Anzeige

Spieleschmiede - Läuft nicht, da viele enttäuscht?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Läuft doch gut: Nächstes Spiel ist finanziert

Beitragvon l8xx » 8. Dezember 2012, 16:16

Wer glaubt, dass es nicht gut laufen würde, soll doch mal Spiele auf anderen Crowdfunding Seiten anschauen. Da fallen viele immer wieder durch, also keine Finanzierung. Ca. 19 Tage vor Schluss ist bereits das 2.Spiel bei der spieleschmiede finanziert.

Ein gelegentliches Scheitern gehört dazu, wäre fad wenn alles finanziert werden würde. Ich würde mir wünschen, dass es viel mehr Spiele zur spieleschmiede schaffen und dort dafür auch welche mal scheitern. Das wäre aus meiner Sicht der Wunschzustand.

Viele haben wohl bei Express01 das erste mal mitgemacht und so kam ein typisches Phänomän zum Tragen: Starke Identifikation mit dem Produkt, sehr hohe Erwartungen und wenn ich das Feedback so lese, ist es schlußendlich so wie 90% der anderen Spiele: nett/gut. Das kombiniert mit hohen Erwartungen führt zu einer Entäuschung.

Benutzeravatar
Frank Noack
Spielkamerad
Beiträge: 46

Re: Spieleschmiede - Läuft nicht, da viele enttäuscht?

Beitragvon Frank Noack » 8. Dezember 2012, 22:04

Ein Widerruf der Förderung ist schon per Gesetz 14 Tage lang möglich. Bis zum Ende des Förderzeitraums würden wir aber auch länger zurückliegende Förderungen storniren, wenn das gewünscht wird.

Benutzeravatar
Frank Noack
Spielkamerad
Beiträge: 46

Re: Spieleschmiede - Läuft nicht, da viele enttäuscht?

Beitragvon Frank Noack » 8. Dezember 2012, 22:04

Die Express 01 Spielregel war von anfang an verfügbar. Im Laufe des Projekts wurde sie jedoch gegen eine aktuellere Version getauscht.

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Läuft doch gut: Nächstes Spiel ist finanziert

Beitragvon Malte » 8. Dezember 2012, 23:01

Ich wollte nicht sagen, dass es nicht läuft, sondern das man an der gesammelten Finanzierungssumme sieht, dass die Leute vorsichtiger geworden sind.

Das Spiel läuft nur noch 8 Tage und es gerademal der Mindestbetrag zusammengekommen!
Es wurden die 18.000 Euro erreicht
22.000 ¤ fehlen (noch)
23.500 ¤ fehlen
26.000 ¤ fehlen
36.000 ¤ fehlen (heftiger Sprung +10.000)
50.000 ¤ fehlen (heftiger Sprung +14.000)

Bei Express 01 haben 1142 Menschen 60.486 ¤ gesammelt!

Statistisch gesehen hat jeder 52,96 ¤ für das Spiel bezahlt!

In meinen Augen hat da der Verlag ALLES richtig gemacht.
Kein Risiko, keine Vorfinanzierung durch Verlagsmittel und den Spielern das teuerste Kartenspiel des Jahres angedreht!

Qualitatives Material hin oder her. Wir sprechen hier von einem Erlös von 52,96¤ für ein Kartenspiel. Das ist in meinen Augen ein Totschlag-Argument!

Außerdem rede ich das Spiel nicht schlecht, ich habe nur den Schnitt von 7,18/10 Punkten des BGG Ranking in Worte gefasst. Mit 7,18 Punkten (im Schnitt) haben es die Spieler bewertet. Das ist grundsolide aber eben auch kein Highlight.

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Läuft doch gut: Nächstes Spiel ist finanziert

Beitragvon Weltherrscher » 8. Dezember 2012, 23:50

Malte schrieb:
>
> Ich wollte nicht sagen, dass es nicht läuft, sondern das man
> an der gesammelten Finanzierungssumme sieht, dass die Leute
> vorsichtiger geworden sind.
>
> Das Spiel läuft nur noch 8 Tage und es gerademal der
> Mindestbetrag zusammengekommen!
> Es wurden die 18.000 Euro erreicht
> 22.000 ¤ fehlen (noch)
> 23.500 ¤ fehlen
> 26.000 ¤ fehlen
> 36.000 ¤ fehlen (heftiger Sprung +10.000)
> 50.000 ¤ fehlen (heftiger Sprung +14.000)
>
> Bei Express 01 haben 1142 Menschen 60.486 ¤ gesammelt!
>

Beim Projekt selbst stehen nur um die 38000, deshalb keine Ahnung was die 60000 sind, die auf der Eingangsseite stehen.

> Statistisch gesehen hat jeder 52,96 ¤ für das Spiel bezahlt!
>

Dafür gab es aber nicht nur das Spiel, sondern auch Bonusartikel, bis hin zum eigenen Bild im Spiel. Der Vergleich hinkt also gewaltig. Durchschnittspreis ist untauglich in diesem Fall.

> In meinen Augen hat da der Verlag ALLES richtig gemacht.
> Kein Risiko, keine Vorfinanzierung durch Verlagsmittel und
> den Spielern das teuerste Kartenspiel des Jahres angedreht!
>

Natürlich gibt es ein Risiko. Das Projekt war ja schon bis zu einem gewissen Punkt geplant. Ist natürlich nicht so hoch, wie sonst.


> Qualitatives Material hin oder her. Wir sprechen hier von
> einem Erlös von 52,96¤ für ein Kartenspiel. Das ist in meinen
> Augen ein Totschlag-Argument!
>

Wie gesagt der Preis ist relativ, kommt auf die konkrete Leistung an,die Du aus diesem Durchschnittspreis nicht ersehen kannst. Die Leute waren ja offensichtlich bereit für bestimmte Sachen einen höheren Preis zu bezahlen, obwohl sie nicht mussten wenn sie nur das reine Spiel wollten, selbst mit Erweiterungen war es vermutlich noch günstiger als die genannten knapp 53 Euro.

> Außerdem rede ich das Spiel nicht schlecht, ich habe nur den
> Schnitt von 7,18/10 Punkten des BGG Ranking in Worte gefasst.
> Mit 7,18 Punkten (im Schnitt) haben es die Spieler bewertet.
> Das ist grundsolide aber eben auch kein Highlight.

Nach deinem Einstiegsbeitrag hätte man eher eine Wertung um die 3 und weniger vermutet.

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Spieleschmiede - Läuft nicht, da viele enttäuscht?

Beitragvon Helby » 9. Dezember 2012, 00:29

Weltherrscher schrieb:
> War die Spielanleitung wirklich noch nicht verfügbar? Nicht
> das man daraus 100% herauslesen könnte ob ein Spiel gut ist,
> aber an der Stelle ist man doch meist abseits von
> Werbebeschreibungen und Thematik ziemlich sicher, ob einem
> ein Spiel gefallen könnte oder nicht.

Ob die Spielanleitung schon verfügbar war kann ich nicht mehr sagen, aber es gab schon ein Video in der Spieleschmiede was meiner Meinung nach sehr gut das Spiel wiedergab. Eine Katze im Sack ist das Spiel nicht gewesen.

Jedenfalls nach dem Video war für mich klar, dass ich das Spiel nicht brauche und war dann über den doch sehr großen Erfolg überrascht und jetzt im nachhinein über die Ernüchterung nicht erstaunt.

Schönen 2. Advent,
Helby

Benutzeravatar
Duchamp

Gesamtzahlen und Einzelzahlen

Beitragvon Duchamp » 9. Dezember 2012, 13:57

Malte schrieb:
>
> Bei Express 01 haben 1142 Menschen 60.486 ¤ gesammelt!
>
> Statistisch gesehen hat jeder 52,96 ¤ für das Spiel bezahlt!

Auf der Startseite der Spieleschmiede stehen die kumulierten Gesamtzahlen: rund 60.886 Euro und 1143 Schmiede.

Auf Espress 01 fallen 38.000 Euro von 924 Schmieden, der Rest ist deraktuelle Stand von Bamnkraub.

Statistisch hat also jeder Express 01-Schmied das Spiel mit 41 Euro gefördert.

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Gesamtzahlen und Einzelzahlen

Beitragvon Malte » 10. Dezember 2012, 05:39

Aha, danke für den Hinweis! Das relativiert die Sache etwas.

Benutzeravatar
frankjaeger
Kennerspieler
Beiträge: 208

Re: Gesamtzahlen und Einzelzahlen

Beitragvon frankjaeger » 12. Dezember 2012, 09:59

Was es ganz besonders relativiert sind die niedrigen Auflagen. Ich glaube, hier hat keiner eine Vorstellung davon, was Karten in der Produktion kosten. Kleine Auflagen sind schwierig zu finanzieren. Die günstigen Kartenspiele, die jeder so kennt, werden immer mit fünfstelligen Auflagen produziert. Sobald Kleinverlage oder solche Projekte ins Spiel kommen, steigt der Einzelpreis stark an. Das liegt weder an Eggert noch an der Spiele-Offensive, sondern in den Fertigungskosten.

Da wir als Produzent involviert waren, kann ich die Vorgehensweise der Beteiligten nur loben: Im Vorfeld gingen sie von realistischen Mengen aus und haben die Einnahmen in Material umgesetzt. Die Stufen für zusätzliche Materialien basieren ausschließlich auf dieser Prognose uns den Preisen, die sie von uns für diese Komponenten und Mengen erhalten haben.

Soviel Idealismus sollte auch einmal erwähnt werden, da ich mich noch gut erinnere wie es immer hieß "was können wir den Spielern noch Gutes tun, und was würde das kosten?"

Frank Jaeger
Ludo Fact GmbH

Benutzeravatar
Elektro
Kennerspieler
Beiträge: 237

Re: Gesamtzahlen und Einzelzahlen

Beitragvon Elektro » 12. Dezember 2012, 11:38

das klingt in der Tat sehr löblich.


frankjaeger schrieb:
>
> Was es ganz besonders relativiert sind die niedrigen
> Auflagen. Ich glaube, hier hat keiner eine Vorstellung davon,
> was Karten in der Produktion kosten. Kleine Auflagen sind
> schwierig zu finanzieren. Die günstigen Kartenspiele, die
> jeder so kennt, werden immer mit fünfstelligen Auflagen
> produziert. Sobald Kleinverlage oder solche Projekte ins
> Spiel kommen, steigt der Einzelpreis stark an. Das liegt
> weder an Eggert noch an der Spiele-Offensive, sondern in den
> Fertigungskosten.
>
> Da wir als Produzent involviert waren, kann ich die
> Vorgehensweise der Beteiligten nur loben: Im Vorfeld gingen
> sie von realistischen Mengen aus und haben die Einnahmen in
> Material umgesetzt. Die Stufen für zusätzliche Materialien
> basieren ausschließlich auf dieser Prognose uns den Preisen,
> die sie von uns für diese Komponenten und Mengen erhalten
> haben.
>
> Soviel Idealismus sollte auch einmal erwähnt werden, da ich
> mich noch gut erinnere wie es immer hieß "was können wir den
> Spielern noch Gutes tun, und was würde das kosten?"
>
> Frank Jaeger
> Ludo Fact GmbH


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste