Beitragvon TomTom-spielbox » 14. Januar 2013, 07:04
Kurz: Ja, bei Apple ist die Auswahl besser. Zumal sich momentan noch viele Spiele-Hersteller auf das IPad als Oberfläche konzentrieren.
Aber inzwischen gibt es auch eine ganze Reihe sehr guter Apps für Androids.
Zum Beispiel:
- Elder Sign
- Neuroshima Hex
- Siedler von Catan (mittlerweile auch mit Seefahrer und Städten & Ritter)
- Carcassonne
Nicht aus dem Brettspielbereich ist da noch zu nennen:
- Small Generals
- Little Big Wargame
Und viele mehr!
Eine Liste von Brettspielumsetzungen gibt es bei BGG (leider gerade zur Wartung down)
Ansonsten würde ich persönlich NUR im PlayStore von Google selbst kaufen; bei jedem "freien" Anbieter kann Alles mögliche in die APKs eingespielt worden sein.
Zusätzlich immer auch auf die geforderten Berechtigungen schauen. Wenn ein Spiel oder eine App zu viel will, dann installiere ich sie nicht.
Internetzugang ist heutzutage ja fast schon Gang und Gebe, um Werbung einzublenden.
Aber wenn es dann auch an die Kontaktdaten, Anruflisten,etc. geht, dann kann das Spiel noch so verlockend sein - auf mein Telefon kommt es nicht!