Anzeige

Dominion Erweiterungen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Leberegel
Brettspieler
Beiträge: 73

Dominion Erweiterungen

Beitragvon Leberegel » 28. Januar 2012, 16:47

Es gibt tatsächlich Leute wie mich, die Dominion erst seit Kurzem kennen. Ich würde nun gerne EINE Erweiterung kaufen. Könnt ihr mir kurz darlegen, welche der fünf Erweiterungen am besten/abwechslungsreichten/lohnenswertesten ist?

Benutzeravatar
Kugelfisch
Kennerspieler
Beiträge: 119

Re: Dominion Erweiterungen

Beitragvon Kugelfisch » 28. Januar 2012, 17:30

Geschmackssache! Auf jeden Fall würde ich zu einem der größeren Kästen greifen, da da das Preis-Leistungsverhältnis am besten ist.

Intrige fördert Interaktion und hat einige "gemeine" Karten drin. Insgesamt sind die Karten her nicht viel komplexer als die des Basisspiels.

Seaside bietet verschiedene Möglichkeit, schon immer den nächsten Zug im Voraus vorzubereiten. Die Karten sind abwechslungsreich und bieten einiges Neues.

Blütezeit macht das Spiel länger und ermöglicht längerfristige Strategien. Muss man mögen, halten viele aber für die gelungenste Erweiterung.

Hinterland ist mMn die anspruchsvolle Erweiterung. Auf den Karten steht viel Text, das muss man mögen - dann ist die Erweiterung aber richtig gut. Derzeit mein persönlicher Favorit.


Und dann erscheint im August noch "Dunkle Zeiten", zu der aber noch nichts bekannt ist außer der Tatsache, dass ziemlich viele Karten drin stecken werden.

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Dominion Erweiterungen

Beitragvon Golbin » 28. Januar 2012, 17:36

Hallo Leberegel,

welche der Erweiterungen du bevorzugst, hängst von deinen Vorlieben ab:

Intrige: Einfache Karten, aber fieser und interaktiver als das Grundspiel.
http://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2009/dominionintrige/dominionintrige.php

Seaside: Weist Effekte auf, die im nächsten Spielzug wirken, für Anfänger einfach, aber mehr Möglichekeiten durch die Karten als bei Intrige.
http://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2010/dominionseaside/dominionseaside.php

Alchemisten: Mit dem Trank als Kaufkosten deutlich anders. Unterstützt vornehmlich Kettenzüge.
http://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2010/alchemisten/alchemisten.php

Blütezeit: Viele spezielle Geldkarten, teilweise auch mit kleine Funktionen.
http://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2010/bluetezeit/bluetezeit.php

Reiche Ernte: Unterstützung von Decks, die viele verschieden Karten enthalten.
http://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2011/ernte/ernte.php

Hinterland: Viele Karten, bei denen eine zusätzliche Funktion beim Kaufen ausgelöst wird.
http://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2011/hinterland/hinterland.php

Mein Tipp für jemanden, der Dominion gerade erst kennen gelernt hat, ist Seaside. Es enthält viele Karten (26 verschiedene), die leicht erlernbar sind. Wenn du Dominion vertieft hast, sollte Blütezeit folgen.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Mapache
Brettspieler
Beiträge: 74

Re: Dominion Erweiterungen

Beitragvon Mapache » 29. Januar 2012, 09:31

Ich würde Blütezeit nehmen. Ich persönlich brauche keine der anderen Erweiterungen mehr, auch wenn einige davon noch etwas Abwechslung bringen. Das Hinterland würde ich nur kaufen, wenn du dem Dominion-Wahn verfallen bist und alles haben willst. Zuviel Text für komische Spieleffekte bringen meiner Meinung nach das Spiel nicht weiter.

Chao
Mapache

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Dominion Erweiterungen

Beitragvon Andreas Keirat » 29. Januar 2012, 10:30

Moin!

Ich würde dir Seaside und danach Blütezeit empfehlen.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: Dominion Erweiterungen

Beitragvon Stefan Ziemerle » 29. Januar 2012, 22:39

Mir hat "Blütezeit" und "Hinterland" bisher am besten gefallen. Die kleinen Erweiterungen schneiden im Preis Leistungsverhältnis auch eher schlecht ab finde ich zumindest....

Benutzeravatar
Mapache
Brettspieler
Beiträge: 74

Re: Dominion Erweiterungen

Beitragvon Mapache » 29. Januar 2012, 23:42

Kannst du mir mal erklären, was an Hinterland so gut ist? Ich glaube, ich habe diese Erweiterung noch nicht verstanden.
Ist ernst gemeint!

Chao
Mapache

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: Dominion Erweiterungen

Beitragvon Stefan Ziemerle » 30. Januar 2012, 01:26

Das zusammenwirken der Karten. Sowie halt bestimmte Karten wie z.B.:

Orakel
Wegkreuzung
Katzengold
Fernstraße
Stallung
Schatztruhe
Mandarin
Katograph
und andere auch.

Bei Hinterland ist es SEHR wichtig besonders Regelkonform zu spielen und die Reihenfolge des Spiels genaustens einzuhalten. (siehe z.B. Abräumphase)

Habe schon bei Dominion beobachtet, dass viele Spielerunden geanau dies nicht machen und dann ist Hinterland nicht spielbar

Ist halt eher eine Erweiterung für erfahrene Spieler. Deshalb würde ich auf dem Fall ertmal Blütezeit und andere Erweiterungen kaufen....

Benutzeravatar
Schmitti

Re: Dominion Erweiterungen

Beitragvon Schmitti » 30. Januar 2012, 10:27

Genau diese Reihenfolge war es auch bei mir - kann ich sehr empfehlen!

Benutzeravatar
Jost aus Soest

RE: Dominion Erweiterungen

Beitragvon Jost aus Soest » 30. Januar 2012, 17:45

Seaside!

Die anderen Sets machen ds Spiel oft schwerfälliger (viel Kartentext o. ä.).

Viele Grüße
Jost aus Soest - www.jost.123soest.de <== [i]Josts Welt[/i]

Benutzeravatar
DiSta
Kennerspieler
Beiträge: 169

RE: Dominion Erweiterungen

Beitragvon DiSta » 31. Januar 2012, 13:00

...oder du testest im Online-Browser-Spiel die vers. Erweiterungen und machst dir selber ein Bild...

achja:

http://dominion.johannes-gaechter.de/index.php?navi=menu

nice dice
Dietmar

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

RE: Dominion Erweiterungen

Beitragvon Weltherrscher » 31. Januar 2012, 14:34

Antesten geht auch hier :

http://dominion.isotropic.org/


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste