Anzeige

Spiele auf dem Balkon

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Gunnarson

Spiele auf dem Balkon

Beitragvon Gunnarson » 7. Mai 2011, 01:25

Der Mai ist sommerlich und Balkonien spätestens jetzt eröffnet. Aber eigenlich habe ich nur Kartenspiele, die auf einem kleinem Balkontisch zu zweit spielbar sind.
Was spielt Ihr so auf dem Balkon? Tips für mich?

Voraussetzung: Kein reines Kartenspiel, festes Spielmaterial (das es nicht sofort wegweht), primär zu 2, Spielplan /Spielerauslage sollte auf einen Tisch von 60cm passen.

Bin mal gespannt auf Rückmeldungen von Würfelspielen, kleinen Brettspielen und was Ihr so auf dem Balkon spielt.

Benutzeravatar
dwhy
Kennerspieler
Beiträge: 171
Wohnort: Saarland
Kontakt:

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon dwhy » 7. Mai 2011, 07:53

Îm Wandel der Zeiten - Bronzezeit

Also das Würfelspiel, spiel sich echt schön und brauch eigendlich nicht viel platz.

Oder Heckmeck im Bratwurmeck :)
Verzockte Grüße

http://www.spieletreff-st-ingbert.de/

Benutzeravatar
JonTheDon
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon JonTheDon » 7. Mai 2011, 08:21

Einfach Genial Reise, Blokus Duo sind unsere klassischen Balkonspiele. Bekommen mittlerweile eigentlich nur im Sommer Spielzeit - dafür allerdings jeden Sommer.

Benutzeravatar
Batti
Spielkamerad
Beiträge: 29

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon Batti » 7. Mai 2011, 08:22

Zurzeit müssen wir unter ähnlichen Bedingungen spielen: kleiner Tisch, 2 Spieler. Unsere Favoriten sind
'Los Banditos', 'Siedler von Catan - Das Würfelspiel', 'Mr. Jack Pocket', 'Zwergen ziehen' 'Siedler von Catan - Das schnelle Kartenspiel' und 'Deutschland - Finden sie Minden (Mitbringspiel)'.

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon Golbin » 7. Mai 2011, 08:24

Hallo,

von den Spielen des aktuellen Jahrgangs kann ich Qwirkle (Schmidt) und Lancaster (Queen Games) empfehlen.

Die Spiele haben gang unterschiedliche Spieldauer und Komplexität, aber in der "Außeneignung" sind sie vereint.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
BiBo
Spielkind
Beiträge: 19

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon BiBo » 7. Mai 2011, 08:54

Besonders "windunempfindlich" und für 2 Personen mit wenig Platzverbrauch:
- Kamisado
- Hive
- Senet (altes ägyptisches Spiel)
- Thud
- Duell
- Pentago
- Gambler
- Othello
- Ubongo Duell
- Schach ;o)
- Can´t Stop!
- Mitbringspiele Einfach Genial und Uli Stein Einfach Tierisch

und wenn es nicht soo windig ist kommt bei uns auch Blue Moon auf den Gartentisch :o)

VG
Bodo

Benutzeravatar
Duchamp

Abstrakte, nestorgames, 3D

Beitragvon Duchamp » 7. Mai 2011, 09:52

Grundsätzlich hasse ich Würfelspiele auf kleinen Tischen, ob Balkon oder Terrasse - man sucht ständig runtergefallene Würfel oder nervt Nachbarn mit Würfelbecher-Geklapper) ... auch Karten sollten windungeprüft bleiben.

Alle möglichen 2-Personen-abstrakte eignen sich:
- Xiang Qi
- Arimaa
- Ramses (Pharaoh-Spiele)
- Chase (das mit den 20 Würfeln ...)
- Topology &
- Colorito (die letzten beiden bei nestorgames, die fast alle gut für Balkonien und aufgrund ihres Faulenzermäppchens auch schön zum Mitnehmen ins Freibad oder sonstwohin sind)
etc.

Darüber hinaus:
- Rumis (heißt inzwischen "Blokus 3D" - häh?)
- Totemo (mit Tischtuch als Spielfeld - sehr kleidsam für den Tisch)
- Axiom (Klassiker!)
- Monkey Dash (ohne die Karten als reines Strategiespiel)

Diese Spiele haben "3D-Elemente" und sehen bei Sonne besonders gut aus!

Benutzeravatar
Joker1

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon Joker1 » 7. Mai 2011, 11:31

Wurde schon gennant, aber ich möchte es nochmal unterstützen:

Am Strand, während des Ausflugs, auf der Wiese, auf dem Balkon:

Hive!

Und dazu ist es noch ein richtig gutes 2 Personen Spiel!

JokerOne

Benutzeravatar
Feuergold
Kennerspieler
Beiträge: 134

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon Feuergold » 7. Mai 2011, 11:56

Level X
african park

Benutzeravatar
ravn

Re: Abstrakte, nestorgames, 3D

Beitragvon ravn » 7. Mai 2011, 12:21

Duchamp schrieb:
>
> Grundsätzlich hasse ich Würfelspiele auf kleinen Tischen, ob
> Balkon oder Terrasse - man sucht ständig runtergefallene
> Würfel oder nervt Nachbarn mit Würfelbecher-Geklapper) ...
> auch Karten sollten windungeprüft bleiben.

Tipp: Einen kleinen Würfelteller nutzen und Lederwürfelbecher. Kann man dann als Set rumreichen oder zentrale platzieren und es fallen weder Würfel runter, noch klappern Würfel nervig.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Abstrakte, nestorgames, 3D

Beitragvon Duchamp » 7. Mai 2011, 12:50

Ach, ich möchte doch bei Heckmeck nicht auf einem festgelegten platz mit einem Lederbecher würfeln müssen oder ständig viel herumreichen. Bei Würfelspielen geht es doch ums grapschen, werfen, knallen und purzeln - nur halt besser "indoors" ...

Finde ich.

Benutzeravatar
Jerry

Re:Würfeln ohne Frust oder Verlust

Beitragvon Jerry » 7. Mai 2011, 13:06

Duchamp schrieb:
>
> Grundsätzlich hasse ich Würfelspiele auf kleinen Tischen, ob
> Balkon oder Terrasse - man sucht ständig runtergefallene Würfel

Für solche und andere Situationen wie z.B. tischfüllende Schlachtfelder hat der Brettspieler von heute natürlich einen Würfelturm :-) entweder fertig gekauft oder selbst hergestellt. Hier der meinige:

http://img815.imageshack.us/img815/5597/dicetower3.jpg
http://img855.imageshack.us/img855/9251/dicetower1.jpg
http://img860.imageshack.us/img860/8463/dicetower2.jpg

J.

Benutzeravatar
xnilf
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon xnilf » 7. Mai 2011, 13:17

Hi,

Lancaster passt doch sicher nicht auf den Balkontisch, bei dem vielen Material oder? :-)

Gruß Xnilf

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon Golbin » 7. Mai 2011, 14:03

Hallo Xnilf,

das geht, Spielplan in die Mitte, beide Burgne seitlich, eine Ablage und Gesetze dazwischen. Mehr braucht man dann ja nicht als Platz, weil alles auf dieses Unterlagen gepackt wird.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Martin Ebel
Brettspieler
Beiträge: 56

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon Martin Ebel » 7. Mai 2011, 15:04

leider ausverkauft und vielleicht deshalb nicht mehr so gegenwärtig:
Ponte del Diavolo; 2-Personen; abstrakt; takisch für Anfänger - strategisch für Könner.
Spielbrett und Steine passen gut auf einen kleinen Tisch.Spannend für Spieler, die bereit sind, etwas aggessiv zu taktieren.

Benutzeravatar
docholz
Brettspieler
Beiträge: 59

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon docholz » 7. Mai 2011, 15:15

Die neuen ROLL & PLAY Spiele von Schmidt - da ist der Würfelturm integriert und mit EXTRA (=CHOICE) von Sid Sackson ein echter Klassiker dabei. Ich glaube, es gibt 4 Spiele.
Nice Dice
Georg

Benutzeravatar
xnilf
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon xnilf » 7. Mai 2011, 18:11

:-)

Benutzeravatar
Batti
Spielkamerad
Beiträge: 29

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon Batti » 7. Mai 2011, 22:30

Absolut windbeständig und zudem ein prima Spiel mit wenig Platzbedarf ist ABALONE.

Benutzeravatar
Javan
Spielkamerad
Beiträge: 46

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon Javan » 8. Mai 2011, 11:11



Halali
Bohnduell
Bluff
Yinsh
Dvonn
Kathedrale

Benutzeravatar
Funta
Kennerspieler
Beiträge: 150
Wohnort: Dortmund

Re:Würfeln ohne Frust oder Verlust

Beitragvon Funta » 8. Mai 2011, 14:10

Bauanleitung? :grin:

Benutzeravatar
Jerry

Re:Würfeltüme leicht gemacht

Beitragvon Jerry » 8. Mai 2011, 17:42

Funta schrieb:

> Bauanleitung? :grin:

Würfeltürme sind ziemlich einfach aufgebaut. Man hat immer den Turm in dessen Inneren 2-4 Schrägen angebracht sind und die Auffangbox in der die Würfel landen. Eine beispielhafte Anleitung findest du hier:

http://boardgamegeek.com/thread/467948/step-by-step-instructions-for-building-a-dice-towe
oder hier:
http://www.miniaturescenery.com/SeriesPage.asp?Code=ACC

Falls man sich selbst Maße überlegt (was sehr leicht ist), sollte man darauf achten genug Platz für die Würfel zu lassen. Wer ganz sicher gehen will, baut sich erstmal quick and dirty einen Prototypen aus Architektenkarton.

Bei meinem Modell sind die Frontseite und die Seiten der Auffangbox aus 5mm Plexiglas; der Rest aus 6mm Sperrholz. Beides gibt es in jedem Baumarkt für kleines Geld. Der Boden der Auffangbox ist ebenso wie die Schrägen im Turminneren mit rotem Moosgummi, Stärke 1mm belegt damit die Würfel gut purzeln :-)

Mein Turm wird für alle möglichen Spiele verwendet und hat daher keinen spezifischen Stil. Die Verzierung an den Außenseiten habe ich erst ausgedruckt (Standard Word-Clipart), mit Bleistift angezeichnet, mit einem Proxxon Schleifbohrer eingraviert und anschließend mit einem Lötkolben geschwärzt. Andere Geeks bauen sich ihre Würfeltüme thematisch passend zu ihrem Lieblingsspiel wie man hier sehen kann:
http://www.google.com/search?hl=en&q=dice+tower&um=1&itbm=isch&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og

Gruß,
Jerry

Benutzeravatar
Udo Möller
Kennerspieler
Beiträge: 151

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon Udo Möller » 8. Mai 2011, 21:48

Halali
Gipf
Tzaar
Packeis am Pol
Take it easy
Rattenscharf!
Aya
Extra!
Take it or leave
Heckmeck Mini
Fits
Bits
Clans
SeaSim
Big Points
Europa Tour
Pünct
Mr. Jack Pocket
Bongo
Flößer am Katarakt
Mosaix
Hoppladi Hopplada
Sushizock im Gockelwock
Mord im Arosa
Pentago
Bananagrams
Karo
Colomo
Blox
Wörtersee
Finca
Hyle
Engel & Bengel
Focus
Octi
Twixt
Tamsk
Geister
Subulata

Wow, ich hoffe, der Sommer wird lang! :-)

LUdo ergo sum

Benutzeravatar
Nase
Brettspieler
Beiträge: 78

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon Nase » 8. Mai 2011, 22:00

Huhu,

Thud würde ich auch gerne schreiben, aber meine Frau hat keinen Bock (mehr) drauf.

Ansonsten super:

Tayü und Quarto!
Viel Spass auf dem Balkon!

Stefan Breuer

Benutzeravatar
Steffen Wallraff

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon Steffen Wallraff » 9. Mai 2011, 19:34

pentago von kosmos ist dafür perfekt

Benutzeravatar
Gunnarson

Re: Spiele auf dem Balkon

Beitragvon Gunnarson » 10. Mai 2011, 00:08

Danke schon mal für die ganzen Empfehlungen & die die noch komen werden. Die meisten habe ich noch nie gespielt, von manchen auch noch nie gehört. Nun ist Recherche bei Boardgamegeek angesagt.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste