Anzeige

Terra M. oder Tzolkin

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Jackofheart
Kennerspieler
Beiträge: 187

Terra M. oder Tzolkin

Beitragvon Jackofheart » 28. Dezember 2012, 18:27

Hallo,
wenn ihr euch für ein Spiel entscheiden müsstet. Welches und warum. (nur mal so aus Neugier...)

Michael

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Terra M. oder Tzolkin

Beitragvon Malte » 28. Dezember 2012, 19:30

Terra Mystica ganz klar (für mich).

Habe beide mehrfach gespielt. Spielen sich TOTAL unterschiedlich! Deshalb rate ich dringend zum Probespielen. Ganz anderes Spielgefühl bei beiden Spielen!

Für meinen Geschmack ist TM besser planbar und ich kann gezielter das umsetzen was ich erreichen will. Die Völker sind gut ausbalanciert und sorgen in jeder neuen Partie für andere interessante Spielsituationen, da jeder auf seinen Völkerbonus spielt. Das Spiel hat einen sehr hohes Suchtpotenial, da eine gute Planung der Spieler mit ordentlich Siegpunkten belohnt.

Bei Tzolkin spielt man gefühlt am Anfang etwas vor sich hin, da man das Gefühl nicht los wird, in irgendeine Richtung zu treiben. Erst nach vielen Spielen erkennt man eine Strategie (z.B. primär auf Schädel, oder primär auf die dritte Reihe des Techbaums und dann Gebäude wie blöde). Außerdem können sich die letzten 2-3 Runden sehr ziehen, da jeder einfach ausrechnet wieviel Punkte noch gemacht werden können. Je nach Kopfrechenkünstler dauert dieser Prozess etwas läääänger :)

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Terra M. oder Tzolkin

Beitragvon Micha A. » 28. Dezember 2012, 23:09

"Malte" hat am 28.12.2012 geschrieben:
> Terra Mystica ganz klar (für mich).

Sehe ich auch so.

Bei TM "passiert was", da kann ich mich entwickeln, während ich dies bei Tzolkin zwar objektiv auch mache, ich aber subjektiv über mehr als die Hälfte des Spiels das Gefühl habe, nicht vom Fleck zu kommen.

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Terra M. oder Tzolkin

Beitragvon Dietrich » 29. Dezember 2012, 01:47

Moin, moin,
Tzolk'in!
Ein typischer Vertreter des europäischen Worker-Placement-Spiels. Mit Geld (hier Mais) setzt man Arbeiter ein, bekommt mit ihnen Rohstoffe, die wiederum dazu dienen, Verbesserungen bei Spieleraktionen zu erreichen (Technologien und Gebäude), um schließlich Siegpunkte zu generieren (Tempel, Monumente, Kristallschädel). Das Tolle aber ist der Mechanismus des Erhaltens der Erträge: das Tzolk'in-Zahnrad mit ineinander greifenden Zahnrädern.
Ich fand Terra Mystica etwas trockener und weniger durch-, überschaubar.
Aber man sollte beide probespielen, wie wär's?

Auch helfen vielleicht die Besprechnungen bei spielama
http://www.spielama.de/?p=5689
http://www.spielama.de/?p=5748
und Bens Brettspielblog
http://spieltraum.blogspot.de/2012/10/spielvorstellung-tzolkin-der-maya.html
http://spieltraum.blogspot.de/2012/12/spielvorstellung-terra-mystica.html

Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
Jackofheart
Kennerspieler
Beiträge: 187

Re: Terra M. oder Tzolkin

Beitragvon Jackofheart » 29. Dezember 2012, 09:23

Danke.
Probespielen Dietrich - auf jeden Fall. Bin aber jetzt eine Woche in DK. Leider müsssen Klamotten und solch unwichtiges Zeug zu Hause bleiben. Oh, da entdecke ich noch Kingsburg. Muss ich noch irgendwo reinquetschen. Na gut. Bleiben die Nudeln eben zu Hause....


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste