Anzeige

Milka-Werbung!

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Milka-Werbung!

Beitragvon Helmut » 15. Februar 2011, 23:03

Hallo,

schon mal die neue Milka-Werbung gesehen? Ich traue meinen Ohren nicht, was ich da hörte: "Die Milka-Kuh ist nicht gut in Brettspielen!" Hätte ich nie geglaubt!

SG
helmut

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Milka-Werbung!

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 16. Februar 2011, 06:18

Leider nein. Mein Konsum von Fernsehwerbung in Funk und Fernsehn tendiert gegen null. Was kann sie denn gut? Kartenspielen?

ND

Riemi
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Markus F.
Brettspieler
Beiträge: 92

Re: Milka-Werbung!

Beitragvon Markus F. » 16. Februar 2011, 06:56

Sie kann gut stupsen:

http://www.milka.de/milka2/page?PagecRef=1

Völlig sinnfrei.

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Re: Milka-Werbung!

Beitragvon Dicemon » 16. Februar 2011, 08:37

Den Gag beim Armdrücken find ich gut!
3.-einfach genialster Spieler 2010
2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Gead
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Milka-Werbung!

Beitragvon Gead » 16. Februar 2011, 09:04

Werbung ist ja immer auch ein trojanisches Pferd (in diesem Fall eben eine trojanische Kuh); die (Werbe-)Botschaft soll dabei möglichst erfolgreich unter die "Zielgruppe" gebracht werden. Das kann mal plump und offensichtlich sein, mal subtil und unauffällig.

Selten hat eine Werbung auch eine Botschaft, die nicht nur das Interesse saftiger Renditen verfolgt. Die Befindlichkeiten der hiesigen Zielgruppe mal ausgespart, weil die Kuh leider Brettspiele nicht kann, finde ich die Werbung sehr originell und keineswegs sinnfrei. Sie hat es (zumindest bei mir) geschafft, ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Und was mir noch besonders gut daran gefallen hat, dass die Kuh hier nicht eine "blinde" oder "dumme" Kuh ist, oder nur ein bunter Werbeträger, sondern ein "echtes" Talent hat.

Da v. a. Kinder sehr offen sind gegenüber bunter, schriller Werbung, halte ich diese Botschaft, "zart zu sein" und ein unerwartetes Talent zu haben für pädagogisch wertvoll. Und das ist wahrhaft selten in der heutigen Werbelandschaft!

Stupsende Grüße
Gead

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Milka-Werbung!

Beitragvon Björn-spielbox » 16. Februar 2011, 09:19

Der Unterschied dieser Werbung ist, dass kein besonders Produkt beworben wird, sondern die Marke Milka an sich - das ist einfach Imagewerbung - und die wird meist mit starken Emotionen vermittelt! Man kann sich dem selten entziehen und soll halt die Grundeinstellung zur Marke an sich verbessern. Mit diesem Spot ist das wieder einmal gut gelungen - auch ich fand das süß und spaßig, was da passierte... tja, man ist halt nur ein Mensch :-)

Björn.

Benutzeravatar
Gead
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Milka-Werbung!

Beitragvon Gead » 16. Februar 2011, 09:47

Hallo Björn,

Emotionen (zu haben) ist doch nicht verkehrt? Wenn man das vorurteilsfrei betrachtet, kann einem Werbung idealerweise ein gutes Gefühl schenken. Und um ein gutes Image ist ja - in aller Regel - jeder bemüht, ob Individuum oder Unternehmen. Daran ist m. E. nichts Verkehrtes. Jeder wünscht sich z. B. doch auch einen "guten", fairen Chef bzw. bemüht sich selbst ein solcher zu sein.

Man kann auf vielerlei Weise "für sich werben", denn letztlich ist ALLES, was uns umgibt, Werbung. Und das Werben und das Auf-sich-aufmerksam-Machen, gilt für Tier (also Kuh) und Mensch gleichermaßen. Sympathie (für jemanden zu empfinden) ist übrigens immer eine Reaktion auf (dessen) äußere Reize - seine Selbstdarstellung (= Image).

Mehr gut gemachte Werbung würde ich mir auch für Brettspiele und das Kulturgut Spiel allgemein wünschen. Einen interessanten Aktionstag, am 21. Mai 2011, bereitet da immerhin der Dt. Kulturrat vor: "Kultur gut stärken" (klickst du hier: http://www.kulturrat.de/detail.php?detail=1936&rubrik=123)

Gestärkte Grüße
Gead


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste