Anzeige

Deutscher Spielepreis 2012

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Uli Lehmkuhl
Spielkamerad
Beiträge: 31

Re: (Un)Sinn des DSP

Beitragvon Uli Lehmkuhl » 9. Mai 2012, 08:08

...was ist eigentlich die Definition für Kinderspiel?
Eigentlich ist man ja bis mind. 12 Jahre Kind, oder?

Unsere (Kinder 7 und 9 Jahre alt) Kinderspiele des Jahres wären jedenfalls klar Grimoria und King of Tokyo.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: (Un)Sinn des DSP

Beitragvon Ralf Arnemann » 9. Mai 2012, 12:59

Vielen Dank!

Mir war nicht bewußt, daß die DSP-Definition genau diesen beiden Listen entspricht.
Wäre keine dumme Idee, wenn die DSP-Leute diese Links angeben würden. Auf der Homepage (und auf der Postkarte schon gar nicht) findet sich da nichts.

Benutzeravatar
peer

Wählbarkeit

Beitragvon peer » 9. Mai 2012, 13:48

Hi,

Ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass irgendjemand entscheidet, ob bestimmte Stimmen gültig sind. Es wird höchstens kontrolliert, dass jeder nur eine Stimme abgibt. Aber es würde mich überraschen (lasse mich aber gerne eines besseren belehren), wenn es jemanden gäbe, der Stimmen entfernt, weil die Spiele zu alt , zu neu, zu kindlich oder sonstwas sind.

Wäre auch unnötig, denn da ja die Masse zählt, mittelt sich sowas am Ende eh raus.

(Wir könnten die Hypothese überprüfen, in dem wir uns einigen dieses Jahr "Lords of the 4 castles" zu wählen ;-) )

ciao
peer

Benutzeravatar
ravn

Re: Wählbarkeit

Beitragvon ravn » 9. Mai 2012, 14:53

peer schrieb:

> Wir könnten die Hypothese überprüfen, in dem wir uns einigen
> dieses Jahr "Lords of the 4 castles" zu wählen ;-)

In der Holz-Auflage oder die postmoderne Plastik-Version? Wobei ich eher lieber für dieses "Müllers machen Grüze"-Spiel abstimmen möchte, weil das geht mir seit einem verschollenen spielbox-Forenthread von der SPIEL 2010 nicht mehr aus dem Hirn.

:-)

Cu / Ralf

Benutzeravatar
günter-spielbox
Brettspieler
Beiträge: 67

Re: Deutscher Spielepreis 2012

Beitragvon günter-spielbox » 9. Mai 2012, 19:32

Hallo,

wieso soll Eclipse unbekannt sein? Es wurde so oft sehr positiv rezensiert (siehe auf BGG) und ist auch mein Lieblingsspiel 2011/12.

Ich gebe aber insofern recht, dass es dennoch wohl keine Chance beim DSP haben wird. Schade.

Günter

Benutzeravatar
ravn

Re: Im Vergleich unbekannt = chancenlos

Beitragvon ravn » 9. Mai 2012, 19:53

Günter schrieb:

> wieso soll Eclipse unbekannt sein? Es wurde so oft sehr
> positiv rezensiert (siehe auf BGG) und ist auch mein
> Lieblingsspiel 2011/12.

Im Vergleich zu einem Village oder Helvetia sicherlich unbekannt. Immer im Vergleich gesehen ...

Warum meiner Meinung nach?

Weil das Spiel bisher immer nur kurze Zeit verfügbar war. Erst zur Messe auf Vorbestellung und dann waren die Jahresend-Exemplare auch schnell vergriffen. Wer es jetzt aktuell anspielen will, der muss auf den Nachdruck warten oder jemanden kennen, der es zeitig gekauft hat. Zudem ist es im Vergleich eher hochpreisig, konfrontativ und vom Regelwerk eher umfangreich (wenn auch elegant-einfach zu spielen). Zudem kann eine Partie länger dauern - für manchen zu lange.

Im Vergleich dazu bekommst Du aktuell ein Village oder Helvetia an jeder Ecke und in meinen Spielrunden sind beide Spiele bekannter als Eclipse, das einige nur vom Namen kennen oder auch gar nicht kennenlernen wollen.

Eclipse ist eben schon zu sehr Freak-Spiel. Einen Schritt weiter und wir sind bei Earth Reborn, das leider ebenfalls keine DSP-Chancen haben wird. Aber ein paar Insider-Tipps können uns ruhig noch bleiben! Wer begnügt sich schon mit DSP-Massenkost! ;-)

Cu / Ralf

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Jubi Puerto Rico ???

Beitragvon widow-s-cruse » 10. Mai 2012, 12:13

Hallo,

warum soll eigentlich die Jubiläumsausgabe von Puerto Rico kein heißer Kanditat sein? ;-)

http://luding.org/Skripte/GameData.py/DEgameid/24671

In meinem Umfeld lag es vermehrt auf dem Tisch.

Liebe Grüße

Nils

http://aiblinger-zockerbande.de

Benutzeravatar
Oliver K.
Kennerspieler
Beiträge: 144

Re: Jubi Puerto Rico ???

Beitragvon Oliver K. » 10. Mai 2012, 13:14

Ein altes Spiel mit aufgebrezeltem Material ist immer noch ein altes Spiel - und sollte beim DSP 2012 nicht in der Liste auftauchen, sprich: Wenn es vernünftig läuft, dann ist es nicht wählbar.

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Jubi Puerto Rico ???

Beitragvon widow-s-cruse » 10. Mai 2012, 14:14

Hallo Oliver,

Oliver K. schrieb:
>
> Ein altes Spiel mit aufgebrezeltem Material ist immer noch
> ein altes Spiel - und sollte beim DSP 2012 nicht in der Liste
> auftauchen, sprich: Wenn es vernünftig läuft, dann ist es
> nicht wählbar.

wenn ein altes, aber immer noch aktuelles Spiel nach 10 Jahren mit neuem Material wieder desses eigene Spielfreude weckt, dann kann ich Deine Agumentation nicht nachvollziehen.
Angesicht der Aufmerksamkeit und erregt geführten Diskussionen wegen Puerto Rico halte ich es immer noch für einen Hit.

Liebe Grüße
Nils (der Jubi Puerto Rico auf der vorgegebenen Liste vorgefunden hat)

http://aiblinger-zockerbande.de

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: Jubi Puerto Rico ???

Beitragvon Jonas » 10. Mai 2012, 14:35

widow-s-cruse schrieb:
> wenn ein altes, aber immer noch aktuelles Spiel nach 10
> Jahren mit neuem Material wieder desses eigene Spielfreude
> weckt, dann kann ich Deine Agumentation nicht nachvollziehen.

Dann könnte der Titanic-3D-Film auch erneut etliche Oscars absahnen? Das mutet odch etwas befremdlich an, oder?

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Jubi Puerto Rico ???

Beitragvon gimli043 » 10. Mai 2012, 16:42

... naja irgendwie scheint ja nicht wirklich definiert zu sein, was wählbar ist. Auf meine Frage s.o. habe ich keine Antworten erhalten.
Anscheinend gelten die Spielboxneuheitenlisten und das steht auch die Puerto Rico Jubiläumsedition drin.
Ich wähle auch lieber neue Spiele, auch wenn ich die Jubiläumsedition auch klasse finde. Aber definiert ist das denke ich nicht so richtig.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Jubi Puerto Rico ???

Beitragvon Thygra » 10. Mai 2012, 17:57

gimli043 schrieb:
> Anscheinend gelten die Spielboxneuheitenlisten und das steht
> auch die Puerto Rico Jubiläumsedition drin.

Nein, die Spielboxlisten GELTEN nicht, sondern sie sind lediglich ein Anhaltspunkt.

> Aber definiert ist das denke ich nicht so richtig.

Auf der Webseite des DSP heißt es:

>>> Gewählt werden dürfen sowohl auf den Stimmkarten als auch auf den Stimmbögen fünf Erwachsenen- bzw. Familienspiele und ein Kinderspiel aus dem aktuellen Jahrgang (Neuheiten der Internationalen Spieltage SPIEL '11 und Neuheiten der Nürnberger Spielwarenmesse '12).
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Jubi Puerto Rico ???

Beitragvon widow-s-cruse » 10. Mai 2012, 18:06

Hallo,

aber nun setz mal die Grenze, was drin ist und was nicht.

Im Jubi Puerto Rico sind noch Erweiterungen eingebunden worden. Aber was macht man mit Airlines Europe / Union Pacific?
http://luding.org/Skripte/GameData.py/DEgameid/24029

Auch ein guter und gern gespielter Titel in unseren Kreisen. :-)

Liebe Grüße

Nils

http://aiblinger-zockerbande.de/

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Jubi Puerto Rico ???

Beitragvon gimli043 » 11. Mai 2012, 06:57

Ok, aber meine Frage bzgl. englische Ausgaben und Übersetzungen bleibt bestehen. Was ist wählbar, die englische Erstauflage oder erst die deutsche Übersetzung?
Bsp: Mage Knight, kann ich dass jetzt dieses Jahr von Wizkids wählen, oder erst nächstes Jahr Eure Ausgabe?
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Jubi Puerto Rico ???

Beitragvon Thygra » 11. Mai 2012, 08:11

gimli043 schrieb:
> Ok, aber meine Frage bzgl. englische Ausgaben und
> Übersetzungen bleibt bestehen. Was ist wählbar, die englische
> Erstauflage oder erst die deutsche Übersetzung?
> Bsp: Mage Knight, kann ich dass jetzt dieses Jahr von Wizkids
> wählen, oder erst nächstes Jahr Eure Ausgabe?

Lies das Zitat von der Webseite des DSP noch einmal durch:
>>> Gewählt werden dürfen sowohl auf den Stimmkarten als auch auf den Stimmbögen fünf Erwachsenen- bzw. Familienspiele und ein Kinderspiel aus dem aktuellen Jahrgang (Neuheiten der Internationalen Spieltage SPIEL '11 und Neuheiten der Nürnberger Spielwarenmesse '12).

Mehr steht dazu nicht geschrieben. Ja, das beantwortet deine Frage nicht. Und genau das ist zugleich auch die Antwort auf deine Frage: Es ist nicht definiert, ob nur deutschsprachige Spiele gewählt werden dürfen oder auch fremdsprachige.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Jubi Puerto Rico ???

Beitragvon gimli043 » 11. Mai 2012, 09:36

Ok, demnach dürfte ich dieses Jahr Mage Knight Wizkids wählen, aber ob Mage Knights Pegasus dann nächstes Jahr zur Wahl steht ist dennoch nicht klar :)
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Jubi Puerto Rico ???

Beitragvon Thygra » 11. Mai 2012, 12:03

Mage Knight von Pegasus wird vermutlich auf der Liste der Essen-Neuheiten für dieses Jahr auftauchen, schätze ich ... ;-)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Jubi Puerto Rico ???

Beitragvon Ralf Arnemann » 11. Mai 2012, 12:53

> Nein, die Spielboxlisten GELTEN nicht, sondern sie sind
> lediglich ein Anhaltspunkt.
Die Kriterien für die Spielboxlisten sind aber exakt die gleichen wie beim DSP. Sofern KMW also keine Fehler macht, sind alle Spiele auf der Liste wählbar.
Insbesondere also auch die Jubiläumsausgabe von Puerto Rico, das ist eine Neuheit im Sinne der DSP-Definition.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Jubi Puerto Rico ???

Beitragvon Ralf Arnemann » 11. Mai 2012, 12:54

Gute Anregung, gibt meine Nummer Eins.

Denn obwohl wir einen ordentlichen Jahrgang hatten - keines der aktuellen Spiele kommt an Puerto Rico ran.

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Jubi Puerto Rico ???

Beitragvon widow-s-cruse » 11. Mai 2012, 13:51

Hallo Ralf,

ich finde, dass zu mindest alle alea-Plättchendicke-Nörgler diesem Spiel ihre Stimme pflichten!

...und wohlmöglich reicht das für den Gewinn. :-D

Liebe Grüße

Nils

http://aiblinger-zockerbande.de/

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Jubi Puerto Rico ???

Beitragvon Thygra » 11. Mai 2012, 15:20

Ralf Arnemann schrieb:
> > Nein, die Spielboxlisten GELTEN nicht, sondern sie sind
> > lediglich ein Anhaltspunkt.
> Die Kriterien für die Spielboxlisten sind aber exakt die
> gleichen wie beim DSP. Sofern KMW also keine Fehler macht,
> sind alle Spiele auf der Liste wählbar.

Fehler sind menschlich und können jedem passieren. Und genau deshalb GELTEN die Spielboxlisten nicht. Aber sie sind ein guter Anhaltspunkt. Wie ich bereits schrieb. :-)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Jubi Puerto Rico ???

Beitragvon Micha A. » 12. Mai 2012, 15:03

"Ralf Arnemann" hat am 11.05.2012 geschrieben:
> Gute Anregung, gibt meine Nummer Eins.
>
> Denn obwohl wir einen ordentlichen Jahrgang hatten - keines
> der aktuellen Spiele kommt an Puerto Rico ran.

Hawaii imho schon.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste