Beitragvon Ulrich Roth » 22. Juni 2012, 12:36
Thygra schrieb:
>
> Ulrich Roth schrieb:
> > Man kann sich merken, was da in welcher Reihenfolge liegt,
> > und im Online-Spiel kann mich niemand daran hindern, es mir
> > aufzuschreiben, wozu ich allerdings keine Lust habe.
>
> Online kann ich mir auch merken, was dort in welcher
> Reihenfolge liegt. Und aufschreiben kann ich es im
> Originalspiel auch.
Das macht aber live niemand. Oder kannst du dir eine Skatrunde vorstellen, wo die Spieler sich die gefallenen Karten notieren (dürfen / wollen)?
> > Deshalb ist es bei Online-Umsetzungen sinnvoll, diese Art
> > Information offenzulegen (mindestens als Option).
>
> Ich verstehe, dass es Spiele gibt, bei denen das sinnvoll
> ist. Aber ich sehe nicht, weshalb das generell für alle
> Online-Umsetzungen gelten sollte.
Na ja, alle weiß ich nicht (habe ja nicht alle gespielt). :wink:
Aber ich denke, es gibt drei typische Gründe, die das Offenlegen *bekannter* Information sinnvoll machen, weil die Spieler sonst - wenn sie nicht dauernd verlieren wollen - um das spaßbremsende Aufschreiben kaum herumkämen:
1. Das Spiel ist nicht realtime, sondern man macht seinen Zug und den nächsten erst, wenn der Gegner irgendwann geantwortet hat. (Was immer man sich vielleicht gemerkt hat, ist bis dahin vergessen.)
2. Man kann mehrere Partien gleichzeitig spielen (was meist mit 1. einhergeht, und das Nachhalten der Karten für Normalhirne vollends verunmöglicht).
3. Es gibt irgendeine Form von Ranking, das an die Gewinnquote gekoppelt ist, und den Ehrgeiz der Spieler anstachelt.
Diese drei Kriterien sind z.B. bei der (glorreichen) Yucata-Umsetzung von "Drachenherz" gegeben, und folgerichtig weiß man dort jederzeit, wie viele Punkte auf welchem Feld liegen und welche Karten sich noch im beiden Nachzugstapeln befinden.
Wäre dem nicht so, würde ich "Drachenherz" dort mit Sicherheit nicht spielen. Die Aufschreiberei geht (für mich) nämlich gar nicht, aber ohne sie hätte ich dann gegen rankingbewusste Aufschreiber mittelfristig null Chance.
(Anmerkung: Nein, ich selbst bin - zumindest in diesem Spiel :razz: - nicht vom Ehrgeiz zerfressen, sondern ich will nur herausfinden, ob "Drachenherz" so glückslastig ist wie viele glauben, oder ob auf Dauer cleveres Spiel ausreichend belohnt wird. Sollte sich letzteres herausstellen, würde ich es mir doch noch kaufen... :wink: )
Und ja: Es stimmt schon, dass das dann ein anderes Spielgefühl (fast schon ein anderes Spiel) ist als eine Live-Partie.
Das liegt aber in der Natur der Sache und ist m.E. weder schlimm noch vermeidbar.
:cool: