Anzeige

Noch ein Artikel zum Thema "Spielen"

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Benny
Kennerspieler
Beiträge: 105

Noch ein Artikel zum Thema "Spielen"

Beitragvon Benny » 16. August 2011, 00:44

http://www.sueddeutsche.de/leben/erwachsene-mit-kinderhobbys-warum-es-okay-ist-ein-kindskopf-zu-sein-1.1130815

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Re: Noch ein Artikel zum Thema "Spielen"

Beitragvon Guido » 16. August 2011, 01:21

Danke für den Tipp. - Fühle mich irgendwie angesprochen... ;-)

Aber sind Frauen wirklich so viel weniger verspielt, wie es der Artikel unterstellt? Wenn ja, woran mag das liegen? Oder sind die Mädels einfach nur verklemmt/gehemmt? Sind in Essen nicht auch immer viel mehr Jungs als Mädels da? Wenn die wüssten, was ihnen da entgeht... :-D

Gruß
Guido (der jetzt betimmt von der Executor träumen wird... hui wie schön...)

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

Re: Noch ein Artikel zum Thema "Spielen"

Beitragvon Micha A. » 16. August 2011, 10:36

Guido schrieb:

> Aber sind Frauen wirklich so viel weniger verspielt, wie es
> der Artikel unterstellt? Wenn ja, woran mag das liegen?

Das liegt einfach daran, dass Männer einfach ein viel stressigeres Leben haben (sie müssen ja neben dem Berufsleben auch ein hohes Maß an Energie aufbringen, um die nicht gesagten, aber unterschwellig dennoch vorhandenen Botschaften der Frauen zu decodieren und umzusetzen) und daher auch ein höheres Maß an Entspannung benötigen.

< Macho-Modus aus >

Meine Beobachtung auf diversen Spieletreffs und im "privaten" Spieleleben ist, dass Frauen genau so gerne spielen, aber eher eine andere Art von Spielen: Je strategischer/länger/verkopfter Spiele sind, desto weniger Frauen findest Du in diesen Runden.
Bei lockeren/kommunikativeren Spielen ist dagegen der Anteil von Männern eher niedriger.

Gruß
Micha (spielt beide Arten von Spielen gerne)

Benutzeravatar
Volker L.

[OT] Re: Noch ein Artikel zum Thema "Spielen"

Beitragvon Volker L. » 16. August 2011, 12:21

Micha A. schrieb:
>
> Je
> strategischer/länger/verkopfter Spiele sind, desto weniger
> Frauen findest Du in diesen Runden.
> Bei lockeren/kommunikativeren Spielen ist dagegen der Anteil
> von Männern eher niedriger.
>
> Gruß
> Micha (spielt beide Arten von Spielen gerne)

Donnerwetter, soviele weibliche Hormone hätte ich Dir
angesichts Deiner spärlichen Kopfbehaarung gar nicht
zugetraut :-P

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Noch ein Artikel zum Thema "Spielen"

Beitragvon Andreas Keirat » 16. August 2011, 13:59

Guido schrieb:
>
> Danke für den Tipp. - Fühle mich irgendwie angesprochen... ;-)
>
> Aber sind Frauen wirklich so viel weniger verspielt, wie es
> der Artikel unterstellt? Wenn ja, woran mag das liegen? Oder
> sind die Mädels einfach nur verklemmt/gehemmt? Sind in Essen
> nicht auch immer viel mehr Jungs als Mädels da? Wenn die
> wüssten, was ihnen da entgeht... :-D
>
> Gruß
> Guido (der jetzt betimmt von der Executor träumen wird... hui
> wie schön...)

http://gamona-images.de/287722/scale,290,182,outside/036eab8ddfa126fdcfebef9f182048c3.jpg

Hier hast Du noch mal ein Bild. Und wenn du ein wenig googlest, kannst du sogar hochauflösende Bilder sehen, um es dir als Bildschirmhintergrund zu geben...

Aber 400 Euro. Schluck.


Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Re: Noch ein Artikel zum Thema "Spielen"

Beitragvon Guido » 16. August 2011, 15:21

Hi,

vielen Dank... auf die Idee, dass Schiff als Wallpaper auf meinem PC zu packen bin ich noch gar nicht gekommen ;-)
Ja, der Preis ist Hammer. Aber das Schiff auch. Komm schon, da muss einfach das Herz in der Männerbrust höher schlagen. Angesichts dieser Tatsache ist die Preispolitik von Lego pure Erpressung :-)

Ach, vielleicht im nächsten Leben... *seufz*

Gruß
Guido (der schon den Imperial Star Destroyer (Stalker) sehr cool fand, oder auch den Millenium Falcon (den großen, nicht den minidingsbums), oder auch den AT-AT oder auch .... oder... *ach* *seufz*)

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Noch ein Artikel zum Thema "Spielen"

Beitragvon Boudie » 16. August 2011, 22:38

Micha A. schrieb:

> Meine Beobachtung auf diversen Spieletreffs und im "privaten"
> Spieleleben ist, dass Frauen genau so gerne spielen, aber
> eher eine andere Art von Spielen: Je
> strategischer/länger/verkopfter Spiele sind, desto weniger
> Frauen findest Du in diesen Runden.
> Bei lockeren/kommunikativeren Spielen ist dagegen der Anteil
> von Männern eher niedriger.
>
> Gruß
> Micha (spielt beide Arten von Spielen gerne)


Boah, wat muss mein Männe für weibliche Hormone haben....


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste