Anzeige

(Happy Meeple) Neue Online Spiele-Plattform

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: (Happy Meeple) Neue Online Spiele-Plattform

Beitragvon Thygra » 21. Juni 2012, 21:07

yzemaze schrieb:
> Ist ganz nett, aber die Wartezeiten im Spiel sind einfach zu
> lang.

Ich bin verwirrt. Welche Wartezeiten meinst du? Spielpartner sind nach 10 Sekunden gefunden (meist Bots), und Bots machen ihre Züge schneller als jeder Gegner!?


> Dann fehlt bei einem doch eher simplen Spiel wie LC
> auch noch die nicht ganz unwichtige Info, wie viele Karten in
> der Mitte auf den jeweiligen Stapeln liegen. Schade, schade...

Ist diese Info denn beim Originalspiel bekannt? Ich habe das Original nie gespielt, dachte aber bisher, dass man immer nur die oberste Karte sieht!?
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Ulrich Roth
Kennerspieler
Beiträge: 281

Re: (Happy Meeple) Neue Online Spiele-Plattform

Beitragvon Ulrich Roth » 22. Juni 2012, 00:12

Thygra schrieb:
>
> yzemaze schrieb:

> > Dann fehlt bei einem doch eher simplen Spiel wie LC
> > auch noch die nicht ganz unwichtige Info, wie viele Karten in
> > der Mitte auf den jeweiligen Stapeln liegen. Schade,
> schade...
>
> Ist diese Info denn beim Originalspiel bekannt? Ich habe das
> Original nie gespielt, dachte aber bisher, dass man immer nur
> die oberste Karte sieht!?

Man kann sich merken, was da in welcher Reihenfolge liegt, und im Online-Spiel kann mich niemand daran hindern, es mir aufzuschreiben, wozu ich allerdings keine Lust habe.

Deshalb ist es bei Online-Umsetzungen sinnvoll, diese Art Information offenzulegen (mindestens als Option).

Benutzeravatar
ravn

Re: (Happy Meeple) Neue Online Spiele-Plattform

Beitragvon ravn » 22. Juni 2012, 00:55

Ulrich Roth schrieb:

> > Ist diese Info denn beim Originalspiel bekannt? Ich habe das
> > Original nie gespielt, dachte aber bisher, dass man immer nur
> > die oberste Karte sieht!?
>
> Man kann sich merken, was da in welcher Reihenfolge liegt,
> und im Online-Spiel kann mich niemand daran hindern, es mir
> aufzuschreiben, wozu ich allerdings keine Lust habe.

Nicht an Dich gerichtet, aber die Denke dahinter kommt mir leider arg bekannt vor:

Klingt nach Selbstbetrug, wenn jemand so mit Stift und Papier bewaffnet meint, sich einen Vorteil verschaffen zu müssen. Wobei das Ausnutzung von jeglichen Vorteilen fernab des Fairplays eh eine Krankheit von etlichen Online-Spielern ist. Noch ein Grund, die zu meiden wenn es bessere Alternativen gibt.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Thorman-
Spielkind
Beiträge: 7

Re: (Happy Meeple) Neue Online Spiele-Plattform

Beitragvon Thorman- » 22. Juni 2012, 08:39

Ok, mittlerweile bin ich auch auf die besseren Bots gestoßen, diese spielen dann doch recht ordentlich. So weit so gut.

Schlecht finde ich allerdings, dass das Keltis-Kartenspiel nur zu zweit spielbar ist, weil dies mir persönlich zu Dritt am meisten Spaß macht. Zu Zweit spiele ich lieber das Original LostCities.

LG Thorman

Benutzeravatar
yzemaze
Kennerspieler
Beiträge: 226

Re: (Happy Meeple) Neue Online Spiele-Plattform

Beitragvon yzemaze » 22. Juni 2012, 09:06

Ich meinte schon die "Wartezeiten" zwischen den Zügen, denn auch auf die Bots musste ich warten. Das liegt selbstverständlich nicht an den Bots selbst, sondern am interface mit den unvermeidlichen Animationen. Es fühlte sich einfach lahm an und ca. 4 Minuten für eine Partie sind eben 60-90 Sekunden zu viel. Ich hab's aber gerade nochmal getestet und siehe da: es fluppt besser und 3 Minuten-Partien sind auch machbar. (Ob's nun an der Server-Auslastung, an meinem Rechner/browser oder meiner Anbindung bzw. deren Auslastung gelegen hat, weiß ich nicht.)

Bei einem Kartenstapel von 1-4 Karten (bei LC sind's eher selten mehr), kann ich gerade noch so von der Seite erkennen, wie viele es sind - insbesondere wenn sie derart groß geraten sind ;) Davon abgesehen kann man sich natürlich auch ausrechnen, welche Anzahl Karten (in Summe) gerade in der Mitte liegt, da ja angegeben ist, wie viele Karten noch im Nachziehstapel sind (was ich in real wohl nicht so einfach abschätzen könnte ;)).

Benutzeravatar
Tigris
Brettspieler
Beiträge: 92

Re: (Happy Meeple) Neue Online Spiele-Plattform

Beitragvon Tigris » 22. Juni 2012, 09:30

Hi,

die ganze Webseite basiert auf dem jeweiligen 2er-Modus der Spiele.
Damit werden die Wartezeiten minimiert.
Viele Grüße

Stefan

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: (Happy Meeple) Neue Online Spiele-Plattform

Beitragvon Thygra » 22. Juni 2012, 11:38

Ulrich Roth schrieb:
> Man kann sich merken, was da in welcher Reihenfolge liegt,
> und im Online-Spiel kann mich niemand daran hindern, es mir
> aufzuschreiben, wozu ich allerdings keine Lust habe.

Online kann ich mir auch merken, was dort in welcher Reihenfolge liegt. Und aufschreiben kann ich es im Originalspiel auch. Somit ist das Onlinespiel offenbar eine genaue Umsetzung des Originals.

> Deshalb ist es bei Online-Umsetzungen sinnvoll, diese Art
> Information offenzulegen (mindestens als Option).

Ich verstehe, dass es Spiele gibt, bei denen das sinnvoll ist. Aber ich sehe nicht, weshalb das generell für alle Online-Umsetzungen gelten sollte.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Ulrich Roth
Kennerspieler
Beiträge: 281

Re: (Happy Meeple) Neue Online Spiele-Plattform

Beitragvon Ulrich Roth » 22. Juni 2012, 12:36

Thygra schrieb:
>
> Ulrich Roth schrieb:
> > Man kann sich merken, was da in welcher Reihenfolge liegt,
> > und im Online-Spiel kann mich niemand daran hindern, es mir
> > aufzuschreiben, wozu ich allerdings keine Lust habe.
>
> Online kann ich mir auch merken, was dort in welcher
> Reihenfolge liegt. Und aufschreiben kann ich es im
> Originalspiel auch.

Das macht aber live niemand. Oder kannst du dir eine Skatrunde vorstellen, wo die Spieler sich die gefallenen Karten notieren (dürfen / wollen)?

> > Deshalb ist es bei Online-Umsetzungen sinnvoll, diese Art
> > Information offenzulegen (mindestens als Option).
>
> Ich verstehe, dass es Spiele gibt, bei denen das sinnvoll
> ist. Aber ich sehe nicht, weshalb das generell für alle
> Online-Umsetzungen gelten sollte.

Na ja, alle weiß ich nicht (habe ja nicht alle gespielt). :wink:

Aber ich denke, es gibt drei typische Gründe, die das Offenlegen *bekannter* Information sinnvoll machen, weil die Spieler sonst - wenn sie nicht dauernd verlieren wollen - um das spaßbremsende Aufschreiben kaum herumkämen:

1. Das Spiel ist nicht realtime, sondern man macht seinen Zug und den nächsten erst, wenn der Gegner irgendwann geantwortet hat. (Was immer man sich vielleicht gemerkt hat, ist bis dahin vergessen.)

2. Man kann mehrere Partien gleichzeitig spielen (was meist mit 1. einhergeht, und das Nachhalten der Karten für Normalhirne vollends verunmöglicht).

3. Es gibt irgendeine Form von Ranking, das an die Gewinnquote gekoppelt ist, und den Ehrgeiz der Spieler anstachelt.

Diese drei Kriterien sind z.B. bei der (glorreichen) Yucata-Umsetzung von "Drachenherz" gegeben, und folgerichtig weiß man dort jederzeit, wie viele Punkte auf welchem Feld liegen und welche Karten sich noch im beiden Nachzugstapeln befinden.

Wäre dem nicht so, würde ich "Drachenherz" dort mit Sicherheit nicht spielen. Die Aufschreiberei geht (für mich) nämlich gar nicht, aber ohne sie hätte ich dann gegen rankingbewusste Aufschreiber mittelfristig null Chance.

(Anmerkung: Nein, ich selbst bin - zumindest in diesem Spiel :razz: - nicht vom Ehrgeiz zerfressen, sondern ich will nur herausfinden, ob "Drachenherz" so glückslastig ist wie viele glauben, oder ob auf Dauer cleveres Spiel ausreichend belohnt wird. Sollte sich letzteres herausstellen, würde ich es mir doch noch kaufen... :wink: )

Und ja: Es stimmt schon, dass das dann ein anderes Spielgefühl (fast schon ein anderes Spiel) ist als eine Live-Partie.
Das liegt aber in der Natur der Sache und ist m.E. weder schlimm noch vermeidbar.

:cool:

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: (Happy Meeple) Neue Online Spiele-Plattform

Beitragvon Thygra » 22. Juni 2012, 13:57

Ulrich Roth schrieb:
> > Online kann ich mir auch merken, was dort in welcher
> > Reihenfolge liegt. Und aufschreiben kann ich es im
> > Originalspiel auch.
>
> Das macht aber live niemand. Oder kannst du dir eine
> Skatrunde vorstellen, wo die Spieler sich die gefallenen
> Karten notieren (dürfen / wollen)?

Eben. Und ich erwarte deshalb, dass auch online niemand mitschreibt. Wer hat dazu schon Lust? So groß kann doch der Ehrgeiz gar nicht sein!? Mir wäre jedenfalls egal, ob mein Gegner bei Happy Meeple die Karten mitschreibt.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: (Happy Meeple) Metawelt

Beitragvon Fluxx » 22. Juni 2012, 23:58

Ich habe die Seite noch nicht angeschaut, habe beim lesen hier aber das Gefühl, dass da einiges nicht in meinem Interesse gelöst ist. Bevor ich aber hier unqualifiziert rummeckere hätte ich gerne von euch mal die folgenden Fragen beantwortet:

1) Kann ich das Metaspiel ignorieren oder muss ich mich damt bechäftigen? (Ich fand selbst bei der BSW das Metaspiel etwas nervig obwohl man das da eigentlich kompett ignorieren kann - wenn ich da genötigt werde mich mit einem Metaspiel auseinanderzusetzen, ist das für mich schon ein KO-Kriterium für so eine Plattform.)

2) Sind für mich von Anfang an alle Spiele freigeschaltet? Ich habe hier den Eindruck gewonnen, dass ich erst einige Spiele gewinnen/spielen muss bevor ich mich anderen Spielen zuwenden kann.

3) Kann ich von Anfang an bei jedem Spiel die gewünschte Botstäre einstellen? Ich habe hier den Eindruck gewonnen, dass ich die Botstärke gar nicht selber wählen kann, sondern die Plattform den Schwierigkeitsgrad langsam steigert. Wenn ich aber von anderen Plattformen oder aus dem echten Leben sehr viel Erfahrung mit einem Spiel habe, möchte ich mich nicht 20 Spiele durch mittelmäßigen Bot quälen, bevor ich eine Bot-KI bekomme, die auch auf meinem Level spielt.

Benutzeravatar
Frank Biesgen
Kennerspieler
Beiträge: 267

Re: (Happy Meeple) Metawelt

Beitragvon Frank Biesgen » 23. Juni 2012, 00:36

Fluxx schrieb:

> 1) Kann ich das Metaspiel ignorieren oder muss ich mich damt
> bechäftigen?

Im Prinzip kannst du es ignorieren, allerdings spielst Du dann nur zwei Spiele (Lost Cities und Finito!). Um weitere Spiele frei zu schalten (siehe Deinen Punkt 2), musst Du zumindest irgendwann auf den Markt (ein Klick) und dort Deine gewonnenen Waren gegen das nötige Kleingeld eintauschen. Und Du kannst nicht munter drauflos spielen, sondern musst zwischendurch immer wieder mal Pausen einlegen, in denen sich "Dein Konto auflädt" sozusagen; Du brauchst halt eine bestimmte Menge an Waren, um ein Spiel zu starten.

> 2) Sind für mich von Anfang an alle Spiele freigeschaltet?
> Ich habe hier den Eindruck gewonnen, dass ich erst einige
> Spiele gewinnen/spielen muss bevor ich mich anderen Spielen
> zuwenden kann.

Ja, der Eindruck ist korrekt.

> 3) Kann ich von Anfang an bei jedem Spiel die gewünschte
> Botstäre einstellen? Ich habe hier den Eindruck gewonnen,
> dass ich die Botstärke gar nicht selber wählen kann, sondern
> die Plattform den Schwierigkeitsgrad langsam steigert. Wenn
> ich aber von anderen Plattformen oder aus dem echten Leben
> sehr viel Erfahrung mit einem Spiel habe, möchte ich mich
> nicht 20 Spiele durch mittelmäßigen Bot quälen, bevor ich
> eine Bot-KI bekomme, die auch auf meinem Level spielt.

Auch korrekt, die Bots werden ebenfalls erst nach und nach freigeschaltet.

Die Seite gefällt mir zwar ganz gut, aber die Metaebene ist schon gewöhnungsbedürftig. Ob sie mittelfristig eher motiviert oder abschreckt, wird sich zeigen. Ich würde Dir trotzdem raten, es mal auszuprobieren - kostet ja nix.

Gruß FBI

Benutzeravatar
Pattmeyer
Kennerspieler
Beiträge: 172

Re: (Happy Meeple) Neue Online Spiele-Plattform

Beitragvon Pattmeyer » 23. Juni 2012, 17:28

Mich würde mal interessieren, wer von den hier Postenden in das Projekt Happy Meeple in irgendeiner Form involviert ist (entweder wirtschaftlich oder durch Verwandtschaft, Bekanntschaft, Freundschaft). So viel "Aufmerksamkeit" gab es nicht bei
www.brettspielwelt.de
www.brettspielnetz.de
www.yucata.de
www.boardgames-online.net
Pat

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: (Happy Meeple) Metawelt

Beitragvon Fluxx » 23. Juni 2012, 19:33

Danke für die Antworten.

Frank Biesgen schrieb:
> Die Seite gefällt mir zwar ganz gut, aber die Metaebene ist
> schon gewöhnungsbedürftig. Ob sie mittelfristig eher
> motiviert oder abschreckt, wird sich zeigen. Ich würde Dir
> trotzdem raten, es mal auszuprobieren - kostet ja nix.

Vielleicht mach ich das mal, wenn ich etwas langeweile habe - aber für mich wirkt das momentan eher abschreckend.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: (Happy Meeple) Neue Online Spiele-Plattform

Beitragvon Thygra » 24. Juni 2012, 12:33

Pattmeyer schrieb:
> Mich würde mal interessieren, wer von den hier Postenden in
> das Projekt Happy Meeple in irgendeiner Form involviert ist
> (entweder wirtschaftlich oder durch Verwandtschaft,
> Bekanntschaft, Freundschaft).

Wie oben bereits geschrieben: Ich habe die Seite ins Deutsche übersetzt. Und Tigris ist (wenn ich seine Identität richtig deute) der Autor von Level X.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste