Beitragvon Dumon » 29. Oktober 2013, 11:59
Nein, weder die Handicap-Karten (auch nicht die von Dice Tower) noch die zwei (drei) zusätzlichen Szenarien sind drinnen...
Toll übrigens, dass euch die Regel so gut gefällt. Ham wir also was richtig gemacht. Und die lange Warte-(bzw. Bearbeitungs-)Zeit hat sich letztendlich gelohnt...
:D
Zwei große Dinge wurden im Vergleich zur gegenwärtigen Regel-Aktualisierungs-Situation deutlich (und bewusst) geändert:
1. Bauaktion
Die Bauaktion ging durch jede Menge Revisions-Instanzen auf BGG und in privaten Mails mit dem Autor. Letztendlich aber wurde sie in der Pegasus-Version (wieder) vereinfacht. Gebaut werden darf daher AUSSCHLIESSLICH im Lager - ganz egal, was (also einschließlich Unterschlupf).
Die beiden Szenarien (2 und 7), bei denen anderes sinnvoll ist (und für die die ursprünglichen Regeländerungen eigentlich gedacht waren) haben jetzt szenariospezifische Sonderregeln dafür erhalten.
2. Jederzeit
Wer es online nicht verfolgte, für den ist dieser Part eine Ansammlung böhmischer Dörfer. Grob gesagt geht es dabei um Timing-Fragen von Eigenschaften von Charakteren und Gegenständen sowie Schätzen, und wann genau diese angewandt werden dürfen.
Denn immerhin macht es thematisch nicht immer total viel Sinn, dann "gaaaanz plötzlich doch die Palisade zu haben, die instantan gebaut worden war". Oder die Pistole schon immer dabei gehabt zu haben. Oder die Suppe bereits vorher doch schon gekocht gehabt zu haben. Etc.
Der Einfachheit halber muss hier aber Thema mal hinter Mechanik zurückstecken, da man sonst superviele neue Erklärungen und Details bräuchte.
Zudem war vor der Timing-Diskussion quasi implizit klar, dass "jederzeit" tatsächlich "jederzeit" heißt.
Um es auf den Punkt zu bringen:
In der deutschen Version können z.B. alle Charakter-Eigenschaften wirklich jederzeit angewandt werden, also auch "in retrospekt".
Die einzige Ausnahme besteht darin, dass eine solche (rückwirkend) angewandte Sache keine gezogene Karte wieder auf den Stapel zurücklegen, kein Landschaftsteil ungewählt, und keine Würfel ungeworfen machen kann. Ist haptisch am Spieltisch etwas geschehen, bleibt es geschehen und muss ausgeführt werden...
Geändert haben sich dann noch ein paar Kleinigkeiten, insbesondere auf den Karten. Einige Karten wurden angepasst, so dass sie besser ins Bild passten, einige wurden etwas vereinfacht. Im Großen und Ganzen aber ist gerade DAS der Teil, den man am Wenigsten feststellen wird. Außer natürlich bei ganz konkreten Fragen dazu...
...ich wüsste jetzt aber nicht mehr, was das alles für Karten waren...
Vielleicht hilft das.
Grütze,
Dumon