Anzeige

Frage zu Weykick(fund)

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Pucky
Spielkamerad
Beiträge: 46

Frage zu Weykick(fund)

Beitragvon Pucky » 9. November 2013, 22:44

Huhu,

bin heute über ein Weykick gestolpert, obwohl sämtliche Spieler fehlen, konnte ich es nicht stehen lassen.
Nun habe ich mal im Internet geguckt und irgendwie finde ich meine Version nicht (hat keinerlei Feldbemalung und einen anderen Fuß).
Nun die Frage ist das selbst umgebaut (Fuß) oder einfach ne alte Version?


Und noch eine Frage,
gibt es eine Möglichkeit, dass ein handwerklicher Versager (ich) irgendwie Kratzer aus der Oberfläche herausbekommt, bzw. abmildert, oder sollte ich damit Leben und mir Fußballfiguren kaufen, obwohl immerhin ein Puck dabei war :-/

ich hoffe das mit den Photos klappt...
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/j8ep-1w3-20c9-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/j8ep-1w3-20c9.jpg[/img][/url]
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/j8ep-1w4-70fc-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/j8ep-1w4-70fc.jpg[/img][/url]
Spielfeldgröße 65x40 cm, passt das?

Benutzeravatar
Pucky
Spielkamerad
Beiträge: 46

Foto

Beitragvon Pucky » 9. November 2013, 22:47


http://www.bilder-hochladen.net/files/j8ep-1w3-20c9-jpg-rc.html

Benutzeravatar
ravn

Re: Frage zu Weykick(fund)

Beitragvon ravn » 10. November 2013, 03:53

Scheint eine sehr alte oder speziell angefertige Version von Weykick zu sein. Ich habe mein Weykick im März 2009 gekauft und damals gab es ein Fussballfeld oder Eishockeyfeld, wobei man das Fussballfeld in grün lackiert oder nur mit weissen Linien bekommen konnte. Zudem waren die Tor-Zählleisten aus umklappbaren Ziffern-Plättchen und nicht aus Holzperlen.

Weykick-Fussball mit zwei Spielern pro Seite, die man mit linker wie auch rechter Hand zeitgleich steuert, finde ich am spannensten. Schlicht weil man schnell ins Spiel findet, der Spielablauf arg rasant werden kann, aber ausreichend Raum für gute Spielzüge bietet, wenn man ein wenig Spielpraxis hat.

Weykick-Eishockey ist da wesentlich langsamer und erfordert schon erheblich mehr Übung, um mit zwei Spielern pro Seite wirkliche Kombinationen mit dem Drehschuss aus dem Handgelenk hinzubekommen. Macht zwar auch Spass, spielt sich unter Anfängern aber eher taktischer statt rasant, da man selbst erstmal mit den Spielern klar kommen muss.

So oder so lohnt sich der scheinbar hohe Preis für ein Weykick, zumal das Spiel auch härteste Spielbelastungen prima wegstecken kann. Echte Qualitätsarbeit!

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: Frage zu Weykick(fund)

Beitragvon Gernspieler » 10. November 2013, 06:27

Pucky schrieb:

> Und noch eine Frage,
> gibt es eine Möglichkeit, dass ein handwerklicher Versager
> (ich) irgendwie Kratzer aus der Oberfläche herausbekommt,
> bzw. abmildert, oder sollte ich damit Leben und mir
> Fußballfiguren kaufen, obwohl immerhin ein Puck dabei war :-/


Moin

So wie ich es gesehen habe, sind die Kratzer im Lack.
In diesem Fall würde ich die Finger von Schleifpapier lassen.
Einfach eine gute Möbel-Politur (Poliboy) nehmen und mit einem Tuch gleichmäßig etwas länger Polieren.

Bei Dellen empfehle ich den alten Trick eines feuchten Tuchs mit einem Bügeleisen.
Tuch auf die Delle legen und mit dem Bügeleisen kurz drüber.
Funktioniert allerdings nicht bei Sperrholz, wie zum Beispiel dem Rand.


Hoffe geholfen zu haben.



Der Gernspieler
(hat einen Tischler zum Schwiegervater)

Benutzeravatar
Pucky
Spielkamerad
Beiträge: 46

Re: Frage zu Weykick(fund)

Beitragvon Pucky » 10. November 2013, 08:43

Gernspieler schrieb:
>

>
> So wie ich es gesehen habe, sind die Kratzer im Lack.
> In diesem Fall würde ich die Finger von Schleifpapier lassen.
> Einfach eine gute Möbel-Politur (Poliboy) nehmen und mit
> einem Tuch gleichmäßig etwas länger Polieren.
>

Huhu, danke, Möbelpolitur klingt schon mal praktikabel, auch wenn ich bisher keine habe :-). Hatte nur irgendwo gelesen, dass man nur mit max. einem feuchtem Tuch dran sollte, daher wollte ich lieber mal fragen. :-).
Dellen sind glücklicherweise nicht drin.

Danke schon mal
Frank


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste