Beitragvon Roman » 19. Oktober 2013, 01:09
Hi Michael,
Michael Weber schrieb:
>
> PzVIE schrieb:
> > Laß mich aus einem weiter unteren Thread zitieren:
> > Michael Weber schrieb:
>
> Och, ich bin im Zweifelsfall aber nicht die Spielbox.
>
> Und selbst Knut, Matthias und natürlich Barbara mögen das
> jeder für sich schon komplett anders sehen. (Vor meinem
> geistigen Auge sehe ich Knut gleichgültig resignieren,
> Matthais zu Recht ärgerlich gucken und Barbara wie immer
> blendend strahlen. So oder ganz anders ...)
Diese Hinweise auf die Netiquette von irgendeiner Seite sind für mich wie "war on drugs" oder "war on terrorism" - meist nutzlos. Nur wenn ein Forum selbst merkt, dass es zu einem Großteil aus Werbung und Trollen und nicht mehr aus ernsthaften Ratschlägen besteht, denen man vertrauen kann, wird sich (vielleicht) etwas ändern. Die Problematik ist nur: Erneuert sich ein Forum, oder wird es aufgrund dieser Entwicklung irrelevant? Das liegt aber nicht notwendigerweise im Einflussbereich der spielbox. Erst recht nicht in meinem, aber mich hat ein Mitspieler, der weiß, dass es mich "eigentlich" nicht mehr interessiert, darauf aufmerksam gemacht.
Eine Alternative zum Umgang mit den eigenen Lesern kann man sich z. B. bei der "Zeit" ansehen. Die zensieren selbst Leserkommentare unter einer Polemik mit dem Hinweis, dass man sich weniger Polemik und mehr Sachlichkeit von seinen Lesern wünsche. Ich denke, solche offenkundigen Albernheiten erwartet zu Recht niemand von der spielbox. Gehört auch eher unter die Rubrik "Hilfe, wir haben Onlineanbindung, die Trolle machen Probleme und wir sind selbst nicht souverän."
> (hat auch eine Messevorschau - auch mit Infos zu neuen
> Strategiespielhammern )
Sicher. Aber weder so bekannt, unabhängig, sachlich fundiert und rechtlich abgesichert wie die von Brakus. Gib' ihm Starthilfe für seinen Blog.
Ciao,
Roman (geht jetzt weiter seine Essen-Wunschliste anhand der unabhängigen Vorab-BGG-Höchstnoten von zwei bis drei Familienmitgliedern zusammenstellen)