Anzeige

Spielekauf und Transport (Messe)

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Schlawiener
Spielkind
Beiträge: 14

Spielekauf und Transport (Messe)

Beitragvon Schlawiener » 20. Oktober 2013, 17:57

Hallo,
ich bin dieses Jahr zum ersten mal auf der Messe und habe natürlich auch vor, einige Neuerscheinungen zu kaufen.
Wie macht ihr das eigentlich mit dem Transport der Spiele?Nehmt ihr Plastiktüten oder ähnliches mit, oder bekommt man sowas beim Kauf dazu?
Schleppt ihr alles die ganze Zeit über die Messe oder kann man die Käufe irgendwo deponieren und dann beim Verlassen der Messe mitnehmen?

Vielen Dank für eure Tipps!

Benutzeravatar
Rana
Kennerspieler
Beiträge: 111

Re: Spielekauf und Transport (Messe)

Beitragvon Rana » 20. Oktober 2013, 18:08

Wir haben jeder einen großen Rucksack dabei und dazu noch Tragetaschen.
An einigen Ständen gibt es Plastiktüten beim Kauf dazu, aber nicht generell. Manchmal gibt es Stofftaschen als Give-away. Schmidtspiele hat mich so mal in einem Jahr gerettet, als ich den Tütenbedarf unterschätzt und zu wenige selbst eingepackt hatte :)
Auf jeden Fall sollte man ausreichend Transportutensilien dabei haben und lange Arme und Rückenschmerzen mit einplanen. Das gehört dazu :D

Benutzeravatar
tezetto
Kennerspieler
Beiträge: 477
Wohnort: Aachen

Re: Spielekauf und Transport (Messe)

Beitragvon tezetto » 20. Oktober 2013, 18:08

Bei den meisten (grösseren) Verlagen gibt es (ich hab noch riesen Taschen von Queen, Pegasus, Spielbox und giochi) Stofftüten, wenn Du da was kaufst. Die werden natürlich immer wieder mitgenommen. Ansonsten würde ich Dir raten, nicht zu kleine mitzunehmen. Und vor allem Taschen, die Du Dir über die Schulter hängen kannst, alles in der Hand zu halten, wird mit der Dauer echt anstrengend ;-)

Viel Spass beim ersten Mal wünsch ich Dir, ist schon ein irres Erlebnis!!!
"Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!" (Oliver Wendell Holmes, 1809-1894)

Benutzeravatar
Schlawiener
Spielkind
Beiträge: 14

Re: Spielekauf und Transport (Messe)

Beitragvon Schlawiener » 20. Oktober 2013, 18:23

Vielen Dank!

Benutzeravatar
spielmonster.de
Brettspieler
Beiträge: 90
Wohnort: Wehr
Kontakt:

Re: Spielekauf und Transport (Messe)

Beitragvon spielmonster.de » 20. Oktober 2013, 18:48

Hallo :) Wenn man mit dem PKW da ist, kann man doch im Parkhaus "P6" parken und zwischendurch die Käufe raus bringen, oder geht das nicht? Gruß, Dirk

Benutzeravatar
xnilf
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Spielekauf und Transport (Messe)

Beitragvon xnilf » 20. Oktober 2013, 19:29

Hallo,

bisher nicht erwähnt sind die Einkäufer mit den Sackkarren, die einem ständig in die Hacken fahren.
Wenn Du also größere Mengen kaufen willst :-)

Ansonsten gibt es auch Schließfächer, aber die sind nicht besonders groß.
Ich gehe auch immer Zwischenduch mal zum Auto, man kommt ja mit Bändchen problemlos wieder rein.
Viel Spaß

Gruß Xnilf

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Spielekauf und Transport (Messe)

Beitragvon Volker L. » 20. Oktober 2013, 19:42

xnilf schrieb:
>
> Hallo,
>
> bisher nicht erwähnt sind die Einkäufer mit den Sackkarren,
> die einem ständig in die Hacken fahren.
> Wenn Du also größere Mengen kaufen willst :-)
>
> Ansonsten gibt es auch Schließfächer, aber die sind nicht
> besonders groß.
> Ich gehe auch immer Zwischenduch mal zum Auto, man kommt ja
> mit Bändchen problemlos wieder rein.
> Viel Spaß

Auch das Abgeben gefüllter Tüten an der Garderobe war bisher
immer möglich - beim Vorzeigen seiner Garderoben-Marke
(erhalten bei Abgabe der Jacke oder der ersten Tüte) sollte
es IMHO auch möglich sein, weitere Tüten dazustellen zu
lassen, ohne das für jede neue erneut die Garderobengebühr
anfällt.
Bei den Schließfächern hingegen wird bei jedem Öffnen
und erneut Schließen (um weitere Dinge dazuzupacken)
die Schließfachgebühr erneut fällig.

Und noch ein kleiner Tipp (eigentlich trivial, aber beim
ersten Messebesuch ist man von den Eindrücken so
erschlagen, dass man auf das naheliegende nicht kommt):
wenn es nicht gerade limitierte/knappe Sachen sind, die
großen Dinge erst abends kaufen ;-)

Gruß, Volker

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: Spielekauf und Transport (Messe)

Beitragvon guidoku » 20. Oktober 2013, 20:15

Wir wäre es mit einem Koffer, ist ebenfalls gut geeignet um sich durch in die Hacken fahren Platz zu verschaffen :grin:

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Spielekauf und Transport (Messe)

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 20. Oktober 2013, 20:32

Anstatt für Plastiktüten plädiere ich für Jutebeutel oder ähnlichem.

http://www.reich-der-spiele.de/specials/Alles-Beutel-oder-was

Oder bring einen Hakenporsche, Weekender/Trolley oder große Beutel eines schwedischen Möbelhauses mit. Ein großer Koffer mit Rollen geht auch - je nach dem, wie viel Spiele du kaufen wirst.

Viel Spaß auf der Messe. :-)
Wir sehen uns in Essen.

ND

Riemi (endlich geht es wieder los!)
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
tezetto
Kennerspieler
Beiträge: 477
Wohnort: Aachen

Re: Spielekauf und Transport (Messe)

Beitragvon tezetto » 20. Oktober 2013, 22:08

Ein Tipp zu Sachen, die nicht schon Donnerstag mittag weg sind (limitiert, Kleinauflage), wenn Du am Sonntag noch da bist, gehen viele Spiele gegen Messeende günstig über den Ladentisch, damit die Händler nicht alles wieder mitschleppen müssen!
"Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!" (Oliver Wendell Holmes, 1809-1894)

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle
Kennerspieler
Beiträge: 169

OT: Spielekauf und Transport (Messe)

Beitragvon Stefan Ziemerle » 20. Oktober 2013, 22:41

Hallo Schlawiener,

mach es einfach wir die meisten auf der Messe. Fahr einfach mit Deinem 7,5 t LKW in Messe rein und fahr damit von Stand zu Stand. Nimm keine Rücksicht auf normale Fußgänger Du kannst denen ruhig einfach über die Füße fahren - alle Stammbesucher sind dies seit Jahren gewohnt. ;-)

Verspielte Grüße und Fette Beute!

Stefan

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: OT: Spielekauf und Transport (Messe)

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 20. Oktober 2013, 22:54

Ich bin eher Rucksackträger gewohnt, die sich plötzlich im dicksten Gedränge, um ihre eigene Achse drehen, weil sie sich mal kurz orientieren müssen. ;-)
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
STOCKBROT
Kennerspieler
Beiträge: 244

Rollkoffer füllen und dann an der Garderobe abgeben!

Beitragvon STOCKBROT » 20. Oktober 2013, 23:08

Hey

Rollkoffer füllen und dann an der Garderobe abgeben und Abends wieder abholen! So mach ich das jedes Jahr, klappt super!

Benutzeravatar
Helmut R.
Kennerspieler
Beiträge: 213

Re: OT: Spielekauf und Transport (Messe)

Beitragvon Helmut R. » 20. Oktober 2013, 23:28

Hallo Riemi,

na, die gehen ja noch. Viel besser sind die Leute, die auf
jeder Schulter 3 Jutetaschen mit extralangen Griffschlaufen
transportieren. Beim plötzlichen Umdrehen wirken die in
etwa wie ein mittelalterlicher Morgenstern .... :-) ;-)

Gruß aus Frankfurt, Helmut

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: OT: Spielekauf und Transport (Messe)

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 21. Oktober 2013, 06:58

:-D Yoh! :-D
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: Rollkoffer füllen und dann an der Garderobe abgeben!

Beitragvon guidoku » 21. Oktober 2013, 20:41

Immer wieder erfrischend der Humor mit dem Spielbegeisterte alles hinnehmen!!! Also am besten in einer Rüstung auf die Messe gehen :grin:

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle
Kennerspieler
Beiträge: 169

Re: OT: Spielekauf und Transport (Messe)

Beitragvon Stefan Ziemerle » 21. Oktober 2013, 20:55

Da bin ja dann eindeutig ich mit gemeint ;-)

Tatsächlich habe ich aber mit der Nummer noch nie jemand niedergestreckt.

Bin gespannt ob mir die ersten vollgeladenen LKW wieder deutlich vor 11 Uhr über den Weg und die Füße fahren.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Rollkoffer füllen und dann an der Garderobe abgeben!

Beitragvon Volker L. » 21. Oktober 2013, 22:33

GuidoK schrieb:
>
> Also am besten in einer Rüstung auf die
> Messe gehen :grin:

Die brauchst Du nicht mitzubringen, sowas kriegst Du
auch auf der Messe im LARP-Bereich ;-)

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Spielekauf und Transport (Messe)

Beitragvon Marion Menrath » 23. Oktober 2013, 01:48

Hust - und nicht vergessen: Immer schön auf das Gekaufte und alles andere aufpassen. Das Gedränge nutzen einige schwarze Schafe, um zu klauen wie die Raben. Meinem Mann ist mal vor zwei bis drei Jahren der Rucksack, den er am Tisch abgestellt hatte, mitten im Spiel gestohlen worden (Spiel war schon spannend). Zum Glück waren zu dem Zeitpunkt nur Butterbrote drin und der Rucksack wurde dann ein Stück weiter am selben Stand gleich wieder entsorgt. :roll:

Marion

Benutzeravatar
ravn

Re: Augen auf eigene und fremde Wertsachen

Beitragvon ravn » 23. Oktober 2013, 02:22

Marion Menrath schrieb:
>
> Hust - und nicht vergessen: Immer schön auf das Gekaufte und
> alles andere aufpassen. Das Gedränge nutzen einige schwarze
> Schafe, um zu klauen wie die Raben. Meinem Mann ist mal vor
> zwei bis drei Jahren der Rucksack, den er am Tisch abgestellt
> hatte, mitten im Spiel gestohlen worden (Spiel war schon
> spannend). Zum Glück waren zu dem Zeitpunkt nur Butterbrote
> drin und der Rucksack wurde dann ein Stück weiter am selben
> Stand gleich wieder entsorgt. :roll:

Jip, Geld und Wertsachen wie auch Smartphones unbedingt verdeckt am Körper tragen und nicht hinten im Rucksack drin. Wenn zudem alle von uns die Augen aufhalten und Unvorsichtige darauf vor Ort ebenso hinweisen, wie den Langfingern auf die Finger zu hauen, dann passt das schon. In der Gemeinschaft sind wir stark und Langfinger haben keine Chance (zu entkommen).

Cu / Ralf


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 87 Gäste