Anzeige

das Glas Perlen Spiel

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
dy59
Spielkind
Beiträge: 2

das Glas Perlen Spiel

Beitragvon dy59 » 9. November 2010, 16:29

servus an alle ( insb. Spielesammler ) ,
eine Bitte : ich suche dringend zum Kauf oder auch nur leihweise ( Porti & Ausleihgebühr selbstverständlich ) das Spiel : " das Glas Perlen Spiel " , Verlag : IWA oder WEMA ( Esslingen ) von ca. 1974 ; lg aus Hannover , ciao , Dirk

Benutzeravatar
kleinerpoet
Brettspieler
Beiträge: 68

Re: das Glas Perlen Spiel

Beitragvon kleinerpoet » 9. November 2010, 18:19

Hallo, Dirk und liebe Autorenkollegen, die diesen Beitrag lesen!

Leider kann ich Dir, Dirk, nicht helfen, doch ich wollte mich trotzdem kurz äußern. Denn immer wieder gibt es Doppelungen an Spielideen.

Ähnliches wie jetzt bei Peer ist fast allen Autoren schon mal passiert, die eine gewisse Zeit für den Markt produzieren: Produkte tauchen auf, die gleichzeitig oder früher von Kollegen geschaffen wurden, ohne daß man eine Ahnung davon hat.

Als ich begann, für mein Glasperlenspiel zu recherchieren und mich in das Thema einarbeitete, hatte ich von Anfang an vor, es im Sinne der Hesseschen Idee als eine Art Universalkunstwerk und nicht als simples Murmelspiel anzulegen. Doch auf der Materialebene gab es, wie ich herausfand, eine ganze Reihe von Glasperlenspielen.

Die hatten aber nichts mehr mit Hermann Hesses grandiosem Werk zu tun. (Es ist allerdings auch schwer, ein Spiel darauf zu machen, weil es sehr komplex wird). Das hab ich jedoch trotzdem vor, und wollte an dieser Stelle die Welt einfach davon in Kenntnis setzen.


Warum?

Jeder Autor, der Monate in seine Arbeit steckt, ärgert sich, wenn er eine Doppelung seines Werkes findet. Bei manchen Spielen ist es sinnvoll, sehr offen und in einem großen Forum - denn das Spielerforum wird von mehr Leuten gelesen als alle anderen - kund zu tun, was man macht.

Dann ist kein anderer frustiert, wenn er Bescheid weiß.

Vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit für andere Kreative, die hier unterwegs sind: rechtzeitig Bescheid sagen, was man macht, dann können Kollegen andere Themen / Material / Mechanismen wählen.

Wär doch ein Weg, oder?

Gruss, Ralf

Benutzeravatar
dy59
Spielkind
Beiträge: 2

Re: das Glas Perlen Spiel

Beitragvon dy59 » 9. November 2010, 19:03

hi Ralf ,

nun , dieses Glasperlenspiel hat , so glaube ich - rein nichts mit dem hess'schen buch zu tun , es dürfte eine spezialausgabe von " big boss " bzw. " hallo boss " vom autor Riehle sein ( ein wirtschaftsspiel ) , letzteres wurde in minimaler auflage produziert & wir bräuchten dies für eine ausstellung .

als autor ein noch unfertiges spiel anzukündigen , thematisch schon zu umreissen & darauf zu hoffen , daß es
keiner klaut halte ich für problematisch ; kann doch eine spielidee nicht patentiert sondern - ähnlich wie beim buch -
sondern max. mit autorenrechten versehen werden .
hier galt doch noch immer das windhundprinzip , sollte sich dies geändert haben & die welt eine bessere geworden sein , bitte um rückmeldung , servus , dirk

Benutzeravatar
Martin Ebel
Brettspieler
Beiträge: 56

Re: das Glas Perlen Spiel

Beitragvon Martin Ebel » 10. November 2010, 13:39

Ich muss Dirk Recht geben. Ob ein Spiel herausgebracht worden ist, ist entscheidend. Nicht daß jemand eine Idee hat.
Mein prototyp zum Glasperlenspiel entstand etwa 1986 und ich habe es beim Spieleautorentreffen mal vorgestellt.
Vielleicht haben andere, jetzt schon verstorbene Spieleautoren zu diesem Thema schon etwas herausgebracht oder Prototypen gehabt. Wer weiß.
Auch ein Recht auf den Namen wird man sich nicht einfach eintragen lassen können ohne Produkt, wenn es denn nicht sogar schon vergeben ist. ein gutes Spiel lebt auch nicht von seinem Titel allein.
Und zur letzten Frage von Dirk:
Die Welt ist besser geworden, jeden Tag ein kleines Stück.
Weil es immer mehr Menschen gibt, die daran arbeiten.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste