Beitragvon CarstenB » 24. Oktober 2011, 00:56
Moin,
MIL war ja im Vorfeld als eine Art Geheimtipp gehandelt worden, deswegen haben wir es uns als erstes auf der Messe angeschaut, da gabs wenigstens noch Plätze. Ich war froh, die Regeln schon einmal angelesen zu haben, denn die Erklärung war ziemlich mies (eine Kombination aus ausbaufähigem Englisch und erster Erklärung).
Wie dem auch sei: Das Spiel selber hat einige interessante Mechaniken zu bieten, insbesondere das Ablegen der Ritter und die Funktionen der Frauen ist eine hübsche Sache. Auch das Umdrehen der Landplättchen ist ausgefuchst.
Was das Spiel aber leider ziemlich zerstört ist die scheinbar fehlende redaktionelle Bearbeitung: Es gibt für jeden Mist kleinteilige Sonderregeln, verschiedene Mechaniken funktionieren an verschiedenen Stellen unterschiedlich (Mehrheiten, Reihenfolgen, etc.) und die einzelnen Teile wollen an manchen Stellen einfach nicht so recht passen. Da fehlt Feinschliff und ein bisschen vielleicht die Eleganz, die moderne Eurogames auszeichnet. Darüber hinaus kann auch das Material nicht wirklich mithalten.
Mein Fazit ist daher gewesen, das Spiel aus der Essen-Tüte erst einmal rauszulassen. Es hat tolle Ansätze, die aber einfach noch verfeinert werden müssen. Eine entsprechende Second Edition von Argentum/Lookout/sonstigerähnlicherverlag würde allerdings eine erneute Prüfung definitiv notwenig machen.. :)
Gruß,
Carsten