Anzeige

Versandservice auf der Spiel

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Weltherrscher » 13. Oktober 2011, 11:29

Hallo,

was haltet ihr von der Idee, wenn die Messe zusammen mit der Post einen Versandservice für Spiele auf der Messe einrichten würde?

Also eine temporären Postschalter wo man Pakete zum Versand einliefern kann. Dann könnte man sich Spiele auch einfach von der Messe nachhause schicken lassen, oder vorbestellte Spiele zuschicken lassen.

Weil die Wege für Kleinverlage ja auch deutlich kürzer wären, und man direkt vor Ort den Versand durchführen könnte.

Vielleicht könnten sogar ein paar Briefträger rumschwirren, die die Pakete direkt an den Ständen einsammeln.

Also ich denke das würde sich für die Post lohnen, was meint ihr?

Ist die Idee umsetzbar, oder gibt es vielleicht sogar schon was in der Art?

Benutzeravatar
TomTube
Brettspieler
Beiträge: 83

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon TomTube » 13. Oktober 2011, 11:32

Einje prima Idee.

Ich wäre schwer begeistert. Dann könnte man bequem mit dem Zug nach Essen fahren. Bisher musste ich mit dem Auto von Berlin nach Essen reisen, um die Einkäufe auch alle mitzubekommen.

Leider gibt es diesen Service in diesem Jahr ja noch nicht. Aber was nicht ist, kann ja noch werden... - ab 2012. Schön wäre es.

Der Tom (der dieses Jahr gar nich Essen bereisen kann, und das zum Heulen findet)

Benutzeravatar
Dirk T.
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Dirk T. » 13. Oktober 2011, 11:39

Und was sollte das dann kosten? Was wären den die Leute bereit dafür zu zahlen?

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Weltherrscher » 13. Oktober 2011, 11:59

Dirk T. schrieb:
>
> Und was sollte das dann kosten? Was wären den die Leute
> bereit dafür zu zahlen?

Ich dachte eigentlich eher an eine reguläre Poststelle,die da temporär aufgebaut wird. Das sollte eigentlich nix extra kosten.

Eine Packstation würde für die ganzen Sendungen ja bei Weitem nicht ausreichen. :)

Benutzeravatar
Dirk T.
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Dirk T. » 13. Oktober 2011, 12:26

Weltherrscher schrieb:
Ich dachte eigentlich eher an eine reguläre Poststelle,die da temporär aufgebaut wird. Das sollte eigentlich nix extra kosten.

Und wer baut das auf und bekommt nichts dafür? Wer sitzt hinter dem Tresen und bekommt nichts dafür? Ich glaube, die Begeisterung für nichts Extra-Leistung anzubieten, wird sich in Grenzen halten.

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 13. Oktober 2011, 12:34

Ich überlege gerade krampfhaft, ob der Kiosk am Haupteingang einen DHL-Paketservice anbietet. Dann wäre es kein Problem.

Ansonsten sind in gut einen Kilometer Umkreis eine DHL-Paketstation und eine Hermesannahmestelle zu finden.
DHL bietet noch die Möglichkeit, eine Abholung vor Ort zu buchen. Ab vier Pakete angeblich kostenfrei.

http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/abholung.html

Müsste man aber auch wieder improvisieren.
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Weltherrscher » 13. Oktober 2011, 12:40

Dirk T. schrieb:
>
> Weltherrscher schrieb:
> Ich dachte eigentlich eher an eine reguläre Poststelle,die da
> temporär aufgebaut wird. Das sollte eigentlich nix extra
> kosten.
>
> Und wer baut das auf und bekommt nichts dafür? Wer sitzt
> hinter dem Tresen und bekommt nichts dafür? Ich glaube, die
> Begeisterung für nichts Extra-Leistung anzubieten, wird sich
> in Grenzen halten.

Naja, die können sich sicher gut durchrechnen, ob sich der erhöhte Umsatz in entsprechenden Gewinn umschlägt. Ein gewisser Bedarf scheint ja zu bestehen.

Für nix, muss da niemand was tun. Es gibt sicher auch alternative Geschäftsmodelle dafür.

Benutzeravatar
TomTube
Brettspieler
Beiträge: 83

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon TomTube » 13. Oktober 2011, 12:41

Die Post, resp. DHL haben doch dann die regulären Einnahmen, die ja eine gehörige Portion Gewinn bereits beinhalten.

Die Post könnte somit bei einem (kleinen) Teil der Bevölkerung mal ihr Image aufpolieren.

Die Anmerkungen, dass man am Bahnhof oder im Umkreis Pakete aufgeben kann, befriedigt in diesem Zusammenhang gar nicht.
Man stelle sich vor, ich möchte 8 Spiele versenden.
Dann kann ich ja GANZ bequem mit der U-Bahn zum Hbf fahren, dort die Pakete aufgeben, wieder zur Messe und schwupps... viel Zeit verloren.

der Tom

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Versandservice auf der Spiel (Zusatz)

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 13. Oktober 2011, 12:47

Auf der Rüttenscheider Str. 198, 45131 Essen gibt es noch eine Lottopostfiliale.
Ca. 400m von der Messe entfernt.

Aufkleber zu Hause online buchen. Auf der Messe Kartons + Klebeband organisieren und kurz rüber zur Lottobude.
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Dirk T.
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Dirk T. » 13. Oktober 2011, 13:31

Die Frage ist nur, ob der Bedarf für einen Überschuss reicht.

Wenn ich bedenke, was alleine die Standflächen bei der Messe kosten, müssen schon mal viele viele Pakete gepackt werden. Und auch Personal kostet Geld.

Es gibt ja offensichtlich Filialen rundherum. Wozu also diesen Aufwand?

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Andreas Keirat » 13. Oktober 2011, 13:38

Dirk T. schrieb:
>
>
> Und wer baut das auf und bekommt nichts dafür? Wer sitzt
> hinter dem Tresen und bekommt nichts dafür? Ich glaube, die
> Begeisterung für nichts Extra-Leistung anzubieten, wird sich
> in Grenzen halten.

Die Post macht durchaus Sonderschalter bei verschiedensten Events und vergibt sogar Sonderpost-Stempel. Die Idee wäre tatsächlich gut. Vielleicht kann das ja jemand mal der Messe-Leitung vorschlagen und die fragt nach bei den entsprechenden Stellen. Wenn der Messestand dann noch kostenlos für die Post wäre, könnte das wirklich ein genialer Deal sein. Die Post verkauft dann vor Ort noch ihre Paket-Sets, Packpapier und Kleberollen, Verlage können ihre leeren Kartons vielleicht in der Nähe deponieren zur freien Verfügung und die Freaks gehen mit Schere bewaffnet dahin und tapen ihre Schätzchen zusammen. Vorbestellungen der Auslands-Spieler können bequem und direkt auf der Messe von den Kleinverlagen abgehandelt werden, wenn man PayPal als Bezahlgrundlage zulässt. Jo, die Idee ist verlockend.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(nutzt schon seit einigen Jahren zwei Autos zum Transportieren und würde gerne darauf verzichten!)

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Versandservice auf der Spiel (Zusatz)

Beitragvon carpet2004 » 13. Oktober 2011, 18:41

Ich stelle mir gerade die kleine Lottobude vor, die mit hunderten Kartons zugeworfen wird ... das wär ne Gaudi....

Benutzeravatar
Tanakor
Kennerspieler
Beiträge: 181

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Tanakor » 13. Oktober 2011, 19:32

Daß die "regulären Einnahmen" eine "gehörige Portion bereits beinhalten" weißt Du aus welcher Quelle? Klar, die DHL geht nicht gerade am Stock. Aber daß die Sonderkosten für Stand und Personal (Wochenende!) damit abgedeckt werden können, halte ich doch für sehr unwarscheinlich.
Es wäre natürlich eine Idee, als DHL-Partner so etwas anzubieten - eben wie die bereits genannten Kioske. Aber so wie die Konditionen wohl sind, halte ich es für undenkbar, daß man damit auch nur auf null rauskommt. Man müßte für den besonderen Service also einen besonderen Obulus verlangen...und da ist dann wieder das Problem:
Service darf in Deutschland nichts kosten...und so ist dann hier auch der Service.

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 13. Oktober 2011, 19:47

... und nicht zu vergessen, dass auch noch Verpackungsmaterial verkauft werden müsste, um die neuen Spiele sicher verpacken zu können. Das kann es auch kaum umsonst geben. ...

Ich glaube kaum, dass sich so etwas kostendeckend realisieren läßt.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Weltherrscher » 13. Oktober 2011, 20:18

Tanakor schrieb:
>
> Daß die "regulären Einnahmen" eine "gehörige Portion bereits
> beinhalten" weißt Du aus welcher Quelle? Klar, die DHL geht
> nicht gerade am Stock. Aber daß die Sonderkosten für Stand
> und Personal (Wochenende!) damit abgedeckt werden können,
> halte ich doch für sehr unwarscheinlich.


Welche Sonderkosten bitte? Arbeiten Postmitarbeiter generell nicht am Wochenende? Es gäbe sicher die Möglichkeit Personal an anderer Stelle abzuziehen, dass dann dort arbeitet, und effektiver eingesetzt ist.

Und wieso kommt ihr alle auf die Idee, dass sie dafür einen eigenen Stand anmieten müssten? Es gibt auf so einer Messe auch Sonderflächen, ich kenn die genauen Gegebenheiten in Essen nicht,aber möglich ist vieles.

Und wenn die Messeleitung darin einen Mehrwert sieht, dann gibt es vielleicht auch ganz andere Konditionen.

Ob sich das für DHL oder einen anderen Versender lohnt, dass soll man denen schön selbst überlassen. Fragen kostet ja nix.

Benutzeravatar
Dirk T.
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Dirk T. » 13. Oktober 2011, 22:07

Weltherrscher schrieb:
>
> Welche Sonderkosten bitte?

Na die Kosten für das Personal. Das schreibt er doch. :roll:

>Arbeiten Postmitarbeiter generell nicht am Wochenende? Es gäbe sicher die Möglichkeit Personal
> an anderer Stelle abzuziehen, dass dann dort arbeitet, und effektiver eingesetzt ist.

Du glaubst also, das Post-Bedienstete nur dumm rum sitzen und woanders besser eingesetzt werden könnten? Finde ich etwas anmaßend...

> Und wieso kommt ihr alle auf die Idee, dass sie dafür einen
> eigenen Stand anmieten müssten? Es gibt auf so einer Messe
> auch Sonderflächen, ich kenn die genauen Gegebenheiten in
> Essen nicht,aber möglich ist vieles.

Dafür das Du nichts weisst, weisst Du doch recht viel. Oder hat es einfach nur Deiner Meinung nach so zu sein? So wie Du es ja weisst. :???:

> Und wenn die Messeleitung darin einen Mehrwert sieht, dann gibt es vielleicht auch ganz andere Konditionen.
>
> Ob sich das für DHL oder einen anderen Versender lohnt, dass
> soll man denen schön selbst überlassen. Fragen kostet ja nix.

Genau. Überlasse es mal denen, die sich damit auskennen. :wink:

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Weltherrscher » 13. Oktober 2011, 22:51

Dirk T. schrieb:
>
> Weltherrscher schrieb:
> >
> > Welche Sonderkosten bitte?
>
> Na die Kosten für das Personal. Das schreibt er doch. :roll:
>

Das sind aber keine Sonderkosten, diese Kosten fallen so oder so an. Die stellen nicht extra für so eine Aktion Personal an. Die verteilen es höchstens um.

> >Arbeiten Postmitarbeiter generell nicht am Wochenende? Es
> gäbe sicher die Möglichkeit Personal
> > an anderer Stelle abzuziehen, dass dann dort arbeitet, und
> effektiver eingesetzt ist.
>
> Du glaubst also, das Post-Bedienstete nur dumm rum sitzen und
> woanders besser eingesetzt werden könnten? Finde ich etwas
> anmaßend...

Nö, das glaube ich nicht. Das hast Du jetzt so in den Raum gestellt. Ich glaube dass es an dem Tag sicher Personal der Post gibt, dass auf der Messe effektiver eingesetzt werden kann, als anders wo.


> > Und wieso kommt ihr alle auf die Idee, dass sie dafür einen
> > eigenen Stand anmieten müssten? Es gibt auf so einer Messe
> > auch Sonderflächen, ich kenn die genauen Gegebenheiten in
> > Essen nicht,aber möglich ist vieles.
>
> Dafür das Du nichts weisst, weisst Du doch recht viel. Oder
> hat es einfach nur Deiner Meinung nach so zu sein? So wie Du
> es ja weisst. :???:
>

Nö, ich sage nicht das ich es genau weiß, ich habe nur Alternativen aufgezeigt zu der Meinung, dass dafür extra eine Fläche angemietet werden muss. Weil es wie gesagt ja auch im Sinne der Messeleitung sein kann, solch einen Service anzubieten.



> > Und wenn die Messeleitung darin einen Mehrwert sieht, dann
> gibt es vielleicht auch ganz andere Konditionen.
> >
> > Ob sich das für DHL oder einen anderen Versender lohnt, dass
> > soll man denen schön selbst überlassen. Fragen kostet ja nix.
>
> Genau. Überlasse es mal denen, die sich damit auskennen. :wink:

Mir ging es eigentlich beim Erstellen des Threads darum rauszufinden wie das Interesse an so einer Lösung ist, die Machbarkeit diskutieren war dabei eher zweitrangig.

Bei der Machbarkeit sehe ich übrigens das Problem eher bei der Logistik innerhalb der Messe, und wie anderen schon schrieben beim Verpacken.

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon PzVIE-spielbox » 14. Oktober 2011, 07:01

Ich kenne die Preise in Deutschland nicht, aber die österreichischen wurden erst jetzt wieder erhöht.

Für das Geld, das ich für den Versand von Brettspielen im Volumen eines normalen PKW Kofferraums von D nach A ausgeben müsste, kann ich mir einen LKW mieten und noch mehr Spiele kaufen ...

Beispiel? Ein A5-Polsterkuvert mit einer "Defenders of the Realm" Spielkarte (sleeved) nach Irland: ¤4,10. Auf meine Frage: "Vier Eutscherln??? Habt's Ihr einen Klopfer???" kam nur die Antwort "Das kostet's halt" :-)

Benutzeravatar
Dirk T.
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Dirk T. » 14. Oktober 2011, 09:01

Weltherrscher schrieb:
>
> Dirk T. schrieb:
> >
> > Weltherrscher schrieb:
> > >
> > > Welche Sonderkosten bitte?
> >
> > Na die Kosten für das Personal. Das schreibt er doch. :roll:
> >
>
> Das sind aber keine Sonderkosten, diese Kosten fallen so oder
> so an. Die stellen nicht extra für so eine Aktion Personal
> an. Die verteilen es höchstens um.
>
> > >Arbeiten Postmitarbeiter generell nicht am Wochenende? Es
> > gäbe sicher die Möglichkeit Personal
> > > an anderer Stelle abzuziehen, dass dann dort arbeitet, und
> > effektiver eingesetzt ist.
> >
> > Du glaubst also, das Post-Bedienstete nur dumm rum sitzen und
> > woanders besser eingesetzt werden könnten? Finde ich etwas
> > anmaßend...
>
> Nö, das glaube ich nicht. Das hast Du jetzt so in den Raum gestellt. Ich glaube dass es an dem Tag sicher Personal der
> Post gibt, dass auf der Messe effektiver eingesetzt werden kann, als anders wo.

Arbeitest Du vielleicht bei der Post? Das würde Deine Einblicke in die Arbeitswelt dort erklären. Dann stimme ich Dir natürlich zu.

Das ist schon toll, wenn man so viele uneffektive Angestellte hat, die man jederzeit woanders gewinnbringend einsetzen kann. Warum haben die das nicht schon vorher so gemacht??? Naja, jetzt wird alles gut.

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Weltherrscher » 14. Oktober 2011, 11:30

Dirk T. schrieb:
>
> Weltherrscher schrieb:
> >
> > Dirk T. schrieb:
> > >
>
> Arbeitest Du vielleicht bei der Post? Das würde Deine
> Einblicke in die Arbeitswelt dort erklären. Dann stimme ich
> Dir natürlich zu.
>
> Das ist schon toll, wenn man so viele uneffektive Angestellte
> hat, die man jederzeit woanders gewinnbringend einsetzen
> kann. Warum haben die das nicht schon vorher so gemacht???
> Naja, jetzt wird alles gut.

Ich weiß nicht wo dein Bedürfnis herkommt das auf eine persönliche Ebene zu tragen, aber bitte bring doch sachliche Argumente.

Warum die das nicht schon vorher gemacht haben? Keine Ahnung. Warum haben wir nicht schon früher Energie mit PV Anlagen produziert? Es ist schon lange möglich. Wieso verzichten Leute nicht aufs Rauchen? Es ist nachweislich ungesund.

Es gibt viele Gründe, einer davon wäre sie haben es einfach nicht in Betracht gezogen. Oder sie haben es schon in Betracht gezogen, aber ausgerechnet, das es für sie nicht funktioniert.

Es gibt meist Möglichkeiten Dinge effektiver zu nutzen, es ist nämlich meist ein gewisser Aufwand nötig, rauszufinden ob etwas effektiver ist, oder nicht. Dazu muss man nicht bei der Post arbeiten, um das zu wissen.

Das ist genau wie wenn ein Fußballspiel ist, und die Polizei ihr Personal verstärkt dorthin beordert. Meist ist dazu natürlich auch ein höherer Einsatz an Personal als üblich nötig, bei der Messe sehe ich das aber nicht so, da ist sicher noch irgendwo Luft.

Amazon stellt auch im Weihnachtsgeschäft Leute auf 400 Euro Basis ein, und macht trotzdem Gewinne.

Und soweit ich mich erinnere, ist um die Spiel herum, der Verkauf von Spielwaren in Essen am Höchsten. Auch ein Indiz dafür, dass sich das durchaus lohnen könnte, da präsent zu sein.

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Weltherrscher » 14. Oktober 2011, 11:42

PzVIE schrieb:
>
> Ich kenne die Preise in Deutschland nicht, aber die
> österreichischen wurden erst jetzt wieder erhöht.
>
> Für das Geld, das ich für den Versand von Brettspielen im
> Volumen eines normalen PKW Kofferraums von D nach A ausgeben
> müsste, kann ich mir einen LKW mieten und noch mehr Spiele
> kaufen ...

http://www.dhl.de/de.html

Auf der DHL Seite gibt es einen Paketrechner, da kannst Du Dir
das genau angucken.

Allerdings bieten sie keine Pakete in Kofferraumgröße an. ;)

>
> Beispiel? Ein A5-Polsterkuvert mit einer "Defenders of the
> Realm" Spielkarte (sleeved) nach Irland: ¤4,10. Auf meine
> Frage: "Vier Eutscherln??? Habt's Ihr einen Klopfer???" kam
> nur die Antwort "Das kostet's halt" :-)

Ein Paket bis 10 kg mit einer Größe von 120*60*60 kostet nach Österreich 22 Euro, wenn man die Paketmarke online kauft und ausdruckt 20 Euro.

Wenn man aber natürlich von Österreich mit dem PKW antuckert, dann kann man auch gleich alles in den Kofferraum packen.

So eine Spielkarte würdest Du für 0,75 Cent per Standardbrief international verschicken können. Im A5 Umschlag würde es dich 3,45 kosten. Als Buchsendung nur 3 Euro.

Also je nach Versandart kämst Du in Deutschland deutlich billiger weg.

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon PzVIE-spielbox » 14. Oktober 2011, 12:32

Weltherrscher schrieb:
>
> Ein Paket bis 10 kg mit einer Größe von 120*60*60 kostet nach
> Österreich 22 Euro, wenn man die Paketmarke online kauft und
> ausdruckt 20 Euro.

Das ist wahrlich ein recht fairer Preis. Da kann sich unsere Post was abschauen :-)

Benutzeravatar
Dirk T.
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Dirk T. » 14. Oktober 2011, 15:29

Weltherrscher schrieb:
>
> Dirk T. schrieb:
> >
> > Weltherrscher schrieb:
> > >
> > > Dirk T. schrieb:
> > > >
> >
> > Arbeitest Du vielleicht bei der Post? Das würde Deine
> > Einblicke in die Arbeitswelt dort erklären. Dann stimme ich
> > Dir natürlich zu.
> >
> > Das ist schon toll, wenn man so viele uneffektive Angestellte
> > hat, die man jederzeit woanders gewinnbringend einsetzen
> > kann. Warum haben die das nicht schon vorher so gemacht???
> > Naja, jetzt wird alles gut.
>
> Ich weiß nicht wo dein Bedürfnis herkommt das auf eine
> persönliche Ebene zu tragen, aber bitte bring doch sachliche
> Argumente.
>
> Warum die das nicht schon vorher gemacht haben? Keine Ahnung.
> Warum haben wir nicht schon früher Energie mit PV Anlagen
> produziert? Es ist schon lange möglich. Wieso verzichten
> Leute nicht aufs Rauchen? Es ist nachweislich ungesund.
>
> Es gibt viele Gründe, einer davon wäre sie haben es einfach
> nicht in Betracht gezogen. Oder sie haben es schon in
> Betracht gezogen, aber ausgerechnet, das es für sie nicht
> funktioniert.
>
> Es gibt meist Möglichkeiten Dinge effektiver zu nutzen, es
> ist nämlich meist ein gewisser Aufwand nötig, rauszufinden ob
> etwas effektiver ist, oder nicht. Dazu muss man nicht bei
> der Post arbeiten, um das zu wissen.
>
> Das ist genau wie wenn ein Fußballspiel ist, und die Polizei
> ihr Personal verstärkt dorthin beordert. Meist ist dazu
> natürlich auch ein höherer Einsatz an Personal als üblich
> nötig, bei der Messe sehe ich das aber nicht so, da ist
> sicher noch irgendwo Luft.
>
> Amazon stellt auch im Weihnachtsgeschäft Leute auf 400 Euro
> Basis ein, und macht trotzdem Gewinne.
>
> Und soweit ich mich erinnere, ist um die Spiel herum, der
> Verkauf von Spielwaren in Essen am Höchsten. Auch ein Indiz
> dafür, dass sich das durchaus lohnen könnte, da präsent zu
> sein.

Hä?

Benutzeravatar
Plau
Brettspieler
Beiträge: 71

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Plau » 14. Oktober 2011, 16:31

So schwer isses doch nicht:

Für DHL / Hermes etc. lohnt es sich in der Stadt an einer frequentierten Stelle eine Filiale einzurichten, Mitarbeiter zu beschäftigen, weil es für die verschickten Pakete und den Kram drumrum Geld gibt.

Auf der Messe ist eine potentiell frquentierte Stelle, da zumindest aus dem persönlichen Empfinden vieler an dieser Stelle ein Bedarf besteht, also könnte es sich durchaus für die post lohnen dor einen Mitarbeiter hinzusetzen, der den ganzen tag Pakete wiegt und in einen Container stapelt.

Die Frage ist jetzt, ob es logistisch und preislich möglich ist, für den Versender an dieser Stelle eine entsprechende Stelle einzurichten.
Das hängt vor allen davon ab, ob die Messe nicht zu viel Mieteinnahmen von dem Versender nehmen möchte, dass es sich nicht mehr lohnt, oder ob es logistisch einfach unmöglich ist die vielen Pakete anzunehmen und zu lagern, bis diese abtransportiert werden.

Dass es sich für einen findigen Privatman NICHT lohnt vor Ort eine Tüte Spiele, eine Adresse und ein wenig Geld zu nehmen, alles zu verpacken und es dann zur Post zu tragen liegt denke ich auf der Hand. Zumal dieser dann auch teurer als der Versender sein muss.

Das es sich nicht lohnen wird, weil es bis jetzt nicht gemacht wird ist finde ich doch eher eine recht schwache Argumentation. Es könnte ja sein, das die Messe oder der Merz-Verlag da durchaus einen Gewinn für die Spiel sehen und daher diesen Service unterstützen würden, wenn sie auf die Idee kommen.

Dass die Post evtl in der einen oder andere Filiale im Ruhrgebiet in der Herbsferienzeit ein paar Mitarbeiter für einen Messestand abstellen kann ist zwar spekulativ. Aber die Möglichkeit könnte man durchaus disskutieren, ohne anmaßend zu sein.

Mit besten Grüßen
Paul

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Versandservice auf der Spiel

Beitragvon Attila » 16. Oktober 2011, 16:22

Hiho,

Wow, was für eine Riesenidee!

Wahnsinn!

Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste