Anzeige

Welche Farben zum bemalen von Spielmaterial

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Funta
Kennerspieler
Beiträge: 150
Wohnort: Dortmund

Welche Farben zum bemalen von Spielmaterial

Beitragvon Funta » 2. April 2011, 22:01

Hallo,

ich hab mir heute mal ein paar Bilder von Merchants&Merauders (da es ja bald auf deutsch erscheint) auf BGG angeschaut und viele hatten dort ihre Schiffe angemalt.

Welche Farben (Hersteller) sind dafür am besten geeignet?

Ich hab in meiner Jugend viele Games Workshop Farben gehabt um damit meine Warhammer Fantasy Figuren zu bemalen, diese sind zwar entsprechend teuer, waren dafür aber auch qualitativ recht gut.

Alternativen? Tips?

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Welche Farben zum bemalen von Spielmaterial

Beitragvon Folmion » 3. April 2011, 12:03

Die Farben von Games Workshop sind natürlich immer noch sehr gut für sowas geeignet. Etwas billiger aber genauso gut sind die Farben von Vallejo. Noch günstiger dürften Farben von The Army Painter sein, aber mit denen habe ich keinerlei Erfahrung und ich glaube die haben auch nur Farbsets.
Die Revel-Farben finde ich ungeeignet.

Aber egal welche du nimmst, vergiss nicht vorher die Figuren zu grundieren :)

Benutzeravatar
Jerry

Re: Welche Farben zum bemalen von Spielmaterial

Beitragvon Jerry » 3. April 2011, 13:05

Ich kann die Farben von Vallejo (www.vallejo-farben.de) nur wärmstens empfehlen: Sehr feine Pigmentierung und hervorragende Deckkraft. Der entscheidende Vorteil gegenüber den GW Farben ist für meinen Geschmack, dass sie in Tropffläschchen daherkommen was das Arbeiten gegenüber Töpfchen wesentlich erleichert. Weitere Tipps:

- Ordentlich grundieren
- Zum Malen gute Rotmarder Pinsel besorgen (ich kauf immmer bei Gerstaecker, z.B. die Marken Raphael oder Vinci)
- Zum Trockenbürsten reicht ein billiger Pinsel mit breitem Kopf.
- Farben trocknen nicht aus, wenn man eine Nasspalette verwendet

Wenn größere Armeen bemalt werden sollen, kann man ggf. "Army Painter" verwenden. Damit kann man in einem Schritt shaden und lackieren. Ist zwar nicht so professionell wie bei Shading von Hand, erspart aber jede Menge Arbeit. Voraussetzung ist allerdings ein sehr gut gelüfteter Raum, ab besten eine Garage o.ä.

J.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Welche Farben zum bemalen von Spielmaterial

Beitragvon Thygra » 4. April 2011, 11:36

Generell würde ich ebenfalls die Vallejo-Farben empfehlen. Sie sind den Farben von Games Workshop nach meiner Erfahrung in allen Belangen überlegen: Preiswerter, qualitativ hochwertiger, und vor allem langlebiger!

Allerdings gilt mein Erfahrungsschatz (11 Jahre selbstständiger Einzelhändler eines Fantasy-Ladens) mit diesen Farben primär für Metallfiguren. Ob die Farben für die Plastikmodelle aus Korsaren der Karibik ebenfalls geeignet sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Jerry

Re: Welche Farben zum bemalen von Spielmaterial

Beitragvon Jerry » 4. April 2011, 12:48

Thygra schrieb:

> Generell würde ich ebenfalls die Vallejo-Farben empfehlen.
> [...]
> Allerdings gilt mein Erfahrungsschatz (11 Jahre
> selbstständiger Einzelhändler eines Fantasy-Ladens) mit
> diesen Farben primär für Metallfiguren. Ob die Farben für die
> Plastikmodelle aus Korsaren der Karibik ebenfalls geeignet
> sind, entzieht sich meiner Kenntnis.

Da man Figuren möglichst immer grundieren sollte, sind die Vallejo Farben auch auf Plastikfiguren gut zu verarbeiten. Ich habe damit sowohl alle meine BattleLore- und Descent-Figuren (Weichplastik) als auch die Dungeon Twister Minis (Hartplastik) bemalt.

J.

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Welche Farben zum bemalen von Spielmaterial

Beitragvon tech7 » 6. April 2011, 15:40

Noch eine Stimme für Vallejo.

Qualitativ mit GW vergleichbar (mal ist die GW mal die Vallejo Version etwas besser). Aber billiger, mehr drin, besser Flaschen usw.



Ich habe die M&M Miniaturen noch nicht probiert zu bemalen, aber oft ist diese Brettspielplastik etwas farbabweisender, deswegen vorher Miniaturen waschen (und dafür sorgen dass am Ende kein Spüli mehr auf den Minis klebt), trocknen lassen und dann grundieren, ist etwas Arbeit, kann aber viel Frust ersparen.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Welche Farben zum bemalen von Spielmaterial

Beitragvon Braz » 6. April 2011, 17:34

tech7 schrieb:
> und dann grundieren, ist etwas Arbeit, kann aber viel Frust
> ersparen.

...und beim Grundieren ja aufpassen, dass man gut die Flasche vorher schüttelt und ruhig mal ein paar Probesprüher vorher machen. Mir ist`s mal passiert, dass ich Figuren grundieren wollte und es kam nur rel. grobkörnige schwarze Farbe vorne raus......super *grummel*

:-(


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 99 Gäste