Beitragvon Volker L. » 19. September 2013, 15:47
P.S.
sehe gerade, dass racoon inzwischen geantwortet hat,
ich schreibe meine Antwort aber trotzdem zuende :-)
Micha A. schrieb:
>
> Ernstgemeinte Frage: Wozu braucht man sowas?
>
> Erstens: Wenn es Spiele sind, die mich sehr interessieren,
> dann habe ich sie vermutlich bereits -> interessiert mich
> nicht, ob das Spiel noch im Verlagsprogramm ist
[ul]
[*] Wenn ich das Spiel schon habe, es mir gut gefällt, und es
so häufig gespielt wurde, dass es schon leichte Abnutzungs-
erscheinungen zeigt, will ich mir ggf. ein Reserve-/
Ersatzexemplar besorgen. Normalerweise erst, wenn der
Zustand echt schlecht wird, aber eben auch früher,
sobald ich erfahre, dass es das nicht mehr lange geben
wird.
[*] Dinge, die man jederzeit tun könnte, tut man oft nie.
Ein Spiel, das ich gerne spiele, das schon im Freundeskreis
vorhanden ist, kaufe ich mir eventuell zunächst nicht. Die
Ankündigung, dass es bald nicht mehr erhältlich sein wird,
kann dann Anlass sein, nochmal zu überlegen, ob man sich
das Spiel jetzt kauft - oder nie.
[*] Zum Originalpreis war mir das Spiel vielleicht zu
teuer. Wenn es jetzt aus dem Programm fliegt, wird es
vielleicht verramscht, und den billigeren Preis ist es
mir vielleicht doch wert.
[*] Ich lasse mir oft Spiele zu Weihnachten bzw. zum
Geburtstag schenken. Um ein gewisses Maß an Überraschung
zu bewahren, stehen meißt mehr Spiele auf der Wunschliste,
als ich voraussichtlich bekommen werde. Die, die ich
nicht geschenkt bekomme, besorge ich mir vielleicht selbst,
wenn ich sie wirklich dringend haben will, ansonsten
schreibe ich sie nächstes mal wieder auf den Wunschzettel.
Nach der Ankündigung des Rausfliegens weiß ich, dass ich
nicht mehr bis zum nächsten Geschenketermin warten darf,
sondern schnell selbst aktiv werden muss.
> Drittens: Selbst wenn ein Spiel ooP ist, dann haben es ja
> viele Versender noch in den Lagern, es ist also faktisch
> dennoch nicht vom Markt verschwunden
Das nutzt überhaupt nichts, wenn Du nicht weißt, dass
genau jetzt (bzw. die nächsten paar Wochen) die letzte
Gelegenheit zum Kauf ist. In einem Jahr ist es zu spät,
weil die Händler ooP-Spiele ja oft relativ zügig
verramschen.
Gruß, Volker