Anzeige

Spiele von Stefan Feld

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
mibi
Brettspieler
Beiträge: 53

Spiele von Stefan Feld

Beitragvon mibi » 16. Juli 2012, 20:08

Hallo,

welches der Spiele von Stefan Feld favorisiert ihr?

Wir sind von Burgen von Burgund sehr angetan und möchten unsere Sammlung um weitere Titel von Stefan Feld ausbauen.

Wünsche einen schönen Abend,
mibi

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 16. Juli 2012, 20:30

Hallo,

es haben ja alle jeweils einen eigenen Reiz.

Von den Feld-Spielen, die ich selbst habe, nämlich -außer dem von Dir schon genannten Burgen von Burgund- Um Ruhm und Ehre, Notre Dame, Macao, Luna, Strasbourg, Im Jahr des Drachen und Trajan, wenn ich keines vergessen habe, gefallen mir Trajan und Im Jahr des Drachen am besten.

Aber ich denke, da wird jeder Feld-"Fan" seine eigenen Hits aus diesem oder jenem Grunde haben, so dass Du am Ende doch unabhängig davon aufgrund von breiteren Erkenntnissen z.B. bei BGG Deine Auswahl treffen müssen.

Spielerische Grüße

Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 16. Juli 2012, 20:34

Erwähnenswert wäre noch Die Speicherstadt, die mit der Erweiterung Kaispeicher auch ein interessantes Spiel geworden ist.

Sollte ich eine Reihenfolge aufstellen:

Trajan
Im Jahr des Drachen
Burgen von Burgund
Strasbourg
Luna
Notre Dame
Die Speicherstadt mit Kaispeicher
Macao
Um Ruhm und Ehre

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon Attila » 16. Juli 2012, 20:56

Hi,

Warum?

Also mir gefällt gut:

- Macao
- Notre Dame
- Um Ru(h)m und Ehre (hat aber 2-3 Partien gebraucht bis es gefunkt hat)
- Trajan

Im Jahr des Drachen ist auch gut, aber mir dann doch etwas zu mechanisch. Die Burgen von Burgund ist aber imo das beste.

Atti

Benutzeravatar
Marcel P.
Kennerspieler
Beiträge: 643
Wohnort: Elxleben IK
Kontakt:

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon Marcel P. » 16. Juli 2012, 21:15

Hallo mibi,

ich habe leider einige Feld-Spiele noch nicht ausprobieren können, neben dem ausgesprochen guten Burgen von Burgund (auch super zu zweit) hat uns Straßbourg sehr gut gefallen, dann aber lieber mit 4 oder 5 Spielern. Speicherstadt ist ebenfalls sehr solide.

Nicht so gut gefallen hat uns dagegen Luna, da wirkte für unseren Geschmack das Thema einfach zu aufgesetzt und es war auch insgesamt etwas zu viel des Guten.

Macao, Notre Dame und Trajan wollen bei Gelegenheit noch getestet werden.

Gruß,
Marcel

Benutzeravatar
No66y

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon No66y » 16. Juli 2012, 22:01

Revolte in Rom - einfach (und) klasse!!! Aus meiner Sicht sein innovativstes und bestes Spiel, dem eine viel größere Resonanz hätte beschieden sein müssen.

Liebe Grüße
No66y

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon Gernspieler » 17. Juli 2012, 07:25

Dem bleibt nichts hinzu zufügen.
100% Zustimmung!


Der Gernspieler

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon gimli043 » 17. Juli 2012, 07:30

Meine Reihenfolge:

1. Bubu (10/10)
2. Macao (10/10)
3. Notre Dame (9/10)
4. Trajan (9/10)
5. Die Speicherstadt (8/10)(mit Erweiterung wird es komplexer, aber auch so viel länger, dass ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich besser ist. In der Zeit könnte man eben auch andere komplexe Spiele spielen.)
6. Revolte in Rom (8/10)
7. Im Jahr des Drachen (8/10) (zu zweit leider nicht so gut (6-7/10))
8. Luna (6/10) (irgendwie springt der Funke hier bei mir nicht über, das wirkt mir zu mechanisch und trocken. Ich habe es aber auch noch nie Live sondern nur bei Yucata gespielt.)
9. Um Ru(h)m und Ehre (5-6/10)
10. Die Säulen der Erde - Duell der Baumeister (5-6/10)
11. Im Namen der Rose (5/10)
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Gerhard Passler
Kennerspieler
Beiträge: 554

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon Gerhard Passler » 17. Juli 2012, 09:54

Meiner Meinung nach ist nach "Die Burgen von Burgund" "Im Jahr des Drachen" das beste Spiel von Stefan Feld.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon Thygra » 17. Juli 2012, 10:28

Hast du Strasbourg vergessen? Oder kennst du es nicht? Letzteres wäre ein Fehler. ;-)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
JonTheDon
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon JonTheDon » 17. Juli 2012, 10:59

Hi,

Macao ist neben BuBu das interessanteste typische Feld-Spiel für mich.

Revolte in Rom - völlig Feld-untypisch ist ein stark konfrontatives, aber geniales Spiel. Die Partien dauern zwischen 5 und 30 Minuten. Ich kann mich an einen Tag erinnern, an dem ich mit einem Bekannten eine Serie von ca. 15 Partien gespielt habe, ohne mich im Mindesten zu langweilen.

Dazu gibt es mittlerweile eine Erweiterung, die man separat oder mit dem Grundspiel spielen kann - und auch Grundspiel gegen Erweiterung!

Liebe Grüße Jon

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon PzVIE-spielbox » 17. Juli 2012, 11:03

Du kannst Dir hier die Spiele von Stefan Feld nach dem Ranking von tausenden Usern reihen (Einfach in der Leiste der Spieleübersicht (Linked Items) bei "Sort" "Average Rating" eingeben:
http://www.boardgamegeek.com/boardgamedesigner/4958/stefan-feld

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon fohlenwolle » 17. Juli 2012, 11:54

für mich ist macao das beste feld-spiel, dicht gefolgt von im jahr des drachen und notre dame.
trajan hab ich bislang erst 2 mal gespielt, so dass ich es noch nicht abschließend beurteilen kann. spaß macht es sehr, auch wenn der zugang recht schwer ist.

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon gimli043 » 17. Juli 2012, 12:05

Oh ja, Strassbourg habe ich total vergessen ... wir spielen meistens zu zweit und da fällt Strassbourg eben raus.

Also:
5. Strassbourg (8/10)

Eine gute Zweispieler-Variante wäre hier super. Aber ich denke, mal, dass ihr auch nichts gutes gefunden habt, sonst wäre sie wohl dabei. Wir haben es mit zwei Farben pro Spieler ausprobiert. Das ist sogar recht taktisch, weil man absichtlich passen kann, um seiner zweiten Farbe was zu lassen und Ähnliches, aber dadurch wird es eben auch zu leicht die Aufträge zu erfüllen.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
ravn

Re: Was macht ein Stefan Feld Spiel aus?

Beitragvon ravn » 17. Juli 2012, 13:51

mibi schrieb:

> welches der Spiele von Stefan Feld favorisiert ihr?
> Wir sind von Burgen von Burgund sehr angetan und möchten
> unsere Sammlung um weitere Titel von Stefan Feld ausbauen.

Interessante Frage, die zu einer Folgefrage führt:

Was haben denn die Spiele von Stefan Feld gemeinsam, um von Burgen von Burgund ausgehend zu schliessen, dass einem die anderen Spiele von ihm auch gefallen werden?

Burgen von Burgund sehe ich als Spiel, wo die Spielmechanik im Vordergrund steht. Teils hat es schon abstrakte Züge in seiner fernen Draufsicht rund um den Aufbau-Aspekt seiner Landschaft. Das Thema hält es trotzdem zusammen.

Konfrontative Aspekte gibt es nur indirekt über das Wegschnappen und Eher-Bauen von Plättchen. Im Grund ist es eine Art Mehrspieler-Optmierungs-Aufgabe mit starken solitären Zügen, bei dem man ab einem bestimmten Spiel-Niveau der Runde die Pläne seiner Mitspieler vorausahnen und nicht einfach so laufen lassen sollte, wenn man auf Gewinn spielt.

Während ein Mitspieler mal meinte, dass da eine Steuer-Erklärung spannender wäre, kenne ich viele, die das Spiel wirklich toll finden - ich ebenso. Je weniger Dauergrübler dabei, desto besser!

In diesem Zuge könnte Dir Luna, Macao, Trajan, Notre Dame und Im Jahr des Drachen gefallen. Luna empfinde ich konfrontativer mit der Mehrheiten-Bildung und dem Verdrängen im Tempel. Notre Dame ist mit dem Weitergeben der restlichen Aktionskarten interaktiver. Im Jahr des Drachen ist ein faszinierend-gemeinsames Leidenserlebnis, das man verkraften können muss.

Deshalb sehe ich vom Spielgefühl Macao und Trajan auf einer Ebene mit Burgen von Burgund. Trajan ist komplexer und Macao hat einen Spannungsbogen, der in Frust umschlagen kann, wenn man nicht zeitig vorausgeplant hat.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon Guido » 17. Juli 2012, 14:11

Hiho,

also ich glaube, du kommst nicht umhin, all die vielen "Feld-Früchte" beizeiten nacheinander auf den Tisch zu bringen und dann zu gucken, welche dir am besten schmecken. Gut sind sie eigentlich alle - es kommt eben darauf an, was für Spielertypen ihr seid.

Wenn ihr es eher analytisch-grüblerisch mögt, würde ich "Bubu", Im Jahr des Drachen, Luna und Trajan empfehlen. Bei den anderen Spielen muss man doch relativ stark aus dem Moment heraus agieren, sowas gefällt eben nicht jedem, auch wenn das nicht heißen soll, diese Spiele seien unstrategisch. Die Mangelwirtschaft ist hier am Anfang aber so groß ist, dass sich manche Spieler zunächst dem Spiel ausgeliefert fühlen (insbesondere bei Macao, was für mich aber bisher zu den schönsten Spielen zählt). Es dauert dann eine Weile, bis man merkt, das man doch eine ganze Menge Stellschrauben bedienen kann.

Die anderen Spiele sind schlicht Geschmackssache. Sie haben alle einen reizvollen Mechnismus, sind aber glücksabhängiger. Abgesehen vom wirklich tollen "Revolte in Rom", finde ich z.B "Um Ru(h)m und Ehre" richtig schön. Ja, ich oute mich. Ich mag dieses Würfelspiel, und ich kann jedem Spieler, der sich und das Gewinnen nicht so ernst nimmt dieses Spiel wärmstens ans Herz legen. Hier wird gefiebert, gehofft, gezockt und viel gelacht. Ja, ein wirlich tolles Spiel. Aber Würfel und sog. "Vielspieler" - das ist ja so eine Hassliebe...es muss ja alles planbar sein...kontrollierbar... :-|

Gruß
Guido

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon Braz » 17. Juli 2012, 22:04

Guido schrieb:
glücksabhängiger.
> Abgesehen vom wirklich tollen "Revolte in Rom", finde ich z.B
> "Um Ru(h)m und Ehre" richtig schön. Ja, ich oute mich. Ich
> mag dieses Würfelspiel, und ich kann jedem Spieler, der sich
> und das Gewinnen nicht so ernst nimmt dieses Spiel wärmstens
> ans Herz legen.

Jup...da bin ich dabei: Um Ru(h)m und Ehre ist richtig gut und macht`ne Mange Spaß ;-)
Wäre was für`n nächsten Treff?! ;-) :-))

Grüße
Braz

Benutzeravatar
Bundyman
Brettspieler
Beiträge: 77

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon Bundyman » 18. Juli 2012, 12:17

Ja, ich hatte zu Beginn auch meine Bedenken, bezgl. des Würfels. Aber Um Rum & Ehre ist mittlerweile ein oft gespieltes Spiel zu Hause zwischen mir und meiner Freundin.
Ausserdem helfen die Rumfässer den Pessimisten unter den Spielern. Schade, das es vor wenigen Jahren in der alea-Schatzkiste keine Minierweiterung dafür gab.

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon Björn-spielbox » 18. Juli 2012, 12:52

Nach der ganze Schelte, die es hier im Forum für dieses tolle Spiel gab, ist es kein Wunder, dass es keine Erweiterung gab.
Aber schön, dass alea an das Spiel glaubte und es nun im Nachhinein auch seine Anhänger gefunden hat! :-)

Benutzeravatar
Luis A.
Kennerspieler
Beiträge: 102

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon Luis A. » 18. Juli 2012, 20:03

ich stimme dem von guido gesagten zu bubu voll zu.
für mich persönlich ist trajan der briunger von feld,der mancala mechanismus ist suuuuper.

Benutzeravatar
Stefan Brück-alea
Kennerspieler
Beiträge: 197

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon Stefan Brück-alea » 19. Juli 2012, 11:40

Björn schrieb:
>
> Nach der ganze Schelte, die es hier im Forum für dieses tolle
> Spiel gab, ist es kein Wunder, dass es keine Erweiterung gab.

Wie wahr ... ;o)

lG
Stefan

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon PzVIE-spielbox » 19. Juli 2012, 13:18

Also irgendwie will mir der Glaube fehlen, dass wir paar Hanseln in diesem Forum schuld an einer fehlenden Erweiterung sind ...

Benutzeravatar
chrisli
Brettspieler
Beiträge: 80

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon chrisli » 19. Juli 2012, 18:56

Hmm der Redakteur bemitleidet es selbst ?
Wirkt doch etwas befremdlich. Gab es keine guten Vorschläge?

Benutzeravatar
Chris
Kennerspieler
Beiträge: 220

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon Chris » 20. Juli 2012, 00:02

Ich glaube, Stefan bedauert die "Schelte" und nicht das Fehlen einer Erweiterung.

Chris

Benutzeravatar
Stefan Brück-alea
Kennerspieler
Beiträge: 197

Re: Spiele von Stefan Feld

Beitragvon Stefan Brück-alea » 20. Juli 2012, 10:38

Chris schrieb:
>
> Ich glaube, Stefan bedauert die "Schelte" und nicht das
> Fehlen einer Erweiterung.

jup!

(Außerdem war die Erweiterung nur zu allen *noch im Programm* befindlichen Spielen - und dazu gehörte damals URuE (leider) schon nicht mehr ...)

vG
St.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste