Anzeige

Gotteslästerung im Spiel

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon Dirk Piesker » 15. Dezember 2011, 07:17

Hallo Catweazle,

> jetzt hab ich also gesehen wie hier die Meinungen so sind und
> ich habe es auch nicht anders erwartet.

siehst Du. So ist das heute. Kirche ist uncool und dankbares Thema für Spott, Abqualifizierung oder aggrssives Atheisten-Bekehrertum.
Hättest Du was über Buddha, den Dalai-Lama oder eine Ost-Malaiische Untersee-Religion geschrieben, hättest Du 30 wohlwollende und respektvolle Antworten bekommen.
Wenn Spiritualität sich fremd und exotisch anfühlt, dann isses supi.

Dirk

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Re: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon Dicemon » 15. Dezember 2011, 08:33

Beschäftige Dich bitte mit den echten Mohammed-"Karrikaturen"!

Ein Christ, der ehrlich ist
3.-einfach genialster Spieler 2010
2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Re: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon Dicemon » 15. Dezember 2011, 08:36

Teils ja, aber versuch mal für die andere Seite als Deine Partei zu ergreifen, zB weil Du die Mohammedkarrikaturen auch als Christ verunglimpfend fandest.

Es ist ja auch so, dass viele sagen, man darf als Jude Juidenwitze machen, sonst ist das etwas schwer.
Wer macht die Christenwitze? Christen vielleicht?
Wer macht Mohammedkarrikaturen? Mos.... ach nee......wart mal....äh....
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon PzVIE-spielbox » 15. Dezember 2011, 08:42

Dirk Piesker schrieb:
>
> Hättest Du was über Buddha, den Dalai-Lama oder eine
> Ost-Malaiische Untersee-Religion geschrieben, hättest Du 30
> wohlwollende und respektvolle Antworten bekommen.

Von mir nicht :-)
Ich halte jede Religion für so überflüssig wie einen Kropf. Solange mir jedoch keiner damit auf die Socken geht, kann von mir aus gerne seinen diversen Göttern fröhnen. :cool:

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Links bitte

Beitragvon Dicemon » 15. Dezember 2011, 08:45

Ich kenn zwar im Moment keine, aber verlink das mal bitte!

Man kann leider von Thilohatrecht-Leuten (damit sind jetzt keine bestimmten Forumanen gemeint, es ist ganz einfach eine Empfindung was in der Bevölkerung so abgeht) nicht erwarten Salafisten von anderen Muslimen und noch mal anderen unterscheiden zu WOLLEN. Man stelle sich vor wir alle würden mit radikalen Christen die Homosexualität etc. als Sünde öffentlich brandmarken und abtrainieren anbieten.....
naja, gut geschrieben von Dir!

Alex
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Re: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon Dicemon » 15. Dezember 2011, 08:51

Hmmm, ich kenne viele Menschen die gerade nicht lästern weil es der Freund ist, ob die das zugeben würden ist ne zweite Frage. ;)
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Jürgen Karla
Kennerspieler
Beiträge: 725
Kontakt:

Re: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon Jürgen Karla » 15. Dezember 2011, 10:15

Lieber Markus,

ich habe erst einmal eine Nacht darüber geschlafen. Nun möchte ich aber doch einen Satz schreiben: Das, was Du hier in Deinem zweiten Postimg schreibst, macht mir Angst.

Gruß
Jürgen
http://www.spielbar.com und vieles mehr...

:at: Wer weiß heute schon noch, dass KMWs Spielplatz seinerzeit für das Ende von de.rec.spiele.brett+karten (hierarchisch) verantwortlich war... :at:

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon Dancer » 15. Dezember 2011, 10:37

Hallo Catweazle,

tut mir leid, dass Du Dich in Deinem persönlichen Empfinden angegriffen fühlst.
Vielleicht solltest Du Dir über folgende Sichtweise Gedanken machen: Mit dem Spiel wollte Uwe Rosenberg sicher nicht den christlichen Glauben angreifen / karikieren. Er hat als Thema einer Bohnanza-Variante auf einen Filmklassiker zurück gegriffen. Und wie auch schon bei Al Cabohne konsequent alle Charaktere in sein "Bohniversum" übertragen. Und wer die Bücher / Filme kennt weiß: Neben Don Camillo und Peppone spielt Christus am Kreuz dort die dritte Hauptrolle. Vielleicht schaffst Du es ja, das Spiel (und auch die spezielle Darstellung) als Verneigung vor diesem Werk statt als einen Tritt in Richtung Christentum zu sehen.

Gruß - Dancer

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon Thygra » 15. Dezember 2011, 10:48

Dancer schrieb:
> Und wer die
> Bücher / Filme kennt weiß: Neben Don Camillo und Peppone
> spielt Christus am Kreuz dort die dritte Hauptrolle.

Das war der sachdienlichste Beitrag im gesamten Thread bisher. Ich hatte das gar nicht mehr Augen, aber nachdem ich diesen Satz gelesen habe, erinnere ich mich wieder daran: Die Zwiegespräche zwischen Camillo und dem Kreuz waren immer herrlich!
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon Weltherrscher » 15. Dezember 2011, 12:11

Dirk Piesker schrieb:
>
> Hallo Catweazle,
>
> > jetzt hab ich also gesehen wie hier die Meinungen so sind und
> > ich habe es auch nicht anders erwartet.
>
> siehst Du. So ist das heute. Kirche ist uncool und dankbares
> Thema für Spott, Abqualifizierung oder aggrssives
> Atheisten-Bekehrertum.
> Hättest Du was über Buddha, den Dalai-Lama oder eine
> Ost-Malaiische Untersee-Religion geschrieben, hättest Du 30
> wohlwollende und respektvolle Antworten bekommen.
> Wenn Spiritualität sich fremd und exotisch anfühlt, dann
> isses supi.
>
> Dirk

Jetzt wird hier auch noch munter gemixt. Es gilt zu unterscheiden zwischen Kirche, Religion und Religionswahn, und dazwischen gibt es noch eine Menge Graustufen.

Das der ein oder andere über ihn her fällt, das hat er erwartet, und aus irgendeinem Grund wohl auch kalkuliert in Kauf genommen.

Jede Idee wird dann zur Plage, wenn sie zur Ideologie wird, ob man diese Idee unter Religion subsummiert oder unter etwas anderem ist völlig unerheblich.

Keiner der von Dir aufgeführten Religionen hätte es vermutlich hier in Deutschland für nötig gehalten, sich zu einer Karrikatur zu äußern. Das diese Religionen in anderen Ländern, nennen wir zum Beispiel mal Indien, alles andere als friedlich agieren ist wohl dem ein oder anderen bekannt.

Im Endeffekt ist es egal ob es eine Religion ist, oder eine andere Weltanschauung, niemand wird mit sowas durchkommen, und das ist auch gut so.

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

Re: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon toolate » 15. Dezember 2011, 21:42

Eigentlich wollte auch ich hier überhaupt nicht antworten, aber die hier auch zum Ausdruck gebrachte Intoleranz darf in meinen Augen nicht unwidersprochen bleiben.

Es tut mir Leid für dich, wenn dich derartiges in deinen religiösen Gefühlen verletzt und ebenso falls und soweit du hier für deinen Glauben an sich angegangen wurdest. Auf der anderen Seite verstehe ich aber nicht so ganz, warum du und auch andere an völlig anderer Stelle immer wieder die notwendigkeit verspürst Gott in Schutz nehmen zu müssen. Ich bin mir sicher, dass der Allmächtige wenn es ihn gibt ganz gut selbst tun kann, wenn er denn tatsächlich so kleingeistig ist, dass er nicht über eine Karikatur hinweg sehen kann.
Wenn du deinen Glauben leben möchtest, bitteschön. Und wenn du deshalb Spiele mit derartigen Illustrationen ablehnst, so sei es. Aber das kannst du eben nicht gleichzeitig auch von allen anderen erwarten.

Ich bin froh in einem Land zu leben, in dem nichts absolut und uneingeschränkt heilig ist und demzufolge über alles auch Witze gemacht werden können. Den gegenteiligen Zustand hatten wir auch hierzulande über Jahrhunderte, Menschen mit "falschen Überzeugungen" wurden unterdrückt und manchmal auch gefoltert und getötet. Ich bin überzeugt davon, dass eine Grundvoraussetzung dafür ist, dass wir als Menschen und als Gesellschaft uns weiterentwickeln können, dass wir alles und jeden immer wieder hinterfragen.
Darum hoffe ich ehrlich und ohne bösen Willen, gegen dich oder deinen Gott, auch in Zukunft immer wieder solche Bilder sehen zu können.

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 15. Dezember 2011, 22:06

Catweazle schrieb:
> Über Jesus und anderes Heiliges spotten ist etwas was man
> besser nicht tun sollte. Die Bibel warnt ernsthaft davor.

Die Bibel warnt gleichfalls ernsthaft davor, Kleidung aus zweierlei Stoff zu tragen (5. Mose 19.19), sich die Barthaare zu stutzen (3. Mose 19.27) und Dinge aufzuheben, die heruntergefallen sind (3. Mose 19.10).

Ich will um deinetwillen hoffen, dass du diese Punkte immer sorgfältig beachtet hast.

Was ich übrigens im Alltag manchmal verwechsele ist, dass ich meine Tochter zwar durchaus als Sklavin verkaufen (2. Mose 21.7) oder töten darf (3. Mose 20.9), während es mir hingegen streng untersagt ist, sie in die Prostitution zu treiben (3. Mose 19.29) oder dem kanaanitischen Gott Moloch zu opfern (3. Mose 18.21).

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Bastl
Spielkamerad
Beiträge: 34

Re: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon Bastl » 15. Dezember 2011, 22:20

Auch von mir ein DANKE! Ich habe den gesamte Thread von Anfang an verfolgt und mich gefragt, ob es jemand schaffen wird, eine vernünftige, sachliche Antwort zu geben, die weder den Threaderöffner noch sein Anliegen veralbert und sogar ernst nimmt - und ihm dennoch aufzeigt, dass er Unrecht hat!

Benutzeravatar
Eckfeld
Spielkamerad
Beiträge: 31

Re: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon Eckfeld » 16. Dezember 2011, 07:32

Bastl schrieb:
> ernst nimmt - und ihm dennoch aufzeigt, dass er Unrecht hat!


Er kann nicht Unrecht haben und wird es auch nicht eingestehen.

Gäbe es einen unumstösslichen Beweis für die Nichtexistenz Gottes, würde der inständig Gläubige entgegnen: aber genau das heißt ja glauben: wider besseren Wissens daran festhalten.

Benutzeravatar
Eckfeld
Spielkamerad
Beiträge: 31

Re: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon Eckfeld » 16. Dezember 2011, 07:37

Also bitte, lieber Peter, das ist schließlich was völlig anderes, und das weißt du ganz genau. Das eine kommt gelegen, das andere nicht - wie soll man das gleich behandeln? :wink:


Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon Dancer » 16. Dezember 2011, 10:44

Bastl schrieb:
>
> Auch von mir ein DANKE! Ich habe den gesamte Thread von
> Anfang an verfolgt und mich gefragt, ob es jemand schaffen
> wird, eine vernünftige, sachliche Antwort zu geben, die weder
> den Threaderöffner noch sein Anliegen veralbert und sogar
> ernst nimmt - und ihm dennoch aufzeigt, dass er Unrecht hat!

Hi Bastl,

es ging mir nicht darum, zu zeigen, dass er unrecht hat. Ich halte den Respekt gegenüber Anderen (andersdenkenden) für sehr wichtig. Ob es dabei um Hautfarbe, Nationen oder eben Religion geht. Wie heißt es so schön: "Die eigene Freiheit endet dort, wo die eines anderen beginnt". Klar, selbst wenn das jeder auf der Welt beherzigen würde, könnte man über die Grenzen immer noch diskutieren. Aber das ist ja okay, so lange die Form stimmt. Also auch wenn ich die Diskussion gemessen am Auslöser für übertrieben halte (und darauf wollte ich Catweazle hinweisen), so fand ich es doch ganz spannend die Reaktionen zu lesen. Auch wie sich manch extreme Standpunkte so hochgeschaukelt haben...

Nett finde ich übrigens auch das Bild vor meinem geistigen Auge: Wie "Catweazle" (ein Zauberer des 11. Jhd. aus einer Fernsehserie) als Verteidiger des Glaubens und der Kirche auftritt. Dies nur am Rande, trifft vielleicht nur meinen persönlichen Humor und soll nicht gegen den Threaderöffner gehen...

Gruß - Dancer

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon Micha A. » 16. Dezember 2011, 13:05

"Spielevater" hat am 16.12.2011 geschrieben:
> lol
> Bester Eintrag von Allen
> ;-)

Zu lesen schon, aber - wenn man mal einige der von Gustav zitierten Passagen betrachtet, dann sieht man doch, dass er am Ziel vorbei argumentiert.

Liest man z.B. die Passage, die lt. Gustav verbietet, Dinge aufzuheben, durch, dann erkennt man, dass es vielmehr darum geht, dass ein Weinbergbesitzer nicht kleinlich abgefallene Trauben auflesen soll, sondern diese als Almosen für Bedürftige liegen lassen soll.

Darüber kann man denken, wie man will - aber es ist jedenfalls eine ganz andere Intention, als man nach der Lektüre von Gustavs lustigem Posting glauben könnte...

Gruß,
Micha

Benutzeravatar
drfunk

konstruktivistische Wende

Beitragvon drfunk » 16. Dezember 2011, 14:16

Um nicht allzu philosophisch zu werden, aber jeder glaubt, der eine an die Existenz und der andere an die Nichtexistenz, keiner wird's in in dem von dir benutzten diametralen Verständnis von Glaube/Wissen wissen. Denn Wissenschaft und Wahrheit sind zwei verschiedene Dinge. Zuweilen mögen sie übereinstimmen bzw. nicht übereinstimmen. Also alle den Ball flach halten und eigene Erkenntnisse immer im Licht der konstruktivistischen Wende beurteilen.

Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

RE: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon Spielevater » 16. Dezember 2011, 14:37

Sorry, aber nehmt ihr das hier allen Ernstes für bare Münze?

Ich seh das ganze mal als Spaß - so kann kein vernünftiger Mensch ernsthaft abgehen! Oder?

Ich will niemandem zu nahe treten, aber glaubt hier jeder alles, was zu diesem Thema geschrieben wurde, selbst?

Oder ist heute der 1. April?

P.S. Ja, ich bin gläubiger Christ!

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Re: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon Dicemon » 16. Dezember 2011, 15:34

gab es nicht auch etwas mit zwei sorten auf einem feld anbauen....?
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

RE: Gotteslästerung im Spiel

Beitragvon Weltherrscher » 16. Dezember 2011, 15:34

Spielevater schrieb:
>
> Sorry, aber nehmt ihr das hier allen Ernstes für bare Münze?
>
> Ich seh das ganze mal als Spaß - so kann kein vernünftiger
> Mensch ernsthaft abgehen! Oder?
>
> Ich will niemandem zu nahe treten, aber glaubt hier jeder
> alles, was zu diesem Thema geschrieben wurde, selbst?
>
> Oder ist heute der 1. April?
>
> P.S. Ja, ich bin gläubiger Christ!

Ich weiß nicht so 100% was Du meinst, aber wenn Du den Ausgangsposter meinst, dann kann ich nur sagen, es gibt durchaus Leute die so denken.

Klingt seltsam, ist aber so :)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: konstruktivistische Wende

Beitragvon Thygra » 16. Dezember 2011, 16:39

drfunk schrieb:
> Denn Wissenschaft und Wahrheit sind zwei verschiedene Dinge.

Meinest du das wirklich so? Oder meintest du eigentlich: Wissenschaft und Glauben sind zwei verschiedene Dinge!?
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: konstruktivistische Wende

Beitragvon Weltherrscher » 16. Dezember 2011, 16:55

Thygra schrieb:
>
> drfunk schrieb:
> > Denn Wissenschaft und Wahrheit sind zwei verschiedene Dinge.
>
> Meinest du das wirklich so? Oder meintest du eigentlich:
> Wissenschaft und Glauben sind zwei verschiedene Dinge!?

Ich denke er meinte es so. Auch Wissenschaft ist am Ende nur ein durch Annahmen, Vermutungen und deren Überprüfungen soweit möglich, unterstütztes "Glaubensgerüst".

Vom religiösen Glauben unterscheidet sie sich durch ihre Methoden, und die Rationalität mit der sie vorgeht.

Nehmen wir mal die klassische Mechanik, funktioniert wunderbar im Makrokosmos, ist aber nur eine Annäherung an die Wirklichkeit.

http://de.wikipedia.org/wiki/Klassische_Mechanik

Im Grunde genommen ist sie also nicht korrekt, aber hinreichend genau für das, was man mit ihr so tut.

Auch andere Theorien gelten nicht unbedingt als wahr,sondern einfach nur als bisher nicht widerlegt. Und in bestimmten Grenzen wohl auch ausreichend um die Realität abzubilden, so wie wir sie erfahren und erkennen können.

Was darüber hinaus existiert oder auch nicht, bleibt uns verschlossen.

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Realität nachgewiesen

Beitragvon Dicemon » 17. Dezember 2011, 00:18

Richtig, als Beipiel sei hier die Hummel genannt. Es gab und gibt den Spruch dass die Hummel laut Gesetzen der Aerodynamik nicht fliegen könne, aber da sie das nicht wiise, fliege sie doch.
Nun, inzwischen hat man die Gesetze der Aerodynamik, ähm, überarbeitet, oder auf deutsch, es ist der Wissenschaft gelungen die Realität nachzuweisen.
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste