Anzeige

MIL (1049)

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Achim Zänkert
Brettspieler
Beiträge: 64

MIL (1049)

Beitragvon Achim Zänkert » 29. Oktober 2011, 13:21

Hallo,
wie spielt sich MIL(1049)? Wird das Spiel in Deutschland vertrieben?

Grüße
Achim Zänkert

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: MIL (1049)

Beitragvon Braz » 29. Oktober 2011, 16:00

Hi Achim,

uns hat es seht gut gefallen, webbgleich die ANleitung (auf englisch) nicht so ganz ohne war und sie mE zwar knapp, aber doch rel. schwer verständlich war. Das Spiel ist generell sehr dicht und der Hauptaugenmerk des Spiels dreht sich um Seilschaften innerhalb der Spieler und den Nachkommen eines eigenen Spielers.
Für uns war es eine echte Überraschung....obwohl wir es "nur" zu zweit gespielt hatten und das Spiel mit Sicherheit (!) noch mehr an Finesse gewinnt, wenn man es mit mehreren Spielern spielt, da das Vassalentum viel besser ins SPiel kommt, was man bei einem 2 Personenspiel fast vernachlässigen kann.

Ingesamt aber ein sehr gutes Spiel, das mE nicht umsonst auf der Spiel`11-Wertung von BGG so weit vorne stand.

Grüße
Braz

Benutzeravatar
Kopernikus
Kennerspieler
Beiträge: 105

Re: MIL (1049)

Beitragvon Kopernikus » 29. Oktober 2011, 16:01

Definitiv kein Spiel für 2 Spieler. Wir fanden es leider trotz des Themas nicht gut, teilweise langatmig, viel Detailregeln, die immer wieder nachgeschlagen werden müssen und nicht ganz nachvollziehbare Zusammenhänge in der Spielmechanik. Einige Regelfragen blieben ganz offen.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: MIL (1049)

Beitragvon Braz » 29. Oktober 2011, 16:10

Braz schrieb:
> Ingesamt aber ein sehr gutes Spiel, das mE nicht umsonst auf
> der Spiel`11-Wertung von BGG so weit vorne stand.

...und aktuell ebenso ganz gut auf BGG bewertet wird.

http://www.boardgamegeek.com/boardgame/105187/mil-1049

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: MIL (1049)

Beitragvon freak » 29. Oktober 2011, 18:49

Hallo Achim,

ich kenne zumindest einen Shop, der es auf Lager hat ;)

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
achim

Re: MIL (1049)

Beitragvon achim » 29. Oktober 2011, 19:16

Wenn ich mir die Bewertungen auf BGG für neue Spiele so ansehe, dann bekomme ich einfach eine Gänsehaut. Nach längerer Zeit kommen manchmal zwar aussagefähigere Notenschnitte zustande, aber ansonsten sind die Auswertungen doch fast immer für die Mülltonne. Da bewerten häufig die Playtester, Freunde, Grafiker, Mitarbeiter oder gar Eigentümer des Verlages alle ihre Spiele mit einer glatten "TEN". Schau dir ruhig einmal z.B. neue polnische, portugisische, italienische oder finnische Spiele an und dann besonders die Länderkennungen der Beitragsschreiber der ersten Seite mit den vielen Top-Bewertungen. Jeff hat man vor einigen jahren für eine solche Manipulation der Ergebnisse des Feldes verwiesen, heutzutage ist das aber scheinbar übliche Normalität. Wenn du tatsächlich aus den BGG-Bewertungen etwas ableiten willst, dann musst du ein Jahr warten, bis viele verlagsunabhängige Spieler ihre Bewertung abgegeben haben. Ansonsten gilt: Finger weg von diesen manipulierten Datensammlungen. Mil(1049) ist übrigens ein sehr schönes Beispiel.

Gruß
Achim

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: MIL (1049)

Beitragvon VolkerN. » 29. Oktober 2011, 19:40

Moin,

ich auch 😏

Grüsse

VolkerN. ( tippt mal , dass das Spiel in etwa 15 m Luftlinie entfernt liegt )

Benutzeravatar
Calavera
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: MIL (1049)

Beitragvon Calavera » 29. Oktober 2011, 20:22

Das hat meiner Ansicht nach nicht immer was mit Manipulation zu tun, sondern kommt ganz natürlich zustande:

Das sind nun einmal die Spieler, die das Spiel getestet haben und es dabei vermutlich (zumindest in der Endversion) auch gut fanden, da es ja auf ihr Feedback hin wenn nötig angepasst wurde. Soll man den Spielern nun das Bewerten von einem Spiel, das sie tatsächlich mögen, verbieten?

Ja, frühe wenige Bewertungen von Spielen sind aus besagten Gründen nicht unbedingt aussagekräftig, aber da von Manipulation zu reden, würde ich mich in den meisten Fällen nicht.

Mein Eindruck vom Spiel am Donnerstag Morgen war übrigens ein sehr guter, nachdem wir uns nach einer grauenhaften Erklärung am Stand lieber noch einmal mit der Spielanleitung einen Überblick verschafft hatten.


Schönen Gruß,

Calavera

Benutzeravatar
achim

Re: MIL (1049)

Beitragvon achim » 29. Oktober 2011, 22:28

Hallo Calavera,
ich bezeichne das als Manipulation, wenn ich ein Produkt bei einer Kundenbefragung bewerte, an dem ich mitgearbeitet habe. Das verbietet doch schon der Anstand, hier sollte man sich seriös zurückhalten. Aber wenn 10 oder mehr involvierte Menschen noch vor der Markteinführung eines Produktes eine volle 10 abgeben, dann dauert es natürlich eine gewisse Zeit, bis ein Spiel einen fairen Durchschnitt erhält. Bis dahin könnte man meinen, es tatsächlich mit einem supertollen Spiel zu tun zu haben, das man unbesehen kaufen kann. Nun tun wir doch nicht so naiv, hinter diesen Bewertungen steht doch eine gewollte manipulative Absatzmaximierung. Du kannst das natürlich anders sehen, ich würde jedoch nie auf die Idee kommen, diesen BGG-Bewertungsquark als Grundlage einer Kaufentscheidung heranzuziehen, geschweige denn, diese Zahlen in einem Gespräch zu bringen, in dem es darum geht, ob ein Spiel gut oder schlecht ist oder anders ausgedrückt, "BGG-Noten sind für mich aus beschriebenen Gründen keinesfalls eine Größe zur Bewertung eines (neuen) Spieles".

Gruß
Achim

Benutzeravatar
Calavera
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: MIL (1049)

Beitragvon Calavera » 30. Oktober 2011, 00:12

Ich würd auch nicht auf die Idee kommen, die BGG-Bewertung (oder irgendeine Bewertung) als Kaufgrundlage zu nehmen. Ich höre nur auf die Meinung von Spielern, die ich kenne, oder eigene Testspiele.

Was den Begriff Manipulation angeht: Nach deiner Einschätzung habe ich dann schon mehr als ein Spiel auf BGG manipuliert. Denn solange ich nicht finanziell an einem Spiel beteiligt bin oder es nur deshalb besser bewerte, weil ich den Autor kenne, habe ich kein schlechtes Gewissen, Spiele auf BGG zu raten, bei denen ich Testspieler war...

Schönen Gruß,

Calavera

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: MIL (1049)

Beitragvon Braz » 30. Oktober 2011, 00:14

achim schrieb:
>
> Hallo Calavera,
> ich bezeichne das als Manipulation, wenn ich ein Produkt bei
> einer Kundenbefragung bewerte, an dem ich mitgearbeitet habe.
> Das verbietet doch schon der Anstand, hier sollte man sich
> seriös zurückhalten. Aber wenn 10 oder mehr involvierte
> Menschen noch vor der Markteinführung eines Produktes eine
> volle 10 abgeben, dann dauert es natürlich eine gewisse Zeit,
> bis ein Spiel einen fairen Durchschnitt erhält. Bis dahin
> könnte man meinen, es tatsächlich mit einem supertollen Spiel
> zu tun zu haben, das man unbesehen kaufen kann. Nun tun wir
> doch nicht so naiv, hinter diesen Bewertungen steht doch eine
> gewollte manipulative Absatzmaximierung. Du kannst das
> natürlich anders sehen, ich würde jedoch nie auf die Idee
> kommen, diesen BGG-Bewertungsquark als Grundlage einer
> Kaufentscheidung heranzuziehen, geschweige denn, diese Zahlen

Also mal ganz langsam:

Also Achim fragte nach Meinungen zum Spiel. Ich sagte ihm, dass ich das SPiel sehr gut finde. ich bin kein Mitarbeiter der Firma noch hab`ich da sonst wo meine Finger drin....[b]das ist erstmal die Basis meiner Antwort.[/b]

Dann kommen die BGG Noten, auf die ich verwies, von denen 16 ein "8", 13 eine "9" und "11" eine 10 gaben. Nun kann es natürlich sein, dass Homoludicus alle (!) seine Mitarbeiter bzw. Familienmitglieder dazu verdonnert hat, das Spiel zu bewerten....wer weiß das schon...es kan auch sein, dass die Review (http://www.boardgamegeek.com/thread/711300/feudal-living-in-the-year-1000-and-49" von einem Mitarbeiter geschrieben wurde.....

Ganz ehrlich: Was wer von welchen Abstimmungen hält, bleibt doch jedem selbst überlassen, oder?!
Ich bin mit der BGG-Bewertung eigentlich immer ganz gut gefahren...

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: MIL (1049)

Beitragvon l8xx » 30. Oktober 2011, 00:28

braz, ging sicher nicht gegen dich, sondern lediglich als kleine Warnung, dass man die ersten Kritiken nicht für voll nehmen sollte.
Dem schließe ich mich auch an. 10er oder wahrscheinlich auch 9er Bewertungen ein paar Tage nach dem Release würde ich mal geistig streichen. Ich selbst schaue mir die Bewertungen und noch lieber die Kommentare auch gerne an für meine Kaufentscheidung, versuche bei wenigen Votes mir die zu guten Ratings wegzudenken.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: MIL (1049)

Beitragvon Braz » 30. Oktober 2011, 00:52

l8xx schrieb:
>
> braz, ging sicher nicht gegen dich, sondern lediglich als
> kleine Warnung, dass man die ersten Kritiken nicht für voll
> nehmen sollte.
> Dem schließe ich mich auch an. 10er oder wahrscheinlich auch
> 9er Bewertungen ein paar Tage nach dem Release würde ich mal
> geistig streichen. Ich selbst schaue mir die Bewertungen und
> noch lieber die Kommentare auch gerne an für meine
> Kaufentscheidung, versuche bei wenigen Votes mir die zu guten
> Ratings wegzudenken.

Hi,

naja, es ging zumindest gegen das Anführen einer BGG-Wertung, was mE zwar wenig mit dem Ursprungsposting zu tun hat, denn momenmtan führen wir eine Grundsatzdiskussion über Bewertungen auf BGG.
Ich sag mal so: Ich -für mich- habe Bwertungen im Allgemeinen eigentlich ganz gerne. Von daher kann ich was damit anfangen. Aus diesem Grund hatte ich sie auch unverfänglicherweise meinem Posting angefügt, da ich über solche Zusatzinfos froh bin. Andere können mit solchen Bewertungen eher weniger anfangen....das soll aber nicht mein Problem sein, denn ich habe sie tatsächlich als Hilfestellung gepostet.....über die Bewertung kann man die Kritiken erfahren, man kommt ins Forum ( z.B. BGG)und liest andere Meinungen usw...

Aber nun gut: Einer kann mit dem Fairplayscout zur Spiel`11 was anfangen, der andere nicht, der eine kann mit der BGG-Wertung zur Spiel was anfangen, der andere nicht usw. usw.

Letztendlich ist es eine Ansichtssache und es soll doch bitte jedem selbst belassen sein, ob er mit dieser Zusatzinfo was anfängt oder nicht. Ich hätte sie als hilfreich empfunden.

Grüßle
Braz

Benutzeravatar
achim

Re: MIL (1049)

Beitragvon achim » 30. Oktober 2011, 12:02

Braz schrieb:
>> Letztendlich ist es eine Ansichtssache und es soll doch bitte
> jedem selbst belassen sein, ob er mit dieser Zusatzinfo was
> anfängt oder nicht. Ich hätte sie als hilfreich empfunden.

Hallo Braz,
genau so sehe auch ich meinen Beitrag.

Gruß
Achim

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: MIL (1049)

Beitragvon Braz » 30. Oktober 2011, 13:24

achim schrieb:
>
> Braz schrieb:
> >> Letztendlich ist es eine Ansichtssache und es soll doch
> bitte
> > jedem selbst belassen sein, ob er mit dieser Zusatzinfo was
> > anfängt oder nicht. Ich hätte sie als hilfreich empfunden.
>
> Hallo Braz,
> genau so sehe auch ich meinen Beitrag.

Jo klar, deswegen gibt`s ja auch diese Nebendiskussion, die ja auch nicht "schlimm" ist....aber halt mE am Ursrungsposting "etwas" vorbeiführt.....findest du nicht?! Letztendlich hatte ich lediglich einen Link gepostet, hingegen dein Beitrag eine völlig neue Diskussion "einläutet".....jedenfalls meine Meinung. ;-)

Benutzeravatar
Achim Zänkert
Brettspieler
Beiträge: 64

Re: MIL (1049)

Beitragvon Achim Zänkert » 30. Oktober 2011, 14:06

Hallo,

danke für die Antworten und die nette Diskussion.

Grüße
Achim Zänkert

Benutzeravatar
Achim Zänkert
Brettspieler
Beiträge: 64

Re: MIL (1049)

Beitragvon Achim Zänkert » 30. Oktober 2011, 14:15

freak schrieb:
>
> Hallo Achim,
>
> ich kenne zumindest einen Shop, der es auf Lager hat ;)
>
> Viele Grüße
> freak

Hallo freak,
habe den Laden gefunden und bestellt. Weißt du, ob es irgendwo noch die Mini-Erweiterung gibt?

Grüße
Achim Z.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 76 Gäste