Beitragvon tumdidum » 26. Mai 2012, 18:15
Andreas hat völlig Recht. Das Ziel sollte auch nicht sein, schlechte Bewertungen loszuwerden (auch Puerto Rico hat über 500 Bewertungen im Bereich 1-4 Punkte), sondern neue gute Bewertungen hinzuzufügen. Dazu braucht das Spiel natürlich erst einmal eine größere Bekanntheit, ich weiß.
Hier meine Anmerkungen aus Sicht eines BGG-Nutzers:
Vorausgesetzt, ich bin beim richtigen Spiel gelandet, würde ich zunächst einmal die Beschreibung deutlich ergänzen. Ich habe den Vierzeiler jetzt wiederholt gelesen und keine Ahnung, wie das Spiel funktionieren soll (außer dass es was mit Deduktion und Fragen zu tun hat und Karten im Kreis liegen). Das in Kombination mit einem Punkteschnitt von 4,15 reicht mir völlig aus, dem Spiel keine weitere Aufmerksamkeit zu widmen. Zumal ich auch gar nicht wüsste wo: Stichproben bei 8 Online-Händlern lieferten 0 Ergebnisse, es ist keine Website angegeben - weder beim Spiel, noch bei einem der beiden Publisher. Der andere Publisher hat zwar eine Website, aber nur auf deutsch (den versteckten Menüpunkt "International Distribution" wird kaum einer finden, der sich mit einer fremdsprachigen Seite konfrontiert sieht). Solcherlei Detektivarbeit kann man bei der gegebenen Ausgangssituation vom Kunden nicht erwarten.
Wenn das bereinigt ist, würde ich hin und wieder ein paar zusätzliche Bilder hochladen (alleine das führt ja schon zu etwas Aufmerksamkeit, ich habe selbst bereits mehrere Spiele durch den GeekMod (das Moderationsverfahren durch Nutzer) kennengelernt und gekauft). Die bisherigen drei Bilder verraten genau so wenig über das Spiel wie die Beschreibung: Offenbar liegen Karten im Kreis. Der nächste Punkt wäre die Spielregel mindestens in englisch auf BGG verfügbar zu machen. Natürlich muss das alles nichts bringen, aber es sind Grundvoraussetzungen, die ein Nutzer dort erwartet und ist m.E. deutlich sinnvoller als über einzelne 2-Punkte-Wertungen zu klagen.
Über Wege, dem Spiel etwas Bekanntheit zu verschaffen, kann man dann ebenfalls nachdenken. Wenn man ein paar Exemplare zu Werbezwecken zur Verfügung hat, gibt es viele Möglichkeiten auf BGG um das Spiel den Nutzern hin und wieder auf dem Bildschirm erscheinen zu lassen: Neben den offiziellen Contests and Promotions (deren Konditionen ich nicht kenne) denke ich da an die Games for GeekGold Lotteries, die Chains of Generosity, die Math Trades usw.