Anzeige

Terra Mystica (Giganten)

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
sholari
Brettspieler
Beiträge: 66

Terra Mystica (Giganten)

Beitragvon sholari » 5. Februar 2013, 12:25

Hallo,

was ist eigentlich der Völkervorteil der Giganten.
2 Spaten für eine Umwandelung empfinde ich eher als großen Nachteil.

Danke für die Hilfe.
Ole

Benutzeravatar
beachchristian
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Terra Mystica (Giganten)

Beitragvon beachchristian » 5. Februar 2013, 12:51

2 Spaten für eine Umwandlung - EGAL wie weit die Ursprungslandschaft auf dem Umwandlungskreis entfernt liegt.

Zusammen mit der Festungssonderaktion macht das richtig Spaß ;)

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Terra Mystica (Giganten)

Beitragvon Malte » 5. Februar 2013, 12:56

Der Gigant kann mit der Festung jedes Gebiet in direkter Nachbarschaft umwandeln. Das macht es für die Mitspieler zu Spielbeginn unberechenbar, ob der Gigant wichtige Gebiete wegschnappt (er kann die Festung in der ersten Runde aufs Brett bringen).

Er kann JEDES Feld mit 2 Spaten umwandeln. (Kostet max. 4 Arbeiter/min. 2 Arbeiter)

Die übrigen Völker müssen sehr variabel (1-3 Spaten zahlen). Das kostet max. 3-9 Arbeiter/min. 1-3 Arbeiter.

Hier sieht man, das der Gigant gerade in der ersten Spielhälfte, wo viele andere Völker mehr fürs Umwandeln zahlen müssen einen Vorteil geniesst.

Gerade wenn ich als Gigant einen Nachbarn habe, kann ich auf seinem Tableau sehen, welches für ihn das günstigste Gebiet zum umwandeln ist. Ist es in meiner Reichweite, dann schnappe ich es mir einfach (kostet mich eh alles gleichviel/gleichwenig) um den Mitspieler zu zwingen auf ein für ihn teureres Gebiet umschwenken zu müssen.

Dafür kann der Gigant nur einmal den Spaten aufwerten (für 6 SP) und alle anderen können/müssen 2 mal aufwerten (haben die Chance auf 2x 6 SP). Der Gigant kann die Kosten für das Terraformieren im Spiel aber nicht unter 2 Arbeiter drücken.

Ich spiele den Giganten aber ganz gerne und sehe da keinen Nachteil, im Gegenteil zu Spielbeginn stecke ich mein Terrain sehr gut ab :)

Benutzeravatar
sholari
Brettspieler
Beiträge: 66

Re: Terra Mystica (Giganten)

Beitragvon sholari » 5. Februar 2013, 13:04

Also aus meine rSicht startet der Gigant mit 1 Spaten = 3 Arbeiter.

http://www.terra-mystica-spiel.de/voelker.php?show=4

Benutzeravatar
sholari
Brettspieler
Beiträge: 66

Re: Terra Mystica (Giganten)

Beitragvon sholari » 5. Februar 2013, 13:05

Und die Festungsaktion ist quasi die Gleiche wie bei den Nomaden, oder?

Benutzeravatar
TomTom-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 331

Re: Terra Mystica (Giganten)

Beitragvon TomTom-spielbox » 5. Februar 2013, 13:10

Ja - einziger Unterschied ist der "offizielle" Einsatz von Spaten, was eben bei einem der Rundenbonus-Plättchen noch Siegpunkte bringt.

Ich empfinde die Giganten auch als eher schwach, beziehungsweise ist deren Start sehr schwierig. Nur ein neues Gebäude pro Runde (Festungsbonus) ist einfach zu wenig. Aufwerten der Spaten UND Festungsbonus ist zu teuer.

Die Nomaden werten einfach die Spaten nicht auf und wandeln nur "naheliegendes" Gelände mit Spaten um, und die schwierigeren Gelände mit der Festung. Dazu starten sie auch noch mit mehr Gebäuden - das fehlt mMn den Giganten sehr!

Das heisst natürlich nicht, dass sie nicht gewinnen könnten - aber besonders reizvoll oder Spielstark finde ich sie nicht.
Zur Unberechenbarkeit: Da finde ich die Halblinge viel schlimmer! Die werten ja definitiv die Spaten voll auf und wandeln dann fröhlich ALLES um - bringt ja Siegpunkte!

Benutzeravatar
Marcel P.
Kennerspieler
Beiträge: 643
Wohnort: Elxleben IK
Kontakt:

Re: Terra Mystica (Giganten)

Beitragvon Marcel P. » 5. Februar 2013, 13:53

Fast, der Sandsturm der Nomaden ist nicht über den Fluss bzw. eine Brück hinweg erlaubt, die Sonderaktion der Nomaden schon. Ansonsten hat Tom bereits angemerkt, dass im Hinblick auf 2 eingesetzte Spaten der Gigant ggf. mit seiner Sonderaktion auch Siegpunkte kriegen kann.

Blöd finde ich die Sondereigenschaft der Giganten nur bei den Wertungsplättchen, wo man für 4 Kultstufen 1 Spaten kriegt. Der verfällt für den Giganten leider, wenn er nicht 8 Kultstufen erklommen hat.

Benutzeravatar
Marcel P.
Kennerspieler
Beiträge: 643
Wohnort: Elxleben IK
Kontakt:

Re: Terra Mystica (Giganten)

Beitragvon Marcel P. » 5. Februar 2013, 13:54

Der erste Satz ist leider schiefgegangen und sollte lauten: Fast, der Sandsturm der Nomaden ist nicht über den Fluss bzw. eine Brücke hinweg erlaubt, die Sonderaktion der Giganten schon. ;)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste