Beitragvon Hartmut Th. » 17. Oktober 2013, 14:20
"ravn" hat am 17.10.2013 geschrieben:
> Udius schrieb:
>
>> Kingdom Builder, Village, Race for the Galaxy und Im Wandel
>> der Zeiten-Würfelspiel.
>
> Dann weiss ich leider auch, welche Spiele ich bei
> öffentlichen Spieletreffs in den kommenden Monaten nicht
> mehr mitspielen brauche.
>
> Weil leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese
> Spiele dann im Teilnehmerkreis meist zu Tode analysiert
> werden und mal eben elektronisch möglichst viele Spiele in
> kurzer Zeit heruntergerissen werden, um dann auch offline
> nach Erfolgs-Skript zu spielen. Zudem ist nach der RegVor
> dann bei diesen Spielen die Luft raus, weil die
> sattgespielt worden sind.
>
> Genau deshalb mag ich diese teils zu verbissen gesehenen
> Turniere nicht, weil die eben diese negativen
> Folgewirkungen mit sich bringen und eigentlch gute Spiele
> verschleissen!
>
> Cu / Ralf
Hi Ralf,
also vorausgesetzt, dass ich vier Köpfe zu einem Team zusammenbekomme, machen wir uns regelfest, spielen die Dinger ein- zweimal und gehen dann hin und haben Spaß. Man muss es ja nicht so machen, wie Du es beschreibst. Dass die Runden im Turnier dann durchaus spielerisch herausfordernd sind, weil keine "Dummies" am Tisch sitzen, ist doch was Feines - genau deshalb spiele ich so ein Turnier recht gerne. Zeigt mir dann einer eine Supersiegstrategie, auf die wir nicht gekommen sind, hat er den Sieg auch verdient. Schmälert nicht meinen Spaß an der Sache.
Und die paar Id***ten, die es hier und da gibt - also solche, die mit verbissenem Ehrgeiz und ohne Spaßfaktor an die Sache herangehen - sind gottseidank selten. Meinetwegen lass die auch noch gewinnen, wenn sie es brauchen - schön dass es nicht um Leib und Leben geht ;-)
Hartmut