Anzeige

Uruk II

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Rollum
Kennerspieler
Beiträge: 726

Uruk II

Beitragvon Rollum » 21. Oktober 2012, 19:46

über was bin ich da gerade bei milan-spiele in der essen-foto-seite gestolpert, uruk II, hechel, lechz, was gibt es zu berichten, liebe essen-heimkehrer!?!?

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: Uruk II

Beitragvon guidoku » 21. Oktober 2012, 20:04

Das ist nur die Neuauflage von Uruk und ist noch nicht erhältlich!

Benutzeravatar
coSno
Kennerspieler
Beiträge: 123

Re: Uruk II

Beitragvon coSno » 21. Oktober 2012, 20:16

Das dachte ich auch, aber per Nachfrage stellte es sich als gründlich überarbeitete Neuauflage bzw. Weiterentwicklung heraus.

Sieht viel besser aus, Einstieg soll einfacher sein, einige (viele?) Karten sollen anders sein.

Insgesamt wohl einiges geändert.

Allerdings auch der Preis: 25,-

Benutzeravatar
Sam Spade
Spielkamerad
Beiträge: 27

Re: Uruk II

Beitragvon Sam Spade » 21. Oktober 2012, 20:20

Habe es gespielt. Man sollte von Anfang an keine großen Fehler begehen, um um den Sieg mitspielen zu können. Erinnerte ein wenig an 7 Wonders und Ruhm für Rom.

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: Uruk II

Beitragvon guidoku » 21. Oktober 2012, 20:27

Man konnte sich in eine Liste am Stand eintragen. Sobald das Spiel fertig gestellt ist bekommt man eine Email und kann dann das Spiel erwerben

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Uruk II

Beitragvon Braz » 21. Oktober 2012, 20:38

Soll angeblich im Februar 2013 veröffentlicht werden. Vorbestellen konnte man es für 22 Euro. Ich fand es sehr gut, wenngleich 25 Euro (finaler Preis) bzw. 22 Euro Vorbestellerpreis doch extrem happig für ein Kartenspiel sind.

Gruß
Braz

Benutzeravatar
CarstenB
Kennerspieler
Beiträge: 263

Re: Uruk II

Beitragvon CarstenB » 21. Oktober 2012, 20:39

Aber das ist bei Brettspielen, die zu Kartenspielen reduziert werden, schon seit einiger Zeit Standard. Siehe Race for the Galaxy, Ruhm für Rom, Fleet, Vor dem Wind, etc.

Gruß,
Carsten

Benutzeravatar
Sam Spade
Spielkamerad
Beiträge: 27

Re: Uruk II

Beitragvon Sam Spade » 21. Oktober 2012, 20:44

Also Ruhm für Rom kostet keine 25 Euro...

Benutzeravatar
CarstenB
Kennerspieler
Beiträge: 263

Re: Uruk II

Beitragvon CarstenB » 21. Oktober 2012, 21:14

Ja, aber mehr als die 6-8¤, die ein Amigo-Kartenspiel kostet.

Gruß,
Carsten

Benutzeravatar
H8Man

Re: Uruk II

Beitragvon H8Man » 21. Oktober 2012, 22:36

Bei Ruhm für Rom gibt es aber auch keine schicken Holzteile, wie es jetzt bei Uruk 2 der Fall ist. Die Ressourcen sind keine einfachen Würfel mehr (nun sind es Wellen, Schweine, etc.).

Klar ist 25¤ trotzdem nicht wenig, da andere Spiele mit ähnlich viel Material bei ca. 18¤ liegen, aber DDD ist halt ein Kleinverlag.

Das Spiel selbst wurde schon recht stark geändert, aber soweit ich sagen kann (ich habe über eine Std. mit DDD darüber gesprochen und es mir erklären lassen) rein positiv in allen Belangen.

Wer Teil 1 mochte, sollte sich Teil 2 mMn dringend angucken.



*ich bin in keiner Weise für DDD tätig*

Benutzeravatar
Sam Spade
Spielkamerad
Beiträge: 27

Re: Uruk II

Beitragvon Sam Spade » 21. Oktober 2012, 23:26

Na, ich habe den Vergleich mit Ruhm für Rom nicht ins Spiel gebracht. Ich denke, dass der Preis von Uruk II in Ordnung geht.

Benutzeravatar
AllThatJazz
Kennerspieler
Beiträge: 139

Re: Uruk II

Beitragvon AllThatJazz » 22. Oktober 2012, 00:48

Hallo Rollum,

ist eine überarbeitet und optisch sehr schön gewordene Version von Uruk.

Die Überarbeitung betrifft zum einen die Graphiken. Zum anderen die Materialien: Es gibt jetzt auch Holzfiguren. Zur Spiel waren die aber nicht fertig und so hat der Verlag in liebevoller Kleinarbeit alle Figürchen selbst umlackiert. Das ist doch mal Liebe zum Detail. Und auch die Karten selbst: Es gibt wohl doppelt so viele Karten wie in der letzten Auflage. Und auch die Aktionen wurden überarbeitet. Zum Beispiel gibt es interaktive Karten, die z.B. das Kopieren von Karten eines Nachbarn ermöglichen sollen.

Insgesamt fand ich das Spiel schon eine gelungene, elegante Sache, die ohne zu viel Schnick-Schnack auskam. Und die neue Auflage macht mich sehr neugierig.

Man konnte sich am Stand in eine e-mail-Liste eintragen, weil der Verlag noch nicht weiss, wann das Spiel ferti sein wird. Das Angebot ist, dass man dann eine mail erhält und sich entscheiden kann, das Spiel für 22,-- Euro (inklusive Versand!) frei Haus zu bekommen. Ist m.E. noch fair. Denn ich zahle ja auch für die Entwicklungsarbeit und nicht nur für Holz- oder Plastikteile aus China (also das Material).

Viele Grüße
... and AllThatJazz

Benutzeravatar
Berthold Heisterkamp
Spielkamerad
Beiträge: 33

Re: Uruk II

Beitragvon Berthold Heisterkamp » 22. Oktober 2012, 17:25

Und nicht zu vergessen, das Spiel ist jetzt auch zu fünft gut spielbar! In der alten Version war es nur für 2 bis 4 Spieler!

Benutzeravatar
Jochen Petzinger
Brettspieler
Beiträge: 58

Re: Uruk II

Beitragvon Jochen Petzinger » 22. Oktober 2012, 18:41

Berthold Heisterkamp schrieb:
>
> Und nicht zu vergessen, das Spiel ist jetzt auch zu fünft gut
> spielbar! In der alten Version war es nur für 2 bis 4 Spieler!

Jein. Mit der Erweiterung "Uruk Stadt" (gab's mal in Essen) und einem zweiten Uruk ging's sogar zu sechst.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste