Anzeige

Robinson Crusoe von Pegasus im Vergleich?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
ravn

Robinson Crusoe von Pegasus im Vergleich?

Beitragvon ravn » 28. Oktober 2013, 10:03

Moin,

auf der Messe bin ich leider nicht dazu gekommen, deshalb die Frage an Euch:

In welchen Punkten unterscheidet sich Robinson Crusoe in der Pegasus-Version von der Portal Publishing Erstauflage in deutsch? Was wurde alles verbessert, optimiert und bietet es mehr oder hat sich doch ein Fehlerteufelchen eingeschlichen?

Weil mit der Portal Publishing Version in deutsch scheine ich letztes Jahr da eine Sackgasse gekauft zu haben. Weil die Erweiterung erscheint von Portal nicht auf deutsch und den Mix Grundspiel deutsch und Erweiterung englisch finde ich blöd.

So bleibt nur die Hoffnung, dass Pegasus die Erweiterung aufgreift, die aber wohl nicht vom Look & Feel mit meiner Portal-Grundspiel-Ausgabe kompatibel sein wird, oder?

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

Re: Robinson Crusoe von Pegasus im Vergleich?

Beitragvon Ben2 » 28. Oktober 2013, 11:28

ravn schrieb:
>

>
> So bleibt nur die Hoffnung, dass Pegasus die Erweiterung
> aufgreift, die aber wohl nicht vom Look & Feel mit meiner
> Portal-Grundspiel-Ausgabe kompatibel sein wird, oder?

Spontan würde ich sagen, wenn nicht Pegasus - wer sonst?

Benutzeravatar
mrMuppet
Brettspieler
Beiträge: 81

Re: Robinson Crusoe von Pegasus im Vergleich?

Beitragvon mrMuppet » 28. Oktober 2013, 12:15

Bei Pegasus gibts schon mal die komplett Redesignte Regel als pdf (übrigens nicht richtig Firefox kompatible - mit Acrobat Reader öffnen)!

Benutzeravatar
mrMuppet
Brettspieler
Beiträge: 81

Re: Robinson Crusoe von Pegasus im Vergleich?

Beitragvon mrMuppet » 28. Oktober 2013, 12:18

... und ich hab sie gerade nochmal durchgeschaut: EINFACH FANTASTISCH! So sieht eine gute Regel aus! Auch wenn sie jetzt noch mehr Seiten hat.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

Re: Robinson Crusoe von Pegasus im Vergleich?

Beitragvon Ben2 » 28. Oktober 2013, 12:26

Das hören wir gerne! Hinten dran findest du aber viel Anhang - ist also nicht ganz so viel, wie man denken könnte :)

Benutzeravatar
mrMuppet
Brettspieler
Beiträge: 81

Re: Robinson Crusoe von Pegasus im Vergleich?

Beitragvon mrMuppet » 28. Oktober 2013, 12:30

@Ben2: Gibts denn wirklich Regeländerungen? Die Grafik von Spielbrett und Karten sieht auf der ersten Blick jedenfalls unverändert (gut) aus.

Benutzeravatar
ravn

Re: Robinson Crusoe von Pegasus im Vergleich?

Beitragvon ravn » 28. Oktober 2013, 12:40

Danke für den Hinweis. Endlich hat das Spiel eine Spielregel, die das Spiel auch verdient - eigentlich von Anfang an verdient gehabt hätte. Besonders die Erläuterungen zu den Szenarien finde ich gut und die Erklärungen zu speziellen Karten.

Da ist wirklich alles drin, was ich mir spontan so gewünscht hätte und bisher nur als Zettelsammlung aus diversen BGG-Foreneinträgen, Übersichten von Spielern oder nachträgliche Downloads des Verlages existierte.

Spätestens mit der deutschen Erweiterung werde ich dann wohl auch zur Pegasus-Version wechseln.

Cu / Ralf

PS: Sind die Handicap-Karten (waren Promos für Essen-Käufer letztes Jahr) bei der Pegasus-Version auch mit dabei?

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

Re: Robinson Crusoe von Pegasus im Vergleich?

Beitragvon Ben2 » 28. Oktober 2013, 13:08

Gibt es - ja. Dumon hat das auf BGG schon mal zusammengefasst. Den Link müsste ich jetzt suchen, findest sich aber auch leicht auf der passenden Seite wieder.

Richtig "geändert" wurde nichts. Das Spielgefühl ist identisch - man muss und soll sich nur weniger Ausnahmen merken.

Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

Re: Robinson Crusoe von Pegasus im Vergleich?

Beitragvon Dumon » 29. Oktober 2013, 11:59

Nein, weder die Handicap-Karten (auch nicht die von Dice Tower) noch die zwei (drei) zusätzlichen Szenarien sind drinnen...

Toll übrigens, dass euch die Regel so gut gefällt. Ham wir also was richtig gemacht. Und die lange Warte-(bzw. Bearbeitungs-)Zeit hat sich letztendlich gelohnt...
:D

Zwei große Dinge wurden im Vergleich zur gegenwärtigen Regel-Aktualisierungs-Situation deutlich (und bewusst) geändert:

1. Bauaktion
Die Bauaktion ging durch jede Menge Revisions-Instanzen auf BGG und in privaten Mails mit dem Autor. Letztendlich aber wurde sie in der Pegasus-Version (wieder) vereinfacht. Gebaut werden darf daher AUSSCHLIESSLICH im Lager - ganz egal, was (also einschließlich Unterschlupf).
Die beiden Szenarien (2 und 7), bei denen anderes sinnvoll ist (und für die die ursprünglichen Regeländerungen eigentlich gedacht waren) haben jetzt szenariospezifische Sonderregeln dafür erhalten.

2. Jederzeit
Wer es online nicht verfolgte, für den ist dieser Part eine Ansammlung böhmischer Dörfer. Grob gesagt geht es dabei um Timing-Fragen von Eigenschaften von Charakteren und Gegenständen sowie Schätzen, und wann genau diese angewandt werden dürfen.
Denn immerhin macht es thematisch nicht immer total viel Sinn, dann "gaaaanz plötzlich doch die Palisade zu haben, die instantan gebaut worden war". Oder die Pistole schon immer dabei gehabt zu haben. Oder die Suppe bereits vorher doch schon gekocht gehabt zu haben. Etc.
Der Einfachheit halber muss hier aber Thema mal hinter Mechanik zurückstecken, da man sonst superviele neue Erklärungen und Details bräuchte.
Zudem war vor der Timing-Diskussion quasi implizit klar, dass "jederzeit" tatsächlich "jederzeit" heißt.

Um es auf den Punkt zu bringen:
In der deutschen Version können z.B. alle Charakter-Eigenschaften wirklich jederzeit angewandt werden, also auch "in retrospekt".
Die einzige Ausnahme besteht darin, dass eine solche (rückwirkend) angewandte Sache keine gezogene Karte wieder auf den Stapel zurücklegen, kein Landschaftsteil ungewählt, und keine Würfel ungeworfen machen kann. Ist haptisch am Spieltisch etwas geschehen, bleibt es geschehen und muss ausgeführt werden...


Geändert haben sich dann noch ein paar Kleinigkeiten, insbesondere auf den Karten. Einige Karten wurden angepasst, so dass sie besser ins Bild passten, einige wurden etwas vereinfacht. Im Großen und Ganzen aber ist gerade DAS der Teil, den man am Wenigsten feststellen wird. Außer natürlich bei ganz konkreten Fragen dazu...
...ich wüsste jetzt aber nicht mehr, was das alles für Karten waren...

Vielleicht hilft das.

Grütze,
Dumon


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste