Anzeige

Das erste mal...

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Nichr Ravensburger

Beitragvon Klaus Knechtskern » 5. März 2011, 20:57

"rocketboy" hat am 05.03.2011 geschrieben:
> Hi,
>
> ist es meine Schuld, dass das Material bei mir einen so
> schlechten Eindruck hinterlassen hat? Ist es nur mein
> subjektives Empfinden und das Spiel ist toll ausgestattet
> und hat eine schöne, stimmige Grafik?
>
> Müsste Dein Appell nicht eher an den Verlag gehen: Warum
> können die das Spiel nicht angemessen ausstatten, so dass
> der Spielgehalt entsprechend gewürdigt werden kann und es
> hier positive Reaktionen hagelt?
>
> Nur mal so ein Gedanke...
>
> Gruß,
>
> rocketboy!

Die Grafik ist definitiv stimmig, aber hier sind die Geschmäcker ja verschieden....


Gruß

Klaus

Benutzeravatar
ravn

RE: ... Verbesserte Zweitauflage? :-)

Beitragvon ravn » 6. März 2011, 03:36

Stefan Brück-alea schrieb:

> 2. Die Farben der Stanztafeln sind tatsächlich *nicht* so,
> wie sie vom Grafiker und mir geplant und angelegt sind [...]
> Zu ändern ist daran bei der aktuellen Auflage aber nichts
> mehr, leider ...

Kann man zwischen den Zeilen rauslesen, dass es in einer eventuell zweiten Auflage dann besser wird mit der Farbgebung?

Also kauft fleissig die Erstauflage, so dass es schnell eine verbesserte Zweitauflage gibt. Wobei, dann würde man wohl etliche Monate warten und mit anderen und eventuell nicht so guten Spielen verbringen müssen ... Mist! Und nein, ich frage nicht nach kostenlosen Austausch-Stanzbögen für die Erstkäufer, die so eine potentielle Zweitauflage erst möglich machen würden.

;-)

Cu / Ralf

Benutzeravatar
rocketboy
Kennerspieler
Beiträge: 130

RE: Nichr Ravensburger

Beitragvon rocketboy » 6. März 2011, 07:29

Klaus Knechtskern schrieb:
>
> Die Grafik ist definitiv stimmig, aber hier sind die
> Geschmäcker ja verschieden....
>

Hallo Klaus,

und genau aus dem Grund müsstest Du das "definitiv" durch ein "für mich definitiv" ersetzen...

Gruß,

rocketboy!

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Nichr Ravensburger

Beitragvon Klaus Knechtskern » 6. März 2011, 08:25

"rocketboy" hat am 06.03.2011 geschrieben:
> Klaus Knechtskern schrieb:
>>
>> Die Grafik ist definitiv stimmig, aber hier sind die
>> Geschmäcker ja verschieden....
>>
>
> Hallo Klaus,
>
> und genau aus dem Grund müsstest Du das "definitiv" durch
> ein "für mich definitiv" ersetzen...
>
> Gruß,
>
> rocketboy!

Sorry Du hast völlig recht, also setze bitte nach ein "meiner Meinung nach definitiv"

aber das gilt genauso für Deine Aussagen

Gruß

Klaus

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

RE: Nichr Ravensburger

Beitragvon Spielehansel » 6. März 2011, 10:54

Hallo,

ich finde die Grafik des Spielbretts eher funktional als stimmig. Für mich transportiert sie keinerlei Atmosphäre.

Spielehansel

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

RE: ...

Beitragvon Helby » 6. März 2011, 18:46

Stefan Brück-alea schrieb:
> Zwei Infos noch:
> 1. Für die 6 Spielerpläne von DBvB hatten wir
> (kalkulatorisch) zwei Möglichkeiten: entweder 4 (dickere)
> Pläne mit insgesamt 5 verschiedenen Fürstentümern - oder die
> vorliegende Version mit insgesamt 9 Fürstentümern. Wir haben
> uns für die unseres Erachtens spieler*freundlichere* Variante
> entschieden, da wir (bislang zumind.) dachten, dass es euch
> mehr um spielerische Abwechslung und länger anhaltende
> strategische Herausforderungen in einem Spiel geht als um
> Pappstärken ... Aber man lernt halt nie aus!

Nicht durch so ein paar Nörgler entmutigen lassen, das Problem ist, dass negative Stimmen meist schnell kund getan werden, positive dagegen eher seltener.

Deshalb hier noch mal eine positive Stimme:
Eure gleichbleibende gute Qualität ist für mich typisch Alea, vom Material haben sie alle ein gleichbleibendes Merkmal woran man eure Spiele erkennt, so wie z.B. die Key-Spiele von Breese, ich bin so wie es ist vollkommen zufrieden, vor allem mit der Entscheidung der 9 Fürstentümer.


> 2. Die Farben der Stanztafeln sind tatsächlich *nicht* so,
> wie sie vom Grafiker und mir geplant und angelegt sind und
> entsprechen somit nicht dem, was uns als Ausdrucke und Proofs
> zur Verfügung stand. Das Gelb der Wissensplättchen hätte
> weniger grünstichig wie auch das Grün der Burgen weniger
> blass sein sollen. Auch die Schiffe schwammen für uns immer
> in deutlich blauerem Wasser.
> Zu ändern ist daran bei der aktuellen Auflage aber nichts
> mehr, leider ...

Wäre das hier kein Thema gewesen, wäre mir das z.B. nicht aufgefallen, mir gefallen Grafiken, welche etwas schlichter sind.

Zum Spiel selbst kann ich nur sagen: Woooow, einer der besten Felds neben Notre Dame.
Letzteres hatten wir Wochen lang bis die Finger bluteten gespielt. Auch jetzt kommt es immer noch öfter mal auf den Tisch und zählt zu meinen Topp Ten.
Und genau so ergeht es uns gerade mit DBvB, wir können einfach nicht mehr aufhören.

Schönen Sonntag noch,
Helby

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Nichr Ravensburger

Beitragvon Klaus Knechtskern » 7. März 2011, 07:02

"Spielehansel" hat am 06.03.2011 geschrieben:
> Hallo,
>
> ich finde die Grafik des Spielbretts eher funktional als
> stimmig. Für mich transportiert sie keinerlei Atmosphäre.
>
> Spielehansel

Das Problem ist meiner Meinung nach dass wir hier unterschiedlich definieren.

Eine typische Menzelgrafik würde hier, meiner Meinung nach, die Usability ziemlich in Frage stellen. Deswegen stimmig für mich.

Gruß

Klaus

Benutzeravatar
xnilf
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Fazit

Beitragvon xnilf » 7. März 2011, 08:23

Hallo rocketboy,

jetzt interpretierst Du aber :-)
Ich gehe davon aus, das die stille Mehrheit hinter Dir steht :-)

Gruß Xnilf

Benutzeravatar
citizenofatlantis
Brettspieler
Beiträge: 99

B. von Burgund im Dauereinsatz

Beitragvon citizenofatlantis » 7. März 2011, 09:11

War gerade beim Spielewochenende - und wurde dort sozusagen zum "Burgund-Beauftragten", da meine Freundin und ich als einzige das Spiel bereits kannten. Wir haben es dreimal erklären dürfen, weitere Spielrunden haben es sich dann gegenseitig erklärt - kurzum war das Spiel nach der ersten Partie quasi im Dauereinsatz und der Kauf durch den Verein bereits beschlossene Sache, mein Exemplar habe ich schon letzte Woche beim Fachhändler meines Vertrauens geordert. Die Burgen von Burgund bietet hohe spielerische Qualität ohne dass das Regelerklären länger dauert als das Spiel selbst, trotzdem kam ( gelegentlich ) dann doch Gemurre über das Spielmaterial auf - welches ich dann ganz schnell beruhigt bekam, indem ich meine Haltung kundtat, was ich hier auch tun möchte:

Für den Preis von 27,50 EUR ist das Material absolut in Ordnung - nicht überragend, aber gewiss auch nicht schlecht, angemessen eben. Wäre das Spiel mit dicken Papptafeln und größeren Plättchen auf den Markt gekommen, würde es wohl 35 - 40 EUR kosten, welche ich in diesem Falle auch ausgeben würde. Das mit den Farben ist natürlich sehr ärgerlich, aber da ich selbst mit Farben arbeite, weiß ich, dass die Biester manchmal einfach machen was sie wollen, daher auch hier: für 27,50 EUR hinnehmbar, für 35 - 40 EUR nicht.

Im Allgemeinen habe ich das Gefühl, dass das Preisniveau, ab welchem über Material und Konsorten gemäkelt wird, immer weiter sinkt - und das bei ( auch wenn man das als Endverbraucher gerne als Ausrede abtut ) stetig steigenden Rohstoffpreisen. Eine absurde Entwicklung.

Benutzeravatar
Peter L
Brettspieler
Beiträge: 83

RE: ...

Beitragvon Peter L » 7. März 2011, 09:50

Hallo zusammen

Hatte ja schon weiter oben gesagt, dass (wenn überhaupt) die Farbunterschiede das grösste Problem sind und bei gutem Licht gibt es kaum Schwierigkeiten.
Die Gesamtqualität finde ich gut (übrigens: meine alten Fürsten oder Puerto Ricaner liegen gut und spielen sich immer noch gut).
Nachdem auf Grund der Spiel-Qualität sehr schnell klar war, dass DBvB sehr sehr häufig bei uns auf den Tisch kommen wird, haben wir nur die Tableaus laminiert, und nu is alles gut.

Auch IMHO ein mehr als verdienter Anwärter für SdJ (idealerweise den "normaeln SdJ-Preis, damit die Auflage schön nach oben saust)

Den beiden Stefans möchte ich sagen:
Danke, gut gemacht, weiter so.

Grüsse
Peter

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

RE: ...

Beitragvon gimli043 » 7. März 2011, 15:21

Hallo,

ich kann nicht für DBvB sprechen, da ich das NOCH nicht gespielt habe. Aber ich fand' auch die Qualität der letzen Spiele gut und hatte da von dieser Seite keine Beschwerden. Insbesondere die viele Kritik an Glen More kann ich nicht nachvollziehen.
Einziger kleiner Kritikpunkt bei Glen More von meiner Seite ist, dass die Anzahl der Münzen deutlich zu klein ist. Selbst in einer Viererunde haben die bei uns schon nicht ausgereicht. Aber da kann man sich ja aushelfen, ist eben nur ein wenig unschln.
Mir sind dünnere Pläne und dafür mehr Auswahl deutlich lieber.
Insgesamt spiele ich gerne toll ausgestattete Spiele und bin auch durchaus bereit dafür was mehr zu bezahlen. Ich freue mich aber auch sehr, wenn ich mal ein tolles Spiel mit guter Ausstattung günstiger als für den aktuellen Durschnittspreis kaufen kann. Dies ist bei Alea fast immer so der Fall.
Also für mich gilt, egal ob gute, günstige Ausstattung oder hochwertige, teuerer Ausstattung, Alea werde ich immer kaufen, weil die Spiele vom Spielerischen her so genial sind.
Danke für die tollen Spiele, weiter so.

Rene'
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
malzspiele
Kennerspieler
Beiträge: 311
Kontakt:

RE: ...

Beitragvon malzspiele » 7. März 2011, 15:36

Hallo René,

wie habt ihr es geschafft, dass bei Glen More die Münzen ausgegangen sind? Das geht nämlich bei korrektem Spiel prinzipiell nicht - ihr müsst also irgendetwas falsch gespielt haben!

Münzen wandern immer nur zwischen einem Spieler und dem Markt hin und her, und mit einer Sehenwürdigkeit kann ein Spieler einmalig 3 Münzen zusätzlich bekommen - macht insgesamt 5 Spieler x 6 Münzen Startausstattung + 3 Münzen Reserve = 33 Münzen. Genauso viele liegen dem Spiel bei, und mehr werden nie benötigt.

Ciao
Stefan

www.malz-spiele.de
www.malz-spiele.de | 23. + 24. März 2019 www.braunschweig-spielt.de​ ​| 23. November 2019 www.spiel-mit-den-loewen.de

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

RE: ...

Beitragvon gimli043 » 7. März 2011, 16:53

Hmm, das klingt logsich, so wie Du es gerade sagst, jetzt überlege ich selbst, was wir da falsch gemacht haben könnten, oder was wir beide gerade übersehen. Vermutlich haben wir dann aber ehr irgendwas falsch gemacht.

Also nehme ich dann auch diese Kritik zurück.

Viele Grüße,

Rene'

P.s.: Falls mir noch was dazu einfällt poste ich es noch.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
peer

RE: ...

Beitragvon peer » 7. März 2011, 17:59

Hi,
Was Glen More betrifft: Da fand ich die Materialqualität völlig OK und kann diese Alea-Basherei auch nicht nachvollziehen. llerdings war mir die Schrift einfach zu klein - ich fands zu anstrengend mal bei den Nachbarn zu gucken, was die so machen und das hat mir einfach den Spielspaß verleidet.
Aber so ist das nun mal, deswegen finde ich Alea nicht plötzlich schlecht oder so. Die machen ja nicht Spiele für mich persönlich (sonst würden die mal was von mir veröffentlichen ;-) )

ciao
peer

Benutzeravatar
Uwe
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: BxB

Beitragvon Uwe » 8. März 2011, 14:17

Ich glaube BvB wird mein Lieblingsspiel lieber Uli!

Wann spielen wir das denn mal? ;)

Benutzeravatar
Uli Blennemann
Kennerspieler
Beiträge: 488

Re: BxB

Beitragvon Uli Blennemann » 9. März 2011, 08:18

Lieber Uwe,

gerne einmal in Bödefeld...

Uli

Benutzeravatar
Danielms
Brettspieler
Beiträge: 50

Re: Das erste mal...

Beitragvon Danielms » 10. März 2011, 00:19

jetzt kann ich auch mitreden, hab BvB gerade einmal gespielt:

Das Spiel hat mir vom Spielablauf sehr gefallen.
Werde es sicherlich wieder spielen. Da passte alles.

Die hier erwähnten Kritikpunkte kann ich aber auch verstehen:
Alles wirkt eher einfach. Alles funktioniert, aber auf Atmosphäre wurde wohl keinerlei Wert gelegt. Sehr schade.......
Die Grün- und Gelbtöne sind zu ähnlich und alles ist irgendwie etwas zu klein.

Aber:
Das Spiel wird dadurch nicht schlecht und es ist gut spielbar. Ich kann mir auch nicht vorstellen das es schnell kaputt geht. Selbst laminieren halte ich für unnötig.

Benutzeravatar
Herbert

Re: [OT] S04

Beitragvon Herbert » 10. März 2011, 15:03

seit heute bleibt für die Blauen nur noch eines:

- der chaotischste Club der Liga

die BvB Fans können sich einen Grinsen:
"wenns läuft dann läufts"

Gruß aus dem Münsterland
Herbert

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Das erste mal...

Beitragvon l8xx » 12. März 2011, 02:09

Ich fand das Material von DBvB gut, das Spiel macht richtig Spass. Einzig die Spieldauer ist mir eine Spur zu lange, aber da wird man mit mehr Erfahrung schon noch runter kommen. 90 Minuten ist jedoch schwer einzuhalten.

Der Würfel ist ok, das Glück sollte sich über die 25 Runden ausgleichen. Ud eigentlich kann man ja immer was machen außer vielleicht in den letzten Runden. Das ist aber vertretbar. Ob jetzt die Spielertableaus dicker oder dünner sind, ist mir da herzlich egal.

DBvB hat wohl gute Chancen auf den DSP.

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Die Burgen von Burgund - Spielzeit

Beitragvon Helby » 12. März 2011, 13:57

l8xx schrieb:
> Ich fand das Material von DBvB gut, das Spiel macht richtig
> Spass. Einzig die Spieldauer ist mir eine Spur zu lange, aber
> da wird man mit mehr Erfahrung schon noch runter kommen. 90
> Minuten ist jedoch schwer einzuhalten.

Ihr habt zu 4. gespielt ?
Zu zweit sind wir jetzt bei ca. 45 Minuten, aber ich muss immer noch die gelben Plättchen erklären, wenn man stramm spielt sind die 30 Minuten wohl zu 2. zu schaffen.

Helby

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Die Burgen von Burgund - Spielzeit

Beitragvon Golbin » 13. März 2011, 10:47

Helby schrieb:
> ..., wenn man stramm
> spielt sind die 30 Minuten wohl zu 2. zu schaffen.

Mag sein, dass man das kann. Ich glaube, bei mir würde der Spielspaß darunter leiden

Wolfgang (hat gestern ein dreistündiges BvB gespielt, dabei waren zwei Neulinge)
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Die Burgen von Burgund - Spielzeit

Beitragvon Jerry » 13. März 2011, 21:22

Wolfgang schrieb:
>[... BvB in 30 Minuten ...]
> Mag sein, dass man das kann. Ich glaube, bei mir würde der
> Spielspaß darunter leiden
>
> Wolfgang (hat gestern ein dreistündiges BvB gespielt, dabei
> waren zwei Neulinge)

Drei Stunden?!? D.h. ihr habt an jedem einzelnen Durchgang fast 40 Minuten gesessen? Wie geht das denn? Nee, also [b]darunter[/b] würde [b]mein[/b] Spielspaß leiden und zwar so, dass ich das Spiel sofort in die Ecke treten würde. Mein Motto: Lieber zweimal suboptimal aber flott spielen als einmal im Schlafwagentempo.

J.

Benutzeravatar
ravn

Re: Die Burgen von Burgund - Spielzeit

Beitragvon ravn » 14. März 2011, 09:49

Jerry schrieb:

> Drei Stunden?!? D.h. ihr habt an jedem einzelnen Durchgang
> fast 40 Minuten gesessen? Wie geht das denn?

> Mein Motto: Lieber zweimal suboptimal aber flott spielen als
> einmal im Schlafwagentempo.

War zwar nicht bei dieser 3-Stunden-Partie Burgen von Burgund dabei, aber unsere Erstpartie hat in Viererrunde auch so seine 2 1/2 Stunden gedauert. Die ganzen Symbole und Sondereigenschaften und Zugmöglichkeiten im Ablauf wollten ja erstmal gemeinsam erkundet und erklärt und erinnert werden. Zudem noch Regeldetails nachschlagen (geht das wirklich so?) und ein wenig ratlos sein und schon kommt so eine Spielzeit zustande.

Aber schon während der Partie zeigte sich, dass sich das Spieltempo mit wachsender Spielerfahrung erhöhte - bei letzten Durchgänge gingen bei uns viel schneller als noch die Allerersten. Das gibt Hoffnung.

Flott spielen ist immer gut, aber in einer Erstparte ein Spiel gemeinsam erkunden und sich dafür auch die Zeit nehmen, das kann ebenso funktionieren - immer sofern sich die Spielrunde darauf einlassen mag.

Cu / Ralf


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste