A, B, C, D" sagt. Die 14er Karte ist wesentlich stärker als die 18er? Das ist leider falsch. Korrekt muss die 14er Karte lauten: "1 SP pro Warensorte im Lager".

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Merkator - Material

Beitragvon Braz » 26. Oktober 2010, 09:42

Grzegorz Kobiela schrieb:
> Viel ärgerlicher und gravierender ist der Fehler auf einer
> Gebäudekarte. Eine Karte, die 14 kostet, besagt "1 SP für
> jede Ware im Lager". Dabei gibt es eine weitere Karte, die 18
> kostet, und bloß "1 SP für jede Ware in genau einem der Lager
> A, B, C, D" sagt. Die 14er Karte ist wesentlich stärker als
> die 18er? Das ist leider falsch. Korrekt muss die 14er Karte
> lauten: "1 SP pro Warensorte im Lager".

Hi,


hmm...besten Dank für die Anmerkung! Drucke ich mir gleich einmal aus und lege es in die Schachtel. Wenn man`s weiß, dann paßt`s ja ;-)

Grüße
Braz

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Merkator - Material

Beitragvon Braz » 26. Oktober 2010, 09:49

Hi Klemens,

besten Dank für deine Antwort.


Klemens schrieb:
> Gerade bei den Kistchen haben wir in Essen sehr viel
> positives Feedback bekommen. Wenn dir die Kisten zu hoch
> sind, einfach weglassen und die Würfelchen in die Spielplan
> Ausnehmungen legen - da können sie auch nicht mehr über den
> Spielplan rutschen. Da ist zwar nicht so "eyecatchy", aber
> bevor du dich da ärgerst.


Hmmm....also ärger wäre jetzt zu viel. Die Kistchen schauen ja auch gut aus.....nur sind sie halt ein wenig fummelig, da sie für meine ansch. grobschlächtigen Finger wohl zu hoch sind. Hinzu kommt noch, dass der Spielplan (weil er kein Faltplan ist) bei dem Gefummel ständig sich auseinanderzieht.

Auf BGG gibt`s im übrigen jnd mit ähnlichen Erfahrungen (der Link ist nur als Kritik für euch gedacht, sollte es mal eine 2-te Auflage geben.... ;-) )

http://www.boardgamegeek.com/thread/577692/disappointment-was-the-main-word-used-


> Klemens
> PS: Ich "träume" sowieso von einer Luxusedition mit kleinen
> Holzkistchen für die Waren, einem Leder-Spielplan und
> "echten" Münzen, sowie einem Merkator Spielstein aus Keramix
> ... alles in einer wunderhübschen Holzbox ... hüstel ...


....du hast vergessen: "....und alles für 40 Euro"! :-)) 8-)

Benutzeravatar
Marcel P.
Kennerspieler
Beiträge: 643
Wohnort: Elxleben IK
Kontakt:

Re: Merkator - Material

Beitragvon Marcel P. » 26. Oktober 2010, 10:07

Braz schrieb:
>
> Hinzu kommt noch, dass der Spielplan sich andauernd in der
> Mitte verschiebt, was bei mir die Frage aufkommen lies, wieso
> man keinen Faltplan gemacht hat, wenn man schon die
> fieseligen Kistchen integriert hat.... *grübel
>

Ich habe schon bei LeHavre (das ich ansonsten echt genial finde!) nicht verstanden, warum der Plan aus 3 Einzelteilen besteht, die permanent verrutschen. :/

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Merkator - Material

Beitragvon Thygra » 26. Oktober 2010, 11:10

> Ich habe schon bei LeHavre (das ich ansonsten echt genial
> finde!) nicht verstanden, warum der Plan aus 3 Einzelteilen
> besteht, die permanent verrutschen. :/

An anderern Stellen hier im Forum gab es Diskussionen über den hohen Preis von 7 Wonders. Einmal wurde als Vergleich Agricola genannt, das viel Material für einen günstigen Preis enthält. Und da haben wir den Grund, denn das gilt auch für Le Havre und (wenn ich euch richtig verstehe) für Merkator. Der dreiteilige Plan ist (meines Wissens) preiswerter als ein Faltplan.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Jörg Köninger
Brettspieler
Beiträge: 74

Re: Merkator - Material - News .....

Beitragvon Jörg Köninger » 26. Oktober 2010, 11:18

Hi,

gibt es hierzu auch noch eine offizielle News, die man dann verlinken kann?

Gruß

Benutzeravatar
Marcel P.
Kennerspieler
Beiträge: 643
Wohnort: Elxleben IK
Kontakt:

Re: Merkator - Material

Beitragvon Marcel P. » 26. Oktober 2010, 11:21

Thygra schrieb:
>
> An anderern Stellen hier im Forum gab es Diskussionen über
> den hohen Preis von 7 Wonders. Einmal wurde als Vergleich
> Agricola genannt, das viel Material für einen günstigen Preis
> enthält. Und da haben wir den Grund, denn das gilt auch für
> Le Havre und (wenn ich euch richtig verstehe) für Merkator.
> Der dreiteilige Plan ist (meines Wissens) preiswerter als ein
> Faltplan.

Ob 43 ¤ UVP (und auch der Preis den ich einst für LeHavre hingelegt hab) wirklich sooo günstig ist, darüber kann man sicher streiten (was ich aber gar nicht machen möchte!). Im Zweifelsfall hätte ich trotzdem lieber ein paar Euro mehr bezahlt für einen Faltplan. Aber so schlimm ist die Sache natürlich auch nicht. ;)

Benutzeravatar
Stastny
Kennerspieler
Beiträge: 120

Re: Merkator - Material

Beitragvon Stastny » 26. Oktober 2010, 11:22

Ich habe den Le Havre-Spielplan einmal vorne mit einem Klebestreifen und bei den anderen 2 Teilen hinten zusammengeklebt, so lässt er sich tiptop falten und verrutschen kann auch nix mehr:-)

Benutzeravatar
malzspiele
Kennerspieler
Beiträge: 310
Kontakt:

Re: Merkator - Material

Beitragvon malzspiele » 26. Oktober 2010, 12:06

Hallo André,

ja, ein Faltplan ist deutlich teurer als mehrere Einzelpläne. Ich hatte dazu schon einige Gespräche mit verschiedenen Verlagsmitarbeitern.

In dieser Hinsicht sind die Pläne von "Seeland" und "Asara" mit ihren Puzzle-Verbindern eine geniale Idee! Nur so konnte ein derart großer Plan wie der von Asara kostengünstig produziert werden (und ist dabei auch noch sehr flexibel durch Austausch der Ecken).

Das sollten sich andere Verlage (auch Lookout Games) vielleicht mal abgucken...

Ciao
Stefan
www.malz-spiele.de | 23. + 24. März 2019 www.braunschweig-spielt.de​ ​| 23. November 2019 www.spiel-mit-den-loewen.de

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Merkator - Material

Beitragvon Weltherrscher » 26. Oktober 2010, 12:13

malzspiele schrieb:
>
>
> In dieser Hinsicht sind die Pläne von "Seeland" und "Asara"
> mit ihren Puzzle-Verbindern eine geniale Idee! Nur so konnte
> ein derart großer Plan wie der von Asara kostengünstig
> produziert werden (und ist dabei auch noch sehr flexibel
> durch Austausch der Ecken).
>
>
> Ciao
> Stefan

Zoch hatte solch einen Plan schon bei Tobago. Ich glaub es gab noch ein weiteres Spiel mit solch einem Plan in 2009, aber mir fällt es gerade nicht ein.

Safranito von Zoch hat dieses Jahr auch solch einen Verbinder, statt eines Faltplans.

Ich find es auch praktischer, weil Faltpläne schneller ausleiern. Bei Safranito ist der Verbinder sogar vom eigentlichen Plan getrennt, so das falls dieses Stück ausleiern sollte, leichter Ersatz möglich wäre.

Benutzeravatar
Küstenzauberer
Kennerspieler
Beiträge: 173

Re: Merkator - Material - News .....

Beitragvon Küstenzauberer » 26. Oktober 2010, 13:18

Jörg Köninger schrieb:
>
> Hi,
>
> gibt es hierzu auch noch eine offizielle News, die man dann
> verlinken kann?
>
> Gruß

Wi ich Klemens kenne, liegt die korrigierte Version der Karte sicherlich schon bald als PDF in meinem Postfach, und dann wenige Zeiteinheiten später als PDF in unserer Download-Abteilung.
Aber lass uns doch erst einmal richtig von Essen nach Hause kommen.

Benutzeravatar
Jörg Köninger
Brettspieler
Beiträge: 74

Re: Merkator - Material - News .....

Beitragvon Jörg Köninger » 27. Oktober 2010, 10:36

Klar, danke für die Info ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 101 Gäste