Anzeige

WWM - Pachisi-Frage

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

WWM - Pachisi-Frage

Beitragvon Thomas O. » 16. Mai 2011, 20:41

Gerade im Moment kommt bei WWM die 500.000 ¤-Frage:

Pachisi gilt als Vorläufer von...?

A) Spaghetti Carbonara
B) Sputnik und Voyager
C) Johann Sebastian Bach
D) Mensch ärgere dich nicht

Jauch outet sich, dass er die Antwort auch nicht weißt. Der Kandidat nimmt den 50:50 Joker. B) und D) bleiben stehen. Jauch zweifelt D) an, da er sein Leben lang MÄDN gespielt habe, aber Pachisi noch nie gehört habe.

Nun nimmt der Kandidat den Telefonjoker. Dieser antwortet mit "Kann ick dir och nich sagen." Er tendiert aber zu "dem Spiel".

Der Kandidat zockt und nimmt.......D). Der Saal tobt. Jauch ist begeistert.

Versteht hier einer, warum? :roll:

Benutzeravatar
Manfred
Kennerspieler
Beiträge: 236

Re: WWM - Pachisi-Frage

Beitragvon Manfred » 16. Mai 2011, 21:06

Neee
Ich, wie fast alle hier???, hätte so eine Frage eher in der 50 - 100 EURO Kategorie erwartet.

Benutzeravatar
nascar8

Re: WWM - Pachisi-Frage

Beitragvon nascar8 » 16. Mai 2011, 21:33

Jau.
Ich habe mich in dem Moment auf den Stuhl dort geüwnscht und locker sagen wollen: "Ich bin mir sicher, dass Ihre Redaktion dort ein Schreibfehler unterlaufen ist. Aus dem indischen heißt es doch "Pachesi" .....

Aber die Frage mit dem gemeinsamen Nachbarland von Norwegen und Nordkorea war doch schwer cool, oder?

Dieter

Benutzeravatar
Familie Tschiep
Kennerspieler
Beiträge: 175

Re: WWM - Pachisi-Frage

Beitragvon Familie Tschiep » 16. Mai 2011, 21:43

Man darf nicht vergessen, dass Nichtspieler nichts mit Pachisi anfangen können. Keine 100 Eurofrage. Ich wusste es aber auch sofort, deswegen die Hälfte von Glee verpasst.

Benutzeravatar
Jerry

Re: WWM - Pachisi-Frage

Beitragvon Jerry » 16. Mai 2011, 22:03

Thomas O. schrieb:

> Der Kandidat zockt und nimmt.......D). Der Saal tobt. Jauch
> ist begeistert.
> Versteht hier einer, warum? :roll:

Wirklich total unverständlich dass es Leute gibt die nicht wissen was du weisst. Obwohl ... naja ... zumindest theoretischerweise könnte es auch Leute geben die was wissen was du nicht weisst ... d.h. andererseits ... neee ... das wär arg bizarr!

J.

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

Re: WWM - Pachisi-Frage

Beitragvon Thomas O. » 16. Mai 2011, 23:34

Immer locker bleiben. Da hab ich wohl den falschen Smily erwischt. Kommt nicht mehr vor, sorry. Falls du mal ältere Posts von mir gelesen hast, solltest du wissen, dass ich stets darum bemüht bin, alles andere als "betriebsblind" zu sein. Ich hätte diese Frage als Redakteur auch in den 6-stelligen Bereich eingeordnet, ich fand es nur bemerkenswert, dass vermutlich 90% der hier Anwesenden weniger als 3 Sekunden für die Beantwortung einer 500.000 ¤ Frage gebraucht hätten.

Benutzeravatar
Markus F.
Brettspieler
Beiträge: 92

Re: WWM - Pachisi-Frage

Beitragvon Markus F. » 17. Mai 2011, 07:39

Das ist so ein typisches Quizspielphänomen.

Kenne ich die Antwort, wie in diesem Fall, ist die Frage für mich natürlich leicht.
Dass es sich hier aber eigentlich um ein ganz spezielles Wissen handelt, wird dann von den Wissenden gerne übersehen.

Es gab als 500.000 Euro Frage auch mal die Frage, die meiner Meinung nach jeder Abiturient hätte lösen können, es aber wahrscheinlich die wenigstens konnten.
Gefragt wurde, wie man 2 Geraden im Raum nennt, die sich weder schneiden, noch parallel sind. Ich fand das ganze ziemlich leicht, denn das ist Oberstufenmathematik, die mich immer sehr interessiert hat. Trotzdem ist das Wissen sehr speziell, da viele entweder kein Abi haben oder Mathe doof fanden.



Ach ja, die Antwort lautet "windschief". Die 3 Alternativen waren was ähnliches.

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Spielratte
Brettspieler
Beiträge: 90

Re: WWM - Pachisi-Frage

Beitragvon Spielratte » 17. Mai 2011, 08:10

In unserer Spielrunde hatten zwei Leute noch nie was von Pachisi gehört! Und die spielen viel. Aber nur neues.
Sabine

Benutzeravatar
hoerspielnero
Brettspieler
Beiträge: 50

Re: WWM - Pachisi-Frage

Beitragvon hoerspielnero » 17. Mai 2011, 15:42

Erinnert ihr euch noch an den ersten deutschen Millionär, der wusste, wer zusammen mit Edmund Hillary erstmals den Mount Everest bestiegen hat? Ironischerweise konnten auch alle Mitglieder des Forums auf www.ambitionierte-mount-everst-bergsteiger.de diese Frage problemlos beantworten.

Und dann war da noch die zweite Millionärin, die wusste, welche Gibb-Brüder Zwillinge sind. Die Community der Bee Gees-Fanpage konnte über diese Frage nur lachen.

:roll:

Benutzeravatar
Melanie Wagener
Brettspieler
Beiträge: 50

Re: WWM - Pachisi-Frage

Beitragvon Melanie Wagener » 17. Mai 2011, 17:43

Ich darf ganz ehrlich sein, ich wusste es auch nicht. Meine beiden Jungs wussten es aber. Komischerweise. Denn ich habs ihnen sicher nicht beigebracht. Bei der Gelegenheit haben wir dann mal wieder das alter Gloneggerbuch rausgekramt. Daher kannten die beiden es nämlich. Dabei ist es eigentlich mein Buch. :-)

Benutzeravatar
mic
Brettspieler
Beiträge: 95

Re: WWM - Pachisi-Frage

Beitragvon mic » 17. Mai 2011, 19:09

oh der link zu den Everest Besteigern ist broken... du hast dich bei everest verschrieben ;)

Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

Re: WWM - Pachisi-Frage

Beitragvon Ina-spielbox » 18. Mai 2011, 23:47

Hallo Dieter,

wie war denn die Antwort auf das Nachbarland?

Neugierige Grüße
Ina

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: WWM - Pachisi-Frage

Beitragvon Thygra » 19. Mai 2011, 09:14

Die Antwort lautete "Norwegen und Nordkorea". Die Frage dazu lautete in etwa: "Welche Länder haben ein gemeinsames Nachbarland", und die anderen Antworten waren so was wie "Venezuela und Portugal" o.ä.

Das Nachbarland von Norwegen und Nordkorea ist natürlich Russland.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
nascar8

Re: WWM - Pachisi-Frage

Beitragvon nascar8 » 19. Mai 2011, 16:45

Und zwar in Sachen Norwegen: Ganz oben in den nördlichsten Höhen grenzt es an Russland. Und Russland und Norkorea haben auch eine kurz (19 km ) gemeinsame Grenze.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste