Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 30. Oktober 2013, 23:50
Hallo,
wenn es denn schon nur die Wahl zwischen Brügge und Lancaster gibt, wäre das für mich persönlich klar Lancaster als das deutlich bessere Spiel.
Lancaster eignet sich aber m.E. (neudeutsch: imo) nicht für Wenigspieler, da müsstest Du mit Frusterlebnissen rechnen. Brügge geht schon eher, auch wenn es mir nicht sonderlich gefällt, könnte aber auch für Wenigspieler etwas zu schwierig sein.
Als "schönes Workerplacement" würde ich eher
Stone Age ansehen, das man mit seiner Erweiterung noch "weichspülen" kann, oder das komplexere
Village, dessen Erweiterung das Spiel noch etwas komplexer macht. Es gäbe aber auch
Die Säulen der Erde mit seiner richtig guten Erweiterung (macht das Spiel für sechs spielbar, ist aber auch super gut zu zweit) oder
Die Tore der Welt.
Bei diesen vier "schönen Workerplacements" geht das Spielerherz auf. Am einfachsten für Wenigspieler ist Stone Age mit der Erweiterung. Solltet Ihr in Eurer Runde zerstörerisch veranlagte Vielspieler haben, die ihr Volk absichtlich hungern lassen wollen, weil sie anderweit meinen, mehr Punkte machen zu können, dann verschärft die in der Spielregel dafür vorgesehene "Strafe" so sehr, dass den Hungerstrategen an ihrer Strategie die Lust vergeht, sonst macht das Spiel keinen Spaß mehr.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen