Anzeige

"Der Portner 2013" - And the Winner is...

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

"Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon Erhard Portner » 14. November 2013, 06:13

[b] Amerigo [/b] von Stefan Feld (Queen Games)

2. Nauticus von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling (KOSMOS)
3. Bora Bora von Stefan Feld (alea)
4. Rialto von Stefan Feld (Pegasus Spiele)
5. Brügge von Stefan Feld (Hans im Glück)

Seit bereits 2001 wird hier im Spielerforum regelmäßig jedes Jahr am 14. November "Der Portner" als "besonderer" Spielepreis vergeben, indem fünf Spiele benannt werden, die nach subjetiver Ansicht der Ein-Mann-Jury zu den besten des Jahrgangs gehören. Der aktuelle Jahrgang wird dominiert von einem Autor, der nicht nur (wie bereits 2011 mit "Die Burgen von Burgund") den "Portner 2013" gewinnt, sondern gleich mit vier Superspielen in der Jahreswertung vertreten ist. Vier Neuheiten von einer solch hervorragenden spielerischen Qualität auf dem Markt zu platzieren, das ist eine besondere Leistung und verdient Anerkennung. Herzlichen Glückwunsch Stefan Feld! Wir Spieler freuen uns sehr auf noch viele weitere spielerische Highlights von dir!

Mit verspielten Grüßen
Erhard

Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon Dumon » 14. November 2013, 06:27

Hmm. Hmm. Hmm.
Ob sich da mal nicht in der Stimmauszählung jemand vertan hat?

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 14. November 2013, 07:34

Hallo,

bevor hier wieder wie alljährlich eine Diskussion über Sinn und Unsinn des "Portner" losbricht, sei für alle, die das nicht kennen, darauf hingewiesen, dass diese "Ein-Mann-Show" hier im Forum alte Tradition ist. Kann man ernst nehmen, oder auch nicht.

Für mich allenfalls interessant, dass erstmals die Auswahl extrem einseitig ist und kein einziges der genannten Spiele bei mir unter meinen persönlichen TOP 5 gelandet wäre.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon Thygra » 14. November 2013, 08:32

Dumon schrieb:
> Ob sich da mal nicht in der Stimmauszählung jemand vertan hat?

Das halte ich bei nur einer Stimme für sehr unwahrscheinlich. ;-)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
peer

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon peer » 14. November 2013, 08:47

Hi,
Ernst-Jürgen Ridder schrieb:

>
> Für mich allenfalls interessant, dass erstmals die Auswahl
> extrem einseitig ist und kein einziges der genannten Spiele
> bei mir unter meinen persönlichen TOP 5 gelandet wäre.

Vielleicht ist "Stefan Feld" ja das Pseudonym von Erhard Portner?
;-)

ciao
peer (der Stefan und Erhard noch nie gemeinsam im selben Raum gesehen hat)

Benutzeravatar
mateu
Brettspieler
Beiträge: 90

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon mateu » 14. November 2013, 08:56

...vielleicht liegt ja eine multiple Persönlichkeitsstörung vor, dann wären es mehrere... :-D :-D :-D

nix für ungut
Grüße
Marco

Benutzeravatar
fUnK3r
Spielkamerad
Beiträge: 38

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon fUnK3r » 14. November 2013, 09:14

> Für mich allenfalls interessant, dass erstmals die Auswahl
> extrem einseitig ist und kein einziges der genannten
> Spiele bei mir unter meinen persönlichen TOP 5 gelandet
> wäre.

Dann bist du mir eventuell einen Schritt voraus ... bis jetzt hat mich nicht einmal mal eines der genannten Spiele zum spielen gereizt :P ... hab ich was verpasst?

Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon Ina-spielbox » 14. November 2013, 09:22

fUnK3r schrieb:
>
> > Für mich allenfalls interessant, dass erstmals die Auswahl
> > extrem einseitig ist und kein einziges der genannten
> > Spiele bei mir unter meinen persönlichen TOP 5 gelandet
> > wäre.
>
> Dann bist du mir eventuell einen Schritt voraus ... bis jetzt
> hat mich nicht einmal mal eines der genannten Spiele zum
> spielen gereizt :P ... hab ich was verpasst?

Das kommt auf deinen Spielegeschmack an, aber grundsätzlich hast Du da eine Menge verpasst!

Ina

Benutzeravatar
nora
Kennerspieler
Beiträge: 152

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon nora » 14. November 2013, 09:43

Hallo zusammen,
meinen Geschmack trifft es auch nicht. Ich habe
BoraBora und Brügge gespielt und fand beide ärgerlich und belanglos -- reine Zeitverschwendung.

Ciao
Nora

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle
Kennerspieler
Beiträge: 169

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon Stefan Ziemerle » 14. November 2013, 10:05

Meine drei Favoriten sind dieses mal bei der Jury leider nicht berücksichtigt worden ;-)

Benutzeravatar
Wolfgang P.
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon Wolfgang P. » 14. November 2013, 10:12

Tradition hin, Tradition her. Kann uns nicht endlich einmal jemand von diesem Blödsinn befreien.

Benutzeravatar
Mirko

Re: "Der Feld des Jahres"

Beitragvon Mirko » 14. November 2013, 10:19

Hallo Erhard,

hast Du schon darüber nachgedacht, den Preis umzubennen?

Bald leistet es sich kein Verlag mehr, ohne "Stefan Feld"-Pseudonym zu veröffentlichen. :-D

Ich reihe mich mal ein in die ignoranten Banausen auf dem Feld: interessante Wahl, meine wäre es nicht gewesen. Aber manchmal sieht man halt den Feld vor lauter Feldern nicht mehr.

Morphogenetische Feld-Grüße,
Mirko

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 14. November 2013, 12:29

Aber ist es nicht auch alte Tradition über Sinn und Unsinn dieses Preises zu streiten? :-D

Deswegen: Der Portner ist Kult! :-)

ND

Riemi
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon Micha A. » 14. November 2013, 12:33

"fUnK3r" hat am 14.11.2013 geschrieben:
>> Für mich allenfalls interessant, dass erstmals die Auswahl
>> extrem einseitig ist und kein einziges der genannten
>> Spiele bei mir unter meinen persönlichen TOP 5 gelandet
>> wäre.
>
> Dann bist du mir eventuell einen Schritt voraus ... bis
> jetzt hat mich nicht einmal mal eines der genannten Spiele
> zum spielen gereizt :P ... hab ich was verpasst?

Das kommt auf deinen Spielegeschmack an, aber grundsätzlich hast Du da zwar ein paar solide Spiele, aber in meinen Augen keine Highlights verpasst (wobei ich Nauticus ausnehmen muss, da noch nicht gespielt).

Dies mal so als kleiner Kontrapunkt zu Ina ;-)

Micha

Benutzeravatar
Stefan Feld
Brettspieler
Beiträge: 99

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon Stefan Feld » 14. November 2013, 12:42

Ich fühle mich geehrt! Vielen Dank !

Und auch wenn die Vermutung bei einem so bedeutenden Spielepreis nahe liegt: "Ich war weder mit Herrn Portner auf dem Oktoberfest, noch kenne ich ihn von irgenwo anders her!"
:-)

Viele Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 14. November 2013, 13:42

Hallo,

die genannten Spiele habe ich alle fünf, ganz normal gekauft. Ich habe sie auch alle gespielt. Vom Hocker gehauen hat mich keines davon. Keines genügt meinen persönlichen Ansprüchen, die sich mehr danach ausrichten, ob ein Spiel ein interessantes Thema hat und das auch in der Spielmechanik umsetzt.

Nauticus fand ich ziemlich trocken und unter thematischen Gesichtspunkten sonderbar (Beladen eines unfertigen Schiffes, dessen Rumpf nicht einmal vollständig sein muss -wenigstens kann es dann noch nicht fahren-, usw.).

Bora Bora und Brügge sind Spiele, die so halbwegs versuchen, ein Scheinthema zu haben, in Wirklichkeit aber sind sie ein Sammelsurium von Mechaniken. Aus meiner Sicht relativ öde, auch wenn die Mechaniken noch so gut ausgedacht und aufeinander abgestimmt sein mögen, es bleiben Mechaniken, die sich selbst feiern.

Rialto schließlich hat mit dem Thema schlicht nichts zu tun, rein abstrakte Mechanik, völlig leblos. Da spielt man besser Go.

Am interessantesten von den fünf ist aus meiner Sicht noch Amerigo, das wenigstens einen spürbareren Hauch von Thematik hat. Leider merkt man auch dem Spiel an, dass es von der Mechanik herkommt, nicht vom Thema. Es sollte halt wohl etwas mit dem Würfelturm sein, das ist es auch, auch nicht völlig unvereinbar mit dem Thema, aber nicht wirklich stimmig.

Ach wenn Stefan Feld, der mit Spielmechaniken so gut umgehen kann, sich doch mal dazu entschließen könnte, ein thematisch dichtes Spiel zu entwickeln, was könnte das für ein Highlight werden!

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
CaptainGen
Kennerspieler
Beiträge: 188

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon CaptainGen » 14. November 2013, 14:03

Also Brügge ist viel zu gut um in die alljährliche Liste der langweiligsten Euros des Jahres aka Der Portner zu kommen. Rialto passt allerdings perfekt, da in der Tat die Quintessenz von staubtrockenen und langweiligen Spieleabenden. Bora Bora war schrecklich überladen und Amerigo konnte ich mir dann einfach nicht mehr geben.

Benutzeravatar
goserelin
Brettspieler
Beiträge: 74

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon goserelin » 14. November 2013, 14:35

Wie hoch ist dieser Preis eigentlich dotiert?
Ohne Prämie bleibt er doch unbedeutend. Also mach mal ein bißchen Geld locker für deinen Gewinner!
Ina (die andere)

Benutzeravatar
peer

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon peer » 14. November 2013, 14:57

Hi,
Wolfgang P. schrieb:
>
> Tradition hin, Tradition her. Kann uns nicht endlich einmal
> jemand von diesem Blödsinn befreien.

Wenn du uns erklärst, warum Erhard seine Lieblingsspiele nicht posten darf... Ist ja nicht so, dass sowas sonst nicht gepostet werden würde ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
fUnK3r
Spielkamerad
Beiträge: 38

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon fUnK3r » 14. November 2013, 15:03

Grundsätzlich lege ich mehr Wert auf thematisch dichte Spiele.
Mir gefällt z.B. ein Flash Point sehr, auch wenn es Mechanisch eher belanglos ist.

Ich will damit nicht sagen, dass diese Spiele schlecht wären oder sowas, ich würde sie sogar bei Gelegenheit mitspielen. Trotzdem animiert mich ein starkes Thema mehr als eine starke Mechanik zum spielen und schlussendlich auch kaufen.

Das ich also Grundsätzlich eine Menge verpasse ist schon Richtig, das tun Spieler mit anderem Geschmack aber definitiv auch ;)

Trotzdem dank für deinen netten Hinweis.

Benutzeravatar
fUnK3r
Spielkamerad
Beiträge: 38

RE: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon fUnK3r » 14. November 2013, 15:07

Vielen Dank für die Antwort.

Grundsätzlich kommt es beim Sielen ja immer auf den eigenen Geschmack an. Und da ordne ich mich mehr der thematischeren Ecke zu.
Mechanik ist für mich eher zweitrangig. Ich will ein Spiel und Thema erleben.

Vielleicht komme ich ja trotzdem bei Gelegenheit dazu das ein oder andere davon zu spielen ;)

Benutzeravatar
fUnK3r
Spielkamerad
Beiträge: 38

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon fUnK3r » 14. November 2013, 15:14

Danke für deine Antwort.

Für mich muss ein Spiel vor allem thematisch durch tragen.
Das kann Mechanisch auch total belanglos daher kommen, solange der Mechanismus gut zum Thema passt.
Kann ich aber das Thema beliebig austauschen, fällt es mir schon schwerer mich für ein Spiel überhaupt erst zu begeistern.

Ein Thema, das mein Interesse weckt, hat es also viel leichter, deshalb haben mich die genannten Titel wohl auch noch nicht vom Hocker gehauen.

Danke für deine Meinung zu den Titeln.

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon Micha A. » 14. November 2013, 15:37

"fUnK3r" hat am 14.11.2013 geschrieben:
> Vielen Dank für die Antwort.
>
> Grundsätzlich kommt es beim Sielen ja immer auf den eigenen
> Geschmack an. Und da ordne ich mich mehr der thematischeren
> Ecke zu.
> Mechanik ist für mich eher zweitrangig. Ich will ein Spiel
> und Thema erleben.

Uhhh - dann sind die Portner-Spiele für Dich sicher nicht die richtigen (das mir unbekannte Nauticus wie gesagt ausgeklammert), da Felds Spiele (zumindest die vier genannten) doch sehr mechanisch daher kommen, egal wie schön sie grafisch eingekleidet sind. Allenfalls Brügge würde ich ein wenig thematische Dichte zugestehen.

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon Micha A. » 14. November 2013, 15:37

"Ernst-Jürgen Ridder" hat am 14.11.2013 geschrieben:

> Vom Hocker gehauen hat mich keines davon.

> Bora Bora und Brügge sind Spiele, die so halbwegs
> versuchen, ein Scheinthema zu haben, in Wirklichkeit aber
> sind sie ein Sammelsurium von Mechaniken. Aus meiner Sicht
> relativ öde, auch wenn die Mechaniken noch so gut
> ausgedacht und aufeinander abgestimmt sein mögen, es
> bleiben Mechaniken, die sich selbst feiern.
>
> Rialto schließlich hat mit dem Thema schlicht nichts zu
> tun, rein abstrakte Mechanik, völlig leblos. Da spielt man
> besser Go.
>
> Am interessantesten von den fünf ist aus meiner Sicht noch
> Amerigo, das wenigstens einen spürbareren Hauch von
> Thematik hat. Leider merkt man auch dem Spiel an, dass es
> von der Mechanik herkommt, nicht vom Thema. Es sollte halt
> wohl etwas mit dem Würfelturm sein, das ist es auch, auch
> nicht völlig unvereinbar mit dem Thema, aber nicht wirklich
> stimmig.
>
> Ach wenn Stefan Feld, der mit Spielmechaniken so gut
> umgehen kann, sich doch mal dazu entschließen könnte, ein
> thematisch dichtes Spiel zu entwickeln, was könnte das für
> ein Highlight werden!


Ich teile deine Ansichten weitesgehend. Was mich an diesen Spielen stört (Ausnahme: Rialto - das finde ich trotz seiner "puren Mechanik" reizvoll) ist, dass sie in meinen Augen so viel besser sein könnten, wenn sie sich auf's wesentliche beschränken würden. Und das ist in meinen Augen der jeweils zu Grunde liegende Steuerungsmechanismus.

Bora Bora: Der Würfel-Aktionswahlmechanismus - genial. Aber dann noch tausend Dinge außen rum gebastelt. Hier noch was, dort beinflusst dieses noch jenes - nicht zu vergessen dies und das... Wer das Chaos aus gegenseitigen Abhängigkeiten am Besten beherrscht, der gewinnt.

Trajan (steht hier nicht zur Diskussion, aber trotzdem): Der Mancala-Mechanismus - mal was neues, interessantes. Aber auch hier wieder: Zig Mechanismen drangepappt, alles beeinflusst irgendwie alles, zu viel für mich. Der Mancala-Mechanismus wird total verwässert und aus meiner Sicht ziemlich unsteuerbar. Das Ganze ist kein Spiel, sondern furztrocken. Arbeit.

Amerigo: Der Würfelturm-Mechanismus. Super in meinen Augen! Das Spiel hinten dran: Eher hausbacken, aber wenigstens nicht von allem viel zu viel - grad noch so an der Grenze, und auch thematisch "erträglich".


Ich täte mir mal ein Spiel von Stefan Feld wünschen, das einen (wieder mal) genialen Steuerungsmechanismus hat, aber so wenig zusätzlichen Ballast und so wenig Verästelungen, dass man es z.B. in 45-60 Minuten hinbekommt. Dass man mal nicht 200 Siegpunkte machen muss, die auf zig verschiedenen Wegen errungen werden können - der eine macht die Strategie, der andere jene, und am Schluss haben alle eine ähnliche Siegpunktzahl, weil alle Wege irgendwie zum gleichen Ziel führen. Man plant viel, aber am Ende ist es wurscht - um zu gewinnen muss man einfach in Arbeit investieren, um das Optimum herauszuoptimieren.
Sondern dass man mal nur 10 Siegpunkte braucht. Oder gar keine, weil es ein anderes Ziel gibt. Kurz: Dass das Spiel einfach übersichtlich ist, aber aufgrund des Mechanismus trotzdem pfiffig.

Micha

Benutzeravatar
Volker K.
Kennerspieler
Beiträge: 123

Re: "Der Portner 2013" - And the Winner is...

Beitragvon Volker K. » 14. November 2013, 15:57

Da ist sicher Ugo dabei.
Gruß
Volker K.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste