Anzeige

"Der Portner 2010" - And the Winner is...

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

"Der Portner 2010" - And the Winner is...

Beitragvon Erhard Portner » 14. November 2010, 19:25

[b]Vasco da Gama[/b] von Paolo Mori (What's Your Game?)

Auf den nachfolgenden Plätzen folgen:

2. Hans Teutonica von Andreas Steding (Argentum Verlag)
3. Fresko von Marco Ruskowski & Marcel Süßelbeck (Queen Games)
4. Asara von Wolfgang Kramer & Michael Kießling (Ravensburger)
5. Navegador von Mac Gerdts (PD-Verlag)

Herzlichen Glückwunsch allen Pristrägern :-) .

Der Spielejahrgang Essen 2009 bis Essen 2010 war erneut durch eine solche Fülle und Dichte an ausgezeichneten Spielen gekennzeichnet, dass die Entscheidung über den Sieger und die weiteren Platzierungen nicht leicht fiel. Mit "Vasco da Gama" wurde in diesem Jahr ein Spiel ausgezeichnet, dass sicherlich nicht ein Spiel für jedermann ist. "Vasco da Gama" verlangt volle Konzentration und verzeiht kaum Fehler. Lässt man sich jedoch darauf ein, erleben seine Fans nahezu Denkvergnügen pur, gewürzt nur mit einer leichten Prise Glück. Ich liebe dieses Spiel, das mancher sich vielleicht aber auch erst "erarbeiten" muss. Es lohnt sich!

Mit "Vasco da Gama" wurde nunmehr bereits zum 10. Mal der "Portner" vergeben. Ob es in den nächsten Jahren noch weitere "Portners" geben wird, kann ich nicht versprechen. Was im Jahr 2001 ("Capitol" wurde als erstes Spiel ausgezeichnet) mehr oder weniger aus einer spielerischen Laune heraus begann und dann immerhin eine ganze Dekade fortgesetzt wurde, hat heute hier im Forum seinen ursprünglichen Reiz sicherlich spürbar verloren und es stellt sich die Frage der Berechtigung für eine weitere Fortsetzung. Nun ja, wir werden sehen.

Macht's gut, Nachbarn.
Mit verspielten Grüßen aus Berlin
Erhard

Benutzeravatar
Volker L.

Re: "Der Portner 2010" - And the Winner is...

Beitragvon Volker L. » 14. November 2010, 19:27

Boah - hättest Du 5 Minuten später gepostet, wäre meine
Nachfrage gekommen, wo die Verkündung bleibt :-D

Benutzeravatar
peer

Re: "Der Portner 2010" - And the Winner is...

Beitragvon peer » 14. November 2010, 19:28

Hi,
ich gucke ja immer wieder gerne, in welche Reihenfolge du deine 5 Spiele bringst ;-)
Zumindest 2/5 der Spiele werden sich auch beim Sylvester wiederfinden, wenn nix aussergewöhnliches mehr passiert :-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Re: "Der Portner 2010" - And the Winner is...

Beitragvon Guido » 14. November 2010, 19:46

Hi,

für mich bedeutet die Liste: ich muss endlich mal mein Vasco auspacken und spielen! .... (soviele Spiele, so wenig Zeit....). Mh, und Asara vor Navigador? Ich muss wohl auch mal auf eine Partie Navegador zugunsten von Asara verzichten...

Gruß
Guido (der sich heute Zeit für gleich zwei Partien Navegador genommen hat.)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: "Der Portner 2010" - And the Winner is...

Beitragvon Volker L. » 14. November 2010, 20:10

Erhard Portner schrieb:
>
> Ob es in den nächsten Jahren noch weitere
> "Portners" geben wird, kann ich nicht versprechen. Was im
> Jahr 2001 ("Capitol" wurde als erstes Spiel ausgezeichnet)
> mehr oder weniger aus einer spielerischen Laune heraus
> begann und dann immerhin eine ganze Dekade fortgesetzt
> wurde, hat heute hier im Forum seinen ursprünglichen
> Reiz sicherlich spürbar verloren (...)

Also für mich hat er seinen Reiz keineswegs verloren,
vor allem, da in den letzten Jahren ein Trend zu beobachten
ist, dass tendenziell etwas komplexere Spiele ausgezeichnet
werden als in den Anfangsjahren und somit größere
Übereinstimmung mit meinem eigenen Spielegeschmack
besteht. :-)

Man könnte die Jury gewissermaßen mit einem guten
Wein vergleichen ;-)
und es wäre schade, wenn sie ihre Tätigkeit nun
einstellen würde.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Mapache
Brettspieler
Beiträge: 74

Re: "Der Portner 2010" - And the Winner is...

Beitragvon Mapache » 14. November 2010, 21:51

Reiz verloren?
Nenee! Weiter machen, bitte!

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: "Der Portner 2010" - And the Winner is...

Beitragvon Helmut » 15. November 2010, 00:11

Hmm, Erhard, ich dachte, da Du Dich hier im Forum als Kommentator rar machst, praktisch kaum noch vorkommst, dass du Dich zurückgezogen hättest. Um so überraschter bin ich doch über Deine neue Liste. Früher waren Deine Spiele in der Tat leichtgewichtiger. Ich besitze nur Fresko und Assara. Habe nur letzteres einmal gespielt. Für Deine "Portner 1,2 und 5" fehlen mir leider zur Zeit die Mitspieler, so dass ich sie bsiher nicht erworben habe. Es mag auch nicht jeder Spiele "erarbeiten", selbst wenn es sich lohnt, aber das wurde ja hier schon oft diskutiert.
SG
Helmut

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: "Der Portner 2010" - And the Winner is...

Beitragvon Axel Bungart » 15. November 2010, 08:57

Hallo Erhard,

ich muss zugeben, dass ich gar nicht weiß, wie das Ergebnis Deiner Liste zuastande kommt. Vielleicht könntest Du mich mal aufklären?

Evt. geht es ja anderen auch so?

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Guido Heinecke
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: "Der Portner 2010" - And the Winner is...

Beitragvon Guido Heinecke » 15. November 2010, 10:08

Gleiches ging mir auch durch den Schädel: Wer ist Herr Portner und in welchem kosmoslogischen Kontext steht seine Auszeichnung? Was hab ich verpasst?

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: "Der Portner 2001" - Es war einmal...

Beitragvon Christian Hildenbrand » 15. November 2010, 10:38

Hallo Guido,

guckst Du hier:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=11195&t=11195&

Ist schon eine Weile her. ;-)

Grüße
Christian

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: "Der Portner 2010" - And the Winner is...

Beitragvon Helmut » 15. November 2010, 11:25

Ich lach' mich mal kurz kaputt! Hihi!
Jo, du hast was verpasst, aber Christian klärt Dich auf!

Benutzeravatar
peer

Re: "Der Portner 2001" - Es war einmal...

Beitragvon peer » 15. November 2010, 14:06

Hi,
Vielleicht noch zur Ergänzung: Das Posting entstand aus einer Diskussion zum Spiel des Jahres heraus. Da wurde die Frage gestellt: Wer legitimiert die Jury eigentlich ein "Spiel des Jahres"-Titel zu vergeben? Darf die das so einfach?
Erhard hat so demonstriert: Ja, denn jeder darf einen Spielepreis ins Leben rufen. (es war auch so ziemlich der erste Alternativpreis, ich glaube auch älter als der Beuno von Bruno Faidutti).
KMW hat damals die Preisverleihung per Countdown angekündigt. *Seufz* Das waren noch zeiten ;-)

Oh und in einer Spielbox stand auch mal ein Artikel über den Portner.

ciao
peer

Benutzeravatar
Guido Heinecke
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: "Der Portner 2001" - Es war einmal...

Beitragvon Guido Heinecke » 15. November 2010, 14:40

Ah jetzt ja. Danke Christian. Danke Peer. Und der Helmut (s.u.) hat auch noch Spaß. So ist ja allen geholfen und ich kenne jetzt Herrn Portner :-)

Benutzeravatar
DiSta
Kennerspieler
Beiträge: 169

Vorschlag: 10 Jahre Porter unter "Die besten Spiele"

Beitragvon DiSta » 15. November 2010, 16:25

Hallo,

schöne Liste unddurchaus würdiger Preisträger...

...by the way - ich vermisse links unter Standards unter den Links "Die besten Spiele" eine Möglichkeit die

Portner der letzten 10 Jahre

am "Stück" anzuschauen...

wäre das nicht eine Erweiterung wert ???

nice dice
Dietmar

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: "Der Portner 2010" - And the Winner is...

Beitragvon Golbin » 15. November 2010, 18:14

Huhu,

der Kontext ist ganz simpel für mich. Ehrhard zeichnet ein Spiel aus und wir stellen dann wieder einmal fest, dass unsere Spielgeschmäcker unterschiedlich sind :-)

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: "Der Portner 2010" - And the Winner is...

Beitragvon Marten Holst » 18. November 2010, 21:59

Moin Erhard,

> Mit "Vasco da Gama" wurde nunmehr bereits zum 10. Mal der
> "Portner" vergeben.

ist das wirklich so lange her? Ich bin ja seit Jahren hier weniger aktiv, aber dass es so viele sind... dennoch danke, und mach weiter, so lange Du Lust hast, lesen tut das schon noch wer.

Viele Grüße
Marten


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 77 Gäste