Beitragvon citizenofatlantis » 19. Juni 2011, 13:07
Hallo, Nadine!
Nach zwei Partien ( davon eine zu zweit ) kann ich Dir folgenden ersten Eindruck übermitteln:
Nur auf den ersten Blick ist Artefakt ein einfaches "Lauf- und Grabschspiel". Jeder Spieler hat drei verschiedene Figuren und vier Karten mit Bewegungsweiten von 1 - 4 zur Verfügung. Ziel ist es, ein Artefakt zusammenzubekommen, welches aus vier Teilen besteht. Problem: diese tauchen per Würfelwurf an zehn verschiedenen Orten verdeckt auf - sie müssen also zusammengesucht werden. Problem 2: Die Zugreihenfolge der drei eigenen Figuren ist festgelegt und man muss ihnen vorher verdeckt eine Bewegungsweite zuordnen - ob man aber das bekommt, was man haben wollte, hängt von den lieben Mitspielern ab. Anschließend werden die zehn Orte der Reihe nach durchgegangen, nur dort, wo jemand eine Mehrheit hat, darf er auch alle dort liegenden Artefaktplättchen mitnehmen, bei einem Patt gehen alle leer aus. Zudem gibt es auf vier Orten noch Textanweisungen ( bspw. "einen Patt an einem anderen Ort für sich entscheiden" oder "ein Artefaktteil aus der Mitte nehmen" - diese darf man auch noch für sich nutzen, falls man an dem jeweiligen Ort die Mehrheit hatte. In der Fortgeschrittenvariante kommen dann nach und nach per Auswahl des jeweiligen Startspielers noch weitere Sonderaktionen der Orte ins Spiel, unter anderem solche Nettigkeiten wie "einem anderen Spieler ein Teil wegnehmen" oder "mit einem anderen Spieler ein Teil tauschen"...
Du siehst also, man kann Artefakt eher ruhig oder auch recht nickelig spielen, Fakt ist aber, dass man seine Züge gut überblicken muss - sie sind ja durch die Zugreihenfolge der Figuren, die zuvor zugeordneten Bewegungsweiten und die Abhandlung der Orte nach Nummernfolge festgelegt. Dies unterschätzt man gerne mal. Insgesamt spielt es sich kurz und knackig und macht Spaß. Zu zweit ist das Ganze natürlich ein noch unmittelbareres Gerangel, da man ja gut überblicken kann, welche Möglichkeiten der Gegner mit der aktuellen Position seiner Figuren hat - damit er dann doch in seinem Zug etwas völlig unerwartetes macht und unsere Pläne wieder über den Haufen wirft.
Solltest Du dich dafür entscheiden, wünsche ich Dir viel Spaß mit Artefakt!
Frank