Anzeige

Pegasus-Anleitungen online

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Pegasus-Anleitungen online

Beitragvon Thygra » 6. Oktober 2012, 08:17

In den letzten Tagen und Wochen sind auf der Pegasus-Webseite http://www.pegasus.de/regeln.html nach und nach die Anleitungen der folgenden Spiele online gegangen:

Die Zwerge
Noblemen
We Will Wok You

McMulti
Mutant Meeples (+ Erweiterung)
Belfort

Eminent Domain
Panic Station
Thunderstone Advance
Sport Stacking

eggertspiele:
Qin
Yedo
Express 01

Hall Games:
Il Vecchio
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Pegasus-Anleitungen online

Beitragvon Malte » 6. Oktober 2012, 08:27

Danke, hab gleich Belfort gezogen und gelesen :)

Benutzeravatar
alpaka
Kennerspieler
Beiträge: 159

Re: Pegasus-Anleitungen online

Beitragvon alpaka » 6. Oktober 2012, 09:18

:-))
Das ist mal ein netter Hinweis. Gleich mal was lesen (Belfort, Mc Multi, Mutant Meeples, Il Vecchio,Die Zwerge, Noblemen)

Danke,
Matthias (wollte eigentlich gerade die Moorbauern ausprobieren)

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Pegasus-Anleitungen online - McMulti

Beitragvon Dietrich » 6. Oktober 2012, 12:23

Moin, moin,
gibt es in der Neuauflage eigentlich Unterschiede zur Hexagames-Ausgabe von McMulti. Wenn ja, welche sind es und wie gravierend sind sie?
Lohnt es sich, auch die Neuauflage zu erwerben, selbst wenn man die Hexagames-Ausgabe besitzt?
MfG Dietrich

Benutzeravatar
Jürgen Eberhardt
Kennerspieler
Beiträge: 105

Re: Pegasus-Anleitungen online - McMulti

Beitragvon Jürgen Eberhardt » 6. Oktober 2012, 14:56

Ich habe mir mal die Regeln der Neuauflage durchgelesen. Dabei sind mir schon einige Unterschiede gegenüber der Hexagames-Ausgabe aufgefallen:

Die Hauptänderung sehe ich in der Regelung des Konjunkturwechsels. Bei der Hexagames-Ausgabe wird ein Wechsel durch einen Pasch-Wurf ausgelöst. Bei der neuen Ausgabe wird nun nach jedem Würfelwurf die Differenz der beiden Würfel auf einer "Würfelunterschiedsleiste" abgetragen. Zu einem Konjunkturwechsel kommt es immer dann, wenn der Anzeiger auf dieser Leiste den Wert 8 erreicht (der Anzeiger wird dann wieder auf 0 gestellt). Da die durchschnittliche Differenz von zwei Würfeln ca. 2 beträgt, findet damit im Schnitt alle 4 Würfe ein Wechsel statt. Bei der alten Pasch-Regelung findet ein Wechsel alle sechs Würfe statt (bei einer allerdings deutlich höheren Streuung).
Mir persönlich gefällt diese Änderung gut. Die Konjunkturwechsel sind nun etwas häufiger und v.a. deutlich berechenbarer. Bei der alten Ausgabe kam es immer wieder vor, dass viele Runden lang kein Pasch gewürfelt wurde, und das Spiel dann extrem zäh wurde. Dies kann bei der Neuauflage offensichtlich nicht mehr passieren.

Die zweite Änderung: Bei der alten Ausgabe löste ein Konjunkturwechsel immer ein Preisanstieg im Verbrauchermarkt aus, selbst bei einer Depression. Bei der Neu-Ausgabe kann der Preis auch mal fallen.
Ich vermute mal, dass durch diese Regelung die Tankstellen (die in der alten Ausgabe m.E. eine übergroße Bedeutung hatten) etwas abgewertet werden.

Neben diesen beiden Hauptänderungen gibt es noch einige kleinere Änderungen (so ist der Startpreis beim Benzinmarkt nicht 10 sondern 14, auch dies drückt den anfänglichen Wert der Tankstellen und erhöht gleichzeitig den anfänglichen Wert der Raffinerien).

Ob es Änderungen bei den Anlagen-Preisen gibt, lässt sich aus der Regel nicht erkennen.

Ich vermute mal, dass sich durch die Änderungen ein anderer Spielablauf ergibt. Die Änderungen lassen sich meiner Einschätzung nach prinzipiell auch mit der Hexagames-Ausgabe spielen. Lediglich die Konjunkturkarten mit den (evtl.) geänderten Werten wird man wohl neu erstellen müssen.


Viele Grüße,
Jürgen

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Pegasus-Anleitungen online - McMulti

Beitragvon Volker L. » 6. Oktober 2012, 15:51

Dietrich schrieb:
>
> Lohnt es sich, auch die Neuauflage zu erwerben, selbst wenn
> man die Hexagames-Ausgabe besitzt?

Lohnt es sich überhaupt, heute noch McMulti zu spielen,
außer aus Nostalgie?

Wie dem auch sei, ich habe mir die neuen Regeln mal aus
Neugier durchgelesen und kann Dietrichs Aufzählung noch
um 4 Details ergänzen:

* Es gibt eine kleine Änderung bei den Ereignissen - früher
wurde nur eins offengelegt und bei bestimmten Paschs
(1 und 6 glaube ich - habe gerade keine Lust, meine
Hexagames-Ausgabe hervorzukramen) aktive und bei einem
3er-Pasch ergebnislos weggelegt. Jetzt liegen 2 offen,
von denen die erste bei einem 1er- oder 6er-Pasch und
die andere bei einem 3er-Pasch aktiv wird.

* Das Spielziel sind nicht mehr 1 Milliarde, sondern
nur noch 750 Millionen - 1 Mrd wird nur als Variante
für ein längeres Spiel vorgeschlagen

* Die m.E. wichtigste der 3 kleinen Änderungen, die
Dietrich nicht erwähnt hat, betrifft die Benzin- und
Rohöl-Märkte: Auf der Abbildung in der Regel ist es
nicht zu erkennen, aber laut Regeltext ist offenbar
auf beiden Märkten (Aus- und Inland) der Benzinpreis
hoch (2 pro Feld) und der Rohölpreis niedrig (1 pro
Feld), während es in der Hexagames-Ausgabe im Ausland
genauso, aber im Inland umgekehrt (Benzin billig, Rohöl
teuer) war.

* Jeder Spieler startet nur mit je 2 Fässern Öl und
Benzin statt 3.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Volker L.

P.S. - Korrekturen & Nachtrag

Beitragvon Volker L. » 6. Oktober 2012, 16:04

Volker L. schrieb:
>
> Wie dem auch sei, ich habe mir die neuen Regeln mal aus
> Neugier durchgelesen und kann Dietrichs Aufzählung noch
> um 4 Details ergänzen:

muss natürlich Jürgens Aufzählung heißen


> Jetzt liegen 2 offen,
> von denen die erste bei einem 1er- oder 6er-Pasch und
> die andere bei einem 3er-Pasch aktiv wird.

vertausche 3er- und 6er-Pasch


> * Die m.E. wichtigste der 3 kleinen Änderungen, die
> Dietrich nicht erwähnt hat,

s.o. Jürgen statt Dietrich
4 kleine Änderungen, nicht 3


Noch ein Nachtrag:

Jürgen Eberhardt schrieb:
>
> Die Hauptänderung sehe ich in der Regelung des
> Konjunkturwechsels.(...) Da die
> durchschnittliche Differenz von zwei Würfeln ca. 2 beträgt,
> findet damit im Schnitt alle 4 Würfe ein Wechsel statt. Bei
> der alten Pasch-Regelung findet ein Wechsel alle sechs Würfe
> statt (bei einer allerdings deutlich höheren Streuung).
> Mir persönlich gefällt diese Änderung gut. Die
> Konjunkturwechsel sind nun etwas häufiger und v.a. deutlich
> berechenbarer. Bei der alten Ausgabe kam es immer wieder vor,
> dass viele Runden lang kein Pasch gewürfelt wurde, und das
> Spiel dann extrem zäh wurde. Dies kann bei der Neuauflage
> offensichtlich nicht mehr passieren.

Länger kein Wechsel kann trotzdem noch passieren (mehrmals
Pasch hintereinander, viele 1er-Differenzen), ist aber
unwahrscheinlich. Ebenfalls abgemildert ist das andere
Extrem, das früher durchaus spielentscheidend werden
konnte: bei mehreren Paschs hintereinander stieg der
Preis auf dem Nachfrage-Markt mitunter extrem schnell
an, jetzt hast Du garantiert immer mindestens einen Zug
dazwischen.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Pegasus-Anleitungen online

Beitragvon fohlenwolle » 6. Oktober 2012, 20:44

Danke!

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: P.S. - Korrekturen & Nachtrag

Beitragvon Dietrich » 6. Oktober 2012, 23:45

Vielen Dank euch beiden,
Dietrich

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Pegasus-Anleitungen online

Beitragvon Axel Bungart » 7. Oktober 2012, 01:44

Hey, Noblemen ist genau meine Kragenweite. Ist fast schon gekauft! Legt mir ja eins zurück. :eek:

Gruß
Axel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste