Anzeige

Woher kommen die fremden Federn?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Der Einsiedler
Kennerspieler
Beiträge: 386

Woher kommen die fremden Federn?

Beitragvon Der Einsiedler » 7. November 2012, 18:24

Hallo alle,

ich wollte mal fragen, ob Ihr wisst, woher kommen die fremden Federn bei "Fremde Federn" stammen?

Folgende 3 Federn kenne ich schon:
- Aufbau der Aktionsfelder und Besetzung dieser ist identisch zu [b]Agricola[/b]
- 5 Handkarten, Deckaufbau und Nachziehen ist von [b]Dominion[/b]
- die Zahlenfolge 92-93-94-93 auf der Zählleiste ist von [b]Zug um Zug[/b]

Wer kennt weitere "fremde Federn" im Spiel? Vielleicht in den Karten?

Der Einsiedler

Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

Re: Woher kommen die fremden Federn?

Beitragvon Dumon » 7. November 2012, 18:46

Ist im BGG-Forum aufgekommen:
Der "Fehler" auf der Punkte-Zählleiste (90, 92, 93, 94, 93, 95) ist eine Referenz zu "Zug um Zug", wo dieser Fehler ganz ungewollt passierte...
;)

Und wenn wir uns vom Spiel selbst wegbewegen - das Coverbild natürlich ist ebenfalls eine solche - als Hommage an Obama, und den Slogan "Yes, we can!"

Grütze,
Dumon

Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

Re: Woher kommen die fremden Federn?

Beitragvon Dumon » 7. November 2012, 18:49

Äh, okay, das war doof.
Interessanterweise hast Du das selbst genannt (die Zahlenfolge), und nicht den eher bekannten Mechanismus...

Also dann:
- Die Kartenleiste ist ganz eindeutig aus "Im Wandel der Zeiten"
- Die Kramerleiste um das Spielfeld rum ist eine Referenz zu eben allen Kramer-Spielen, und dem Designer selbst. Wenn man so will...
- Ich hab irgendwo gelesen, dass die Spielreihenfolge-Bestimmung an "Funkenschlag" angelehnt sein soll

Benutzeravatar
yzemaze
Kennerspieler
Beiträge: 226

Re: Woher kommen die fremden Federn?

Beitragvon yzemaze » 7. November 2012, 19:27

s. Kommentare beim geek, u. a. http://www.boardgamegeek.com/image/1388782/copycat und http://www.boardgamegeek.com/geeklist/35957/item/2284491#item2284491

Benutzeravatar
Der Einsiedler
Kennerspieler
Beiträge: 386

Re: Woher kommen die fremden Federn? - Spieleautoren

Beitragvon Der Einsiedler » 8. November 2012, 07:24

Oh nett!!

Ok - die Kartenaufteilung von 3 Grüne + 7 Gelbe Karten ist auch von Dominion.

Wer kennt sich gut aus und kann die 7 Spieleautoren auf den Startkarten erkennen?
Hier der Link zu den Karten: http://www.boardgamegeek.com/image/1388782/copycat

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Spieleautoren auf den Startkarten

Beitragvon Michel » 8. November 2012, 10:19

v.l.n.r. Flash Gordon, George Lucas, Mirror-Spock, Gucky, der Mausbiber, Tamara Jagellovsk, Nien Numb, Bruce Willis (sind natürlich nur Decknamen).

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Woher kommen die fremden Federn?

Beitragvon Golbin » 8. November 2012, 17:57

Hallo,

selbst der Titel ist vermutlich nicht selbst überlegt.

2010 hat die Band "Element of Crimes" eine CD mit lauter Cover-Songs aufgenommen und sie "Fremde Federn" genannt. Der Leadsänger ist Bremer ...

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Woher kommen die fremden Federn?

Beitragvon Fluxx » 8. November 2012, 22:43

Die Aufwertung nicht gewählter Aktionen kommt klar von Puerto Rico

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Woher kommen die fremden Federn?

Beitragvon Dietrich » 9. November 2012, 09:08

Moin, moin,
Mr. 2F hat die fremden Federn selbst in dem beiliegenden Blatt beschrieben.

Also kaufst euch das Spiel, Burschn, dann braucht ihr nicht zu rätseln.
Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
knodrollo
Brettspieler
Beiträge: 61

Re: Woher kommen die fremden Federn?

Beitragvon knodrollo » 9. November 2012, 14:38

Schlau gedacht, Deine Anmerkung ;-) Nur leider nicht ganz zu Ende.

Denn in dem Beiblatt stehen nur die Hauptbezüge Dominion, Im Wandel der Zeiten, Agricola und Puerto Rico drin.

Es gibt jedoch wohl einige mehr, wie z.B. die Zählleiste.

Und da finde ich es durchaus amüsant, hier davon zu berichten.

Dafür ist so ein Forum doch da, oder?

Benutzeravatar
Der Einsiedler
Kennerspieler
Beiträge: 386

Re: Spieleautoren auf den Startkarten

Beitragvon Der Einsiedler » 9. November 2012, 14:44

Oh weclh Wunder - ich dachten es sein Tick, Trick und Track.

Noch jemand da, der die Gesichter besser zuordnen kann?

Benutzeravatar
Der Einsiedler
Kennerspieler
Beiträge: 386

Re: Woher kommen die fremden Federn?

Beitragvon Der Einsiedler » 9. November 2012, 14:47

Stimmt!! - hatte ich vergessen.

Ein Exemplar der B*ld-Zeitung ist auch zu sehen.


Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Spieleautoren auf den Startkarten

Beitragvon Michel » 9. November 2012, 17:57

Der Einsiedler schrieb:
>
> Oh weclh Wunder - ich dachten es sein Tick, Trick und Track.

Da hab ich mich wohl von den Kühlerfiguren verwirren lassen ;)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste