Anzeige

RF Bohnanza

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michael K

RF Bohnanza

Beitragvon Michael K » 15. September 2011, 21:18

Laut Regel dürfen die erhandelten Bohnenkartren erst am Ende der Runde angelegt werden. Gibt es dafür irgendeinen Grund?
Wir konnten keine Veränderung erkennen, ob man die erhandelten Karten sofort an seine Felder anlegt oder später...

Benutzeravatar
malzspiele
Kennerspieler
Beiträge: 312
Kontakt:

Re: RF Bohnanza

Beitragvon malzspiele » 15. September 2011, 22:16

Hallo Michael,

diese Regel ist kein "muss", sondern ein "darf". Es kann von Vorteil sein, die erhandelten Bohnen in einer anderen Reihenfolge anzulegen, als man sie bekommen hat, um zwischendurch Bohnen zu ernten und damit wieder ein Feld freizumachen.

Somit darfst Du natürlich die Bohnen sofort anlegen - solltest es aber zu Deinen Gunsten vermeiden und lieber abwarten, was noch passiert.

Ciao
Stefan

www.malz-spiele.de

Benutzeravatar
Axel Bungart

[RF] Bohnanza

Beitragvon Axel Bungart » 16. September 2011, 09:37

zum Wiederfinden...

Benutzeravatar
inmado
Kennerspieler
Beiträge: 138

[RF] Bohnanza

Beitragvon inmado » 16. September 2011, 12:07

Und noch 'was:

(1) In den Regeln steht nirgends, daß man ein Bohnenfeld nur maximal so viele Bohnen haben darf, wie für vier "Geld" benötigt. Wir erlauben daher auch z.B. 12 Blauen Bohnen auf einem Feld. Spielt ihr es auch so?

(2) Gelegentlich wird eine einzelne Gartenbohne zum "schwarzen Peter". In den Regeln steht einerseits, daß man ein Bohnenfeld jederzeit und nach belieben ernten kann, andererseis Bohnenfelder mit nur einer Karte aber nur dann, wenn kein Bohnenfeld mit 2 oder mehr Karten geerntet werden kann. Wenn ich nun zwar bereits die Karte "3. Bohnenfeld" gekauft habe, aktuell aber nur über zwei Bohnenfelder mit je einer Karte verfüge, kann ich dann eines davon ernten? - Das ist nicht ganz klar. In den englischen Regeln steht:

"When a player sells beans from a bean field, he may choose any bean field with two or more
bean cards. A player may not sell beans from a bean field with a single card unless all his bean
fields have just one card. In this case, he may choose which single card to sell."

Man könnte nun sagen, ich darf die einzelen Bohne nicht ernten, da ich drei Bohnenfelder habe, zwei mit je einer Karte, eines mit 0 Karten. Also haben nicht alle meine Bohnendelder genau eine Karte. Oder man könnte argumentieren, daß ein "Bohnenfeld mit 0 Karten" gar kein Bohnenfeld ist. Denn es heißt in den Regeln:

"Once in the game, each player may buy a 3rd bean field. This allows the player to plant beans in three fields instead of two."

Also: Die Karte "3. Bohnenfeld" *erlaubt* es einem (nur), ein 3. Bohnenfeld anzubauen. Ohne Bohnen aber keine Bohnenfeld. Also hätte ich doch nur zwei Bohnenfelder mit nur genau einer Karte und dürfte eine einzelen Karte ernten.

Stimmen hierzu?

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: [RF] Bohnanza

Beitragvon Micha A. » 16. September 2011, 12:31

Hi,

na, nu mach mal keine Doktorarbeit aus dem Spielchen... ;-)

> (1) In den Regeln steht nirgends, daß man ein Bohnenfeld
> nur maximal so viele Bohnen haben darf, wie für vier "Geld"
> benötigt. Wir erlauben daher auch z.B. 12 Blauen Bohnen auf
> einem Feld. Spielt ihr es auch so?

In der Theorie ja. Deckt sich ja nauch mit Deiner Regel.
In der Praxis eher nein (vielleicht mal eine Karte über dem Maximum, aber mehr so gut wie nie).

>
> (2) Gelegentlich wird eine einzelne Gartenbohne zum
> "schwarzen Peter". In den Regeln steht einerseits, daß man
> ein Bohnenfeld jederzeit und nach belieben ernten kann,
> andererseis Bohnenfelder mit nur einer Karte aber nur dann,
> wenn kein Bohnenfeld mit 2 oder mehr Karten geerntet werden
> kann. Wenn ich nun zwar bereits die Karte "3. Bohnenfeld"
> gekauft habe, aktuell aber nur über zwei Bohnenfelder mit
> je einer Karte verfüge, kann ich dann eines davon ernten? -
> Das ist nicht ganz klar.
> In den englischen Regeln steht:

> "When a player sells beans from a bean field, he may choose
> any bean field with two or more
> bean cards. A player may not sell beans from a bean field
> with a single card unless all his bean
> fields have just one card. In this case, he may choose
> which single card to sell."
>
> Man könnte nun sagen,

Man könnte sicherlich vieles sagen und reininterpretieren, aber man könnte auch einfach das tun, was recht eindeutig da steht ;-)
Eine einzelne Bohne darf nur dann geerntet werden, wenn auf allen anderen Bohnenfeldern genau eine Bohne ist. Dabei gibt es nun keine imaginären (da leeren) oder sonstwelche Bohnenfelder. Du hast ja auch von Anfang an 2 Bohnenfelder, selbst wenn eines davon unbebaut ist. Wieso sollte dies mit dem dritten Bohnenfeld anders sein?
Wir reden hier von einem Familienspiel....

Gruß
Micha

Benutzeravatar
Frank Biesgen
Kennerspieler
Beiträge: 267

Re: [RF] Bohnanza

Beitragvon Frank Biesgen » 16. September 2011, 12:36

inmado schrieb:

> (1) In den Regeln steht nirgends, daß man ein Bohnenfeld nur
> maximal so viele Bohnen haben darf, wie für vier "Geld"
> benötigt. Wir erlauben daher auch z.B. 12 Blauen Bohnen auf
> einem Feld. Spielt ihr es auch so?

ja

> Man könnte nun sagen, ich darf die einzelen Bohne nicht
> ernten, da ich drei Bohnenfelder habe, zwei mit je einer
> Karte, eines mit 0 Karten. Also haben nicht alle meine
> Bohnendelder genau eine Karte. Oder man könnte argumentieren,
> daß ein "Bohnenfeld mit 0 Karten" gar kein Bohnenfeld ist.

Das würde ich jetzt nicht so dogmatisch sehen und daher das Ernten der einzelnen Bohne erlauben. Außerdem ist das Problem doch sowieso eher theoretischer Natur, oder? Wenn Du z.B. drei blaue Bohnen erhältst und dadurch ernten musst, kannst Du ja eine davon auf das dritte Feld legen (Bedingung erfüllt), dann die Gartenbohne abreißen und danach die übrigen beiden anbauen.

Gruß FBI

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: [RF] Bohnanza

Beitragvon Micha A. » 16. September 2011, 13:10

Servus Frank,

> Das würde ich jetzt nicht so dogmatisch sehen und daher das
> Ernten der einzelnen Bohne erlauben

Naja, dadurch geht halt ein bissl was von den Zwang verloren, "mistige" Bohnen, die man anlegen müsste (egal ob von der Hand oder als Tauschkarte gezogen) zu vermeiden.

Aber kann natürlich jeder so halten wie er will - ganz nach Belieben (Als ich mit den Kindern mit Bohnanza angefangen habe, da hatten die durch mich vereinfachten Einstiegsregeln auch nur noch zu 50% was mit dem "richtigen" Spiel zu tun. Hat trotzdem Spaß gemacht, und mittlerweile spielen sie es korrekt...).

> Außerdem ist das
> Problem doch sowieso eher theoretischer Natur, oder? Wenn
> Du z.B. drei blaue Bohnen erhältst und dadurch ernten
> musst, kannst Du ja eine davon auf das dritte Feld legen
> (Bedingung erfüllt), dann die Gartenbohne abreißen und
> danach die übrigen beiden anbauen.

Genau.
Daher sag ich (und das ist ja auch der Tenor im Werwölfe-Thread): Erst mal spielen, dann herumtheoretisieren. Viele Probleme lösen sich ja im Spiel von selbst bzw. tauchen gar nicht erst auf.

Gruß
Micha

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: [RF] Bohnanza

Beitragvon Helby » 16. September 2011, 14:07

inmado schrieb:
> (1) In den Regeln steht nirgends, daß man ein Bohnenfeld nur
> maximal so viele Bohnen haben darf, wie für vier "Geld"
> benötigt. Wir erlauben daher auch z.B. 12 Blauen Bohnen auf
> einem Feld. Spielt ihr es auch so?

Ja


> (2) Gelegentlich wird eine einzelne Gartenbohne zum
> "schwarzen Peter". In den Regeln steht einerseits, daß man
> ein Bohnenfeld jederzeit und nach belieben ernten kann,
> andererseis Bohnenfelder mit nur einer Karte aber nur dann,
> wenn kein Bohnenfeld mit 2 oder mehr Karten geerntet werden
> kann. Wenn ich nun zwar bereits die Karte "3. Bohnenfeld"
> gekauft habe, aktuell aber nur über zwei Bohnenfelder mit je
> einer Karte verfüge, kann ich dann eines davon ernten? - Das
he may choose which
> single card to sell."
>
> Man könnte nun sagen, ich darf die einzelen Bohne nicht
> ernten, da ich drei Bohnenfelder habe, zwei mit je einer
> Karte, eines mit 0 Karten. Also haben nicht alle meine
> Bohnendelder genau eine Karte. Oder man könnte argumentieren,
> daß ein "Bohnenfeld mit 0 Karten" gar kein Bohnenfeld ist.

Hier eine offizielle Antwort:
http://www.spielbox-online.de/phorum4/read.php4?f=1&i=249447&t=249383&

Helby

Benutzeravatar
inmado
Kennerspieler
Beiträge: 138

Re: [RF] Bohnanza

Beitragvon inmado » 16. September 2011, 14:38

Perfekt! Danke!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste