Anzeige

Fortuna

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Wundi
Spielkind
Beiträge: 1

Fortuna

Beitragvon Wundi » 27. Oktober 2011, 10:55

Hallo zusammen,

hat sich ebenfalls schon jemand an Fortuna versucht? Wir haben es "leider" relativ Blind auf der Messe gekauft und gestern mal angespielt.

Zum einen bin ich etwas enttäuscht was die Anleitung und die Qualität des Spielmaterials angeht. Die Holzmarker sind beim rauslösen größtenteils eher rausgebrochen und daher zum Teil schon jetzt angefressen. Das Spielbrett hat jetzt schon nach einmaligem Zusammenklappen unschöne Knicke am Aufdruck und löst sich an den Knickstellen ein wenig ab.

Ausserdem bin ich etwas enttäuscht von der Anleitung. Vieles ist irgendwie konfus oder zum Teil gar nicht erklärt, es gibt falsche Abbildungen zum jeweils erklärenden Text.

Das alles wirkt auf mich leider etwas lieblos und unfertig.

Haben wir da irgendwie eine Montagsversion erwischt oder geht es anderen ähnlich?

Auch muss ich sagen, dass ich das Spiel ohne eigenständige Regelmodifikationen für 2 Personen eher träge finde.

Insgesamt alles sehr schade, denn ansonsten gefällt mir das Spiel eigentlich recht gut.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Spiel?

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: Fortuna

Beitragvon Stefan Ziemerle » 27. Oktober 2011, 11:16

Haben es in Essen zu viert angespielt.
Das Spiel an sich hat mr beim spielen schon sehr viel Spaß gemacht.
Allerdings ist der Glücksanteil schon relativ hoch was allerdings wieder zum Namen passt. Auch glaube ich das der Startspieler schon einen Vorteil hat.

Das Spielmaterial habe ich mir nicht so gründlich angesehen....

Benutzeravatar
Luis A.
Kennerspieler
Beiträge: 102

Re: Fortuna

Beitragvon Luis A. » 27. Oktober 2011, 21:57

wir haben es auch nur angespielt, es hat aber sehr gefallen gefunden. an den startspielervorteil glaube ich erstmal nicht, hat sich jedenfalls nichts dergleichen angedeutet bei uns und ich wüsste auch nicht wodurch der zustandekommen sollte .was genau meinst du?

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: Fortuna

Beitragvon Stefan Ziemerle » 27. Oktober 2011, 23:30

Es kann auch sein, dass ich mich täusche. In unsere Runde war ich von Beginn Startspieler und ich konnte es hindrehen, dass ich auch weiterhin oft Startspieler war und dies fand ich recht stark.
Aber wie bei vielen Spielen würde ich es gern nuch 1-2 mal Spielen um es wirklich beurteilen zu können.

Benutzeravatar
Spielkult
Kennerspieler
Beiträge: 250
Kontakt:

Re: Fortuna

Beitragvon Spielkult » 13. November 2011, 09:53

@Stefan: Hmm.. also klar hat der Startspieler einer Runde im Spiel Vorteile, aber normalerweise wechselt er ja oft. Also dass jemand über mehrere Runden Startspieler ist, müsste dann eigentlich an den anderen Spielern liegen, denen diese Position anscheinend nicht wichtig genug war:
- Selbst wenn du dir die Fortunakarte in der ersten Runde durch Umdrehen sicherst, musst du sie, wenn du sie nicht weitergibst, ja erst einmal wieder umdrehen, so dass sie spätestens dann "offen" für alle anderen ist.
- Setzt du sie ein, wird sie weitergerreicht und bleibt erst einmal offen.
- Setzt ein anderer Spieler eine Karte ein und tauscht sie mit der Fortunakarte aus, dann ist sie bei ihm zwar erste einmal "save", aber auch nur bis zur nächsten Runde, denn da werden die Karten ja in dem Spielzug des entsprechenden Spielers wieder aufgedeckt.
- Wenn man nun auf Geld spielt, kann man sich ja in eine entsprechend gute Rangfolge bringen, so dass eigentlich generell alle die Chancen haben, die Karte zu bekommen.

Oder welche Erfahrungen hast du da sonst noch gemacht?


In der anderen Sache muss ich "Wundi" aber absolut recht geben: Die Anleitung ist in der Tat sehr schlecht strukturiert:

- Das eigentliche Spielziel wird nur deutlich, wenn man die Rückseite der Spielschachtel liest. In der Anleitung gibt es keine einleitenden Texte.

- Die Aufteilung der Regel auf 2 Faltblätter (Vorbereitung und eigentliches Spiel) ist unnötig und wirkt willkürlich, denn in beiden Teilen findet man wichtige Regeln. Zudem aber wiederholen sich einige Regeln auch noch wortwörtlich im Text, so dass man des Öfteren den Faden verliert.

- Dazu gibt es einige "undeutliche" Formulierungen, eine falsche Abbildung und wichtige Details, die nur "nebenher" erwähnt werden.

Da ich nun wirklich viele Anleitungen lese, habe ich, so denke ich, einen guten Vergleich zu anderen Spielen. Selten hat (bei einem Spiel dieser eher geringen bzw. maximal mittleren Komplexität) eine Anleitung so sehr dazu geführt, dass ich so "unsicher" in eine erste Partie ging, wie bei "Fortuna". Nicht, weil die Regeln zu kompliziert wären, sondern einfach deshalb, weil sich die Regeln in der Anleitung alle "irgendwo" verstecken und Zusammenhänge beim Lesen erst einmal gar nicht richtig deutlich werden.

Da hilft fast nur eine oder zwei offene Proberunde(n), denn beim Spielen scheint sich vieles wie von selbst zu klären - und trotzdem beschleicht einen ständig das Gefühl, man könne noch irgendeine Regel überlesen haben...
Hier würde ich mir wirklich eine Nachbesserung wünschen, in der man mehr Wert auf einen guten Überblick setzt.

Gruß
Ingo
www.spielkult.de

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Fortuna

Beitragvon Volker L. » 13. November 2011, 14:06

Hier muss ich mal nachfragen, denn was Du da schreibst
widerspricht dem, wie uns das Spiel in Essen erklärt wurde:

Spielkult schrieb:
>
> - Setzt ein anderer Spieler eine Karte ein und tauscht sie
> mit der Fortunakarte aus, dann ist sie bei ihm zwar erste
> einmal "save", aber auch nur bis zur nächsten Runde, denn da
> werden die Karten ja in dem Spielzug des entsprechenden
> Spielers wieder aufgedeckt.

Bist Du sicher, dass die Karte erst wieder offen (und damit
klaubar) wird, wenn der Spieler, der sie hat, drankommt?
Laut der Regelerklärung, die wir erhalten haben (am ersten
Tag der Messe, also war möglicherweise der Erklärbar auch
noch nicht ganz sattelfest), werden alle Karten am Beginn
der Runde wieder aufgedeckt.
Die Folge war, dass natürlich auch eine Karte, die man
sich letzte Runde genommen hatte, einem wieder weggenommen
werden konnte, bevor man selbst eine Chance hatte, sie
zu benutzen (z.B. die "kauf Dir weiße Figuren"-Karte war
so begehrt, dass sie erst in der 5ten Runde erstmalig von
jemandem benutzt werden konnte).

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Spielkult
Kennerspieler
Beiträge: 250
Kontakt:

Re: Fortuna

Beitragvon Spielkult » 13. November 2011, 15:09

Nein, nein, das ist falsch! Eine verdeckte Aktionskarte bleibt verdeckt, bis der Spieler am Zug ist. Somit ist sie für andere Spieler erst einmal blockiert. Das ist ja das zentrale Element, die Karten so zu organisieren, dass man eigene Spielzüge dadurch vorausplanen kann und sich immer Karte auf diese Weise reserviert, auch wenn man nicht verpflichtet ist, sie dann auch wirklich zu nutzen.

Würden alle Karten sofort aufgedeckt, hätte der Startspieler ja einen viel zu großen Vorteil, da er dann immer die freie Auswahl besitzt.

---

Was der Erklärbär meinte, waren vielleicht die "Gunstkarten" in der Mitte der Spielfläche. Die werden nach ihrer Nutzung am Rundenende wieder für alle aufgedeckt.

Gruß
Ingo
www.spielkult.de

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Fortuna

Beitragvon Volker L. » 14. November 2011, 14:58

Spielkult schrieb:
>
> Nein, nein, das ist falsch! Eine verdeckte Aktionskarte
> bleibt verdeckt, bis der Spieler am Zug ist. Somit ist sie
> für andere Spieler erst einmal blockiert. Das ist ja das
> zentrale Element, die Karten so zu organisieren, dass man
> eigene Spielzüge dadurch vorausplanen kann und sich immer
> Karte auf diese Weise reserviert, auch wenn man nicht
> verpflichtet ist, sie dann auch wirklich zu nutzen.

Und so herum macht die Regel auch sehr viel mehr Sinn -
nur leider wurde es uns in Essen anders erklärt :mad:


> Würden alle Karten sofort aufgedeckt, hätte der
> Startspieler ja einen viel zu großen Vorteil, da er
> dann immer die freie Auswahl besitzt.

Viel schlimmer war bei uns, dass die hinteren Spieler
teilweise ums Verrecken nicht an die Aktionen gekommen
sind, die sie dringend brauchten.
Was für mich dann auch der Grund war, auf der Messe
Freunden von Fortuna abzuraten - was wiederum
bedeutet, dass es jetzt vermutlich im Freundeskreis
gar kein Exemplar gibt, das mir für eine erneute
Testpartie mit korrekten Regeln zur Verfügung stünde :-/


> Was der Erklärbär meinte, waren vielleicht die
> "Gunstkarten" in der Mitte der Spielfläche. Die
> werden nach ihrer Nutzung am Rundenende wieder für
> alle aufgedeckt.

Ob er [b]nur[/b] diese (die wir natürlich [b]auch[/b] am
Runden anfang wieder aufgedeckt haben) [i]gemeint[/i] hat,
weiß ich nicht - [i]gesagt[/i] hat er es jedenfalls nicht
so.
Womit sich mal wieder bestätigt, dass es gerade am
Stand von HUCH extreme Glückssache ist, ob man einen
sehr guten oder sehr schlechten Erklärbären bekommt,
weil die Bandbreite dort ausgesprochen groß ist. :-(

Gruß, Volker


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste